8. Edition Wie setzte ich Fernkampftruppen am besten ein?

Cabal

Testspieler
06. Oktober 2010
161
0
6.616
Um direkt auf den Punkt zu kommen: Meine Erfahrungen mit dem BF-bezogenen Fernkampf (außer der HFSK) ist sehr mies!
Ich besitze Armbrustschützen, Musketenschützen und Pistoliere - und die haben mir noch nie wirklich was gebracht. Geht das nur mier so? Setzte ich die falsch ein?

Besonders die Musketen und Armbrüste finde ich sehr schlecht. Man trifft meistens auf 5+ (entweder durch lange Reichweite oder durch "stehen&schießen") und auch wenn man auf 3+ verwundet, ist das selten effektiv.
Jetzt habe ich nur jeweils 10er Trupps, aber schon die sind relativ teuer und dann vor allem unbeweglich.
Die Pistoliere sind eigentlich ganz nett, aber da sie kurze Reichweite haben, sich oft bewegen und durch den Mehrfachschuss (wenn man ihn nutzt) noch mal Abzüge bekommen, treffen sie auch nur sehr selten.

Ich habe jetzt noch Schützenreiter hier und überlege, ob ich denen nicht noch eine Chance geben will. Die gute BF gleicht den Mehrfachschuss aus und da sie sich nicht bewegen und schießen dürfen, kann man ihnen auch einen Rossharnisch (und damit eine gute Rüstung) verpassen.

Aber allgemein bin ich sehr vom Fernkampf enttäuscht und überlege gerade echt, den nicht aus meiner Armee zu verbannen und auf Nahkampf und Kanonen zu bauen! Wie haltet ihr das?
 
das Gute ist das die meisten Andern Armeen auch nicht viel Bessere FK haben. Trotzdem muss ich sagen das ich mittlerweile immer ne Abteilung mit 20 Musketen dabei habe, auch hier ist es die Masse die es bringt.

Vor allem gegen Gegner mit Kleinen Regimenter (Chaos / Zwerge usw.) sind die wirklich super. Bei Zombiehorden kannst die natürlich vergessen, aber auch hier haben die bei mir schon eine Fledderbestie oder Varguhlf erschossen.

Edith: man sollte aber immer beachten das die FK Truppen zu 95% nur Unterstützen. die sind einfach nicht dafür da einen Gegner total zu vernichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Imperium war immer eine der beschusstärksten Armeen bei Warhammer Fantasy, aber Beschusseinheiten alleine nur selten eine Schlacht, auch weil das Regelsystem darauf angelegt ist das Spiel in der Nahkampfphase entschieden ist. Aber hey das konnte man immer auch über die Magiephase sagen.

Ansonsten muss ich mich Eisens Post voll anschliessen, Schützentruppen sind praktisch als Unterstützung gedacht und das können sie ganz gut. Man darf von einer 10er Einheit Musketen- oder Armbrustschützen halt keine spektakulären Abschüsse erwarten, indem das sie ganze Infanterieblöcke vernichten. Aber dafür sind sie halt einfach Punktemäßig günstig. Aber auch Kleinvieh kann einen Unterschied machen, wenn 10 Musketenschützen z.b einen oder zwei Fluch-Chaosritter abschiessen und dann einen Spielzug später die dezimierten Feinde in einem Schwertkämpferblock geradeso hängen bleiben weil ihnem ein paar Attacken gefehlt haben, waren die Musketenschützen ihren Sold wert. Wichtig ist halt bei der Aufstellung schon die Zielauswahl im Kopf zu haben, dass heisst die Schützen mit Sichtlinie auf kleinere Feindeinheiten aufzustellen, weil eben ihre Effektivität stark schwindet, wenn sie sich einen ganzen Spielzug zum Schiessen umpositionieren müssen.

Gruß Malakov