Wie setzt man Forgeworldmodelle ein?

Querkimme

Testspieler
22. Juli 2010
133
0
6.211
Moin Mädels!

Mal ne dumme Frage: Wie setzt man Forgeworldmodelle, i.e. große Dämonen, ein? Gibt`s da Sonderregeln oder setzt man die nach den normalen Regeln aus dem Codex/Regelbuch ein? Die sind ja doch ne ganze Ecke größer als die normalen Modelle, also wären die ja eher zum Nachteil (schlechtere Deckung, besser zu treffen für Schablonen...).
Nicht, dass mich das davon abhalten würde, die einzusetzen 😉
 
Vorteil ist aber gleichzeitig eine bessere Sicht der Modelle selbst und dass weniger wahrscheinlich andere Modelle getroffen werden, wenn eine Schablone auf ihnen drauf liegt. Gleicht sich also irgendwie auch wieder aus. Und Deckung schlechter halte ich für ein Gerücht, solange man nur diese doch recht geringen 25% braucht und Geländezonen für die Jungs gelten.
 
Das stimmt, von der Seite habe ich's noch gar nicht betrachtet...
Trotzdem die Frage: Gibt's dafür Regeln? Mir ist natürlich bewusst, dass man den ganz normal einsetzen köööönnte. Man könnte ja sogar einen Blumentopf voll Kompost hinstellen und sagen, das sei ein großer Verpester (ist'n no-go, ich weiß 🙂 ), zumindest in einer freundschaftlichen Spielrunde.
Aber dennoch würde mich interessieren, ob's dafür was Offizielles gibt.

MfG
 
Ja, für die gibt es Regeln. Diese stehen in den verschiedenen Imperial Armour Bänden von Forge World drin. Lohnend dürften hier Imperial Armour Apocalypse sein, allerdings ist wegen der Neuauflage von Apo das Buch (bzw. die Bücher) momentn nicht mehr verfügbar. Es soll demnächst jedoch in einer aktualisierten Neuauflage wieder erscheinen.