Ist wahrscheinlich ne Blöde Frage, aber ich fang frisch mit dark Eldar an und hab aus Zufall im 40Kings gelesen dass es einen Dark Eldar/Eldar Beaststar gibt.
Da ich im mom keinen plan hab was genau das ist frag ich mal bei euch in die runde und vorallem wo der die Synergien herbekommt.
Ich hab beim Googlen zwar eine Seite gefunden, aber der spielt Eldar als hauptkontingent ( ich wollte halt DE nehmen ^^) und setzt nen Baron sowie ein Beastpack mit 5 Bestienmeistern sowie 9 Khymären und 6 Sichelflügeln ein.
Jetzt frag ich mich nur, wieso pumpt man den Star dann nicht auf 25 Modelle auf, und was kommt da Eldartechnisch rein, in den Star?
Um es vorab zu klären, Ihr müßt mir jetzt keine fertige Armeeliste hinklatschen, so isses nicht, ich würd halt nur gern den Grundstock aus DE und E wissen was man für einen funktionierenden Star braucht.
Da ich im mom keinen plan hab was genau das ist frag ich mal bei euch in die runde und vorallem wo der die Synergien herbekommt.
Ich hab beim Googlen zwar eine Seite gefunden, aber der spielt Eldar als hauptkontingent ( ich wollte halt DE nehmen ^^) und setzt nen Baron sowie ein Beastpack mit 5 Bestienmeistern sowie 9 Khymären und 6 Sichelflügeln ein.
Jetzt frag ich mich nur, wieso pumpt man den Star dann nicht auf 25 Modelle auf, und was kommt da Eldartechnisch rein, in den Star?
Um es vorab zu klären, Ihr müßt mir jetzt keine fertige Armeeliste hinklatschen, so isses nicht, ich würd halt nur gern den Grundstock aus DE und E wissen was man für einen funktionierenden Star braucht.