Wie sieht Momentan eine turnierliste aus?

Generell kann man sagen:

Immer drin ist:
Silent King
Transcendent Ctan (2x)
Skorpekhs (2x 5 oder 6)
Scarabs (2-3x - meistens 3er units aber so langsam etablieren sich 9er auch)
Lokhust Heavy Destroyer und/oder Doom Scythes
Wraiths (1x 5 oder 6)
Tomb blades (billige 60pkt 3er units)

Fast immer sieht man:
CCB
Technomancer
Chronomancer
Immortals (kleine 5er) oder Krieger (dann 20iger)

Außerdem gut spielbar sind (kommt auf die Liste an):
Flayed Ones
Ophydian Destroyers
Lokhust Destroyers
Spyders
Illuminor
Nightbringer
 
Muss ich die selbe Dynastie wie den sk wählen oder kann ich auch eine andere wählen und was ändert sich dadurch?
Nein um den SK mit zu nehmen muss man nicht seine Dynastie wählen. Was sich ändert ist nicht viel da er als Dynstic Agent von Dynastie Effekten eh nicht profitiert aber diese auch nicht verhindert. ?
 
Wie soll man die tomb blades ausrüsten und bewaffnet, bzw was kosten sie dann, da man ja für jede Waffe extra zahlen muss.
60pkt für 3 Stück und dann 3 units.
Dann haben die nix nur Particle Beamer und sonst nix.
Die Idee ist (und nur dann lohnen die sich) die mit der Dynastie für Pregame-move und Obsec zu spielen. Dann schiebt man sie einfach auf ein Objective und scored die secoundary mission (treasures of aeons und ancient machineries) super einfach.
In jedem anderen Setup sind die ihre Punkte allerdings nicht wert.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Hab da noch eine frage, wenn ich mit dem sk spiele aber der rest der Armee eine andere Dynastie, darf der sk seine Dynastie Vorteile nutzen?
Nicht wirklich. Er ist zwar fix in der Szarekhan Dynastie, aus Lore Gründen und damit er nicht von Allem repariert werden kann und Co. , ABER er ist ebenso auch ein Dynastic Agent was bedeutet das er nicht von den Vorteilen profitiert aber auch nicht verhindert das Andere die igre verliere (steht in den Regeln im Codex ). ?
 
Gibt es etwas bei der Doom scythe was sie so beliebt macht? Sie wird bestimmt schnell raus geschossen oder? Klar die Bewaffnung ist super und sie hat Living Metal, aber sonst?

Durch Core kann die Doom Scythe jetzt gebufft werden. Je nach Bedarf haltbarer oder tödlicher. Das war vorher nicht möglich.
 
Durch Core kann die Doom Scythe jetzt gebufft werden. Je nach Bedarf haltbarer oder tödlicher. Das war vorher nicht möglich.
Ich frage mich noch wie man sie spielt. Flieger scheinen irgendwie zerbrechlich da sie sich ja nict verstecken können, MWBD vom Overlord drauf für Deathray dann mit BS 2+? Rites of Reanimation vom Technomancer dann mit living metal + hard to hit damit sie haltbarer ist?
 
Da nahezu immer der Silent King gespielt wird kann man in der ersten Runde MWBD auf bis zu 2 packen und dann gezielt große Dinge beim Gegner angehen da man sich nur schwer vor diesen verstecken kann. Natürlich halten sie nicht zu viel aus und man kann sie nicht verstecken aber wenn man wirklich Angst davor hat sie direkt in der ersten Runde zu verlieren kann man, wenn man etwas Glück hat und nicht anfängt, ihnen leichte Deckung über das Protokoll geben. Um sie vielleicht auch noch in der 2ten Runde nutzen zu können kann man auch, wenn man einen dabei hat, den Buff des Chronomancers auf eine legen. Rites of Reanimation funktioniert nicht bei den Scythes da wenn ein Modell futsch ist dann ist die Einheit ausgelöscht und man kann nichts mehr zurückholen. Wenn du den Mantel (Reparieren von Modellen) meinst dann ist es eher unwahrscheinlich das der Technomancer jemals nah genug ist, erste Runde ausgenommen wenn sie noch stehen, um sie zu reparieren.
Die Doom Scythe ist ein One - Trick - Pony aber eben eines das recht gut sachen sehr früh rausnehmen kann wie Dreads, Monster und Transporter was dem Feind Mobiltät oder Feuerkraft nimmt. ?
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike
Ich frage mich noch wie man sie spielt. Flieger scheinen irgendwie zerbrechlich da sie sich ja nict verstecken können, MWBD vom Overlord drauf für Deathray dann mit BS 2+? Rites of Reanimation vom Technomancer dann mit living metal + hard to hit damit sie haltbarer ist?
Ich kann die nicht empfehlen.
Der Grund ist nicht, dass die nicht stark sind, sondern dass sie nicht verlässlich sind. Viele Armeen machen die in Zug 1 einfach weg - wenn man dann nicht den Roll-Off gewinnt, dann ist man die einfach so ein 165pkt Modell los.
Also wenn man 1-2 mitnimmt, dann muss man den Rest der Armee so auslegen, dass einem bei Verlust nicht gleich die ganzen starken Schussnamen mit verliert.
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike
One-Trick-Pony trifft es ganz gut. Entweder ich gehe in Runde 1 was Dickes an oder ich fliege zu einem schlecht platzierten HQ und Hebel Achtung Sir aus. Das Verstecken ist natürlich ein Problem. Wenn man den Flieger in die hinterste Ecke stellt, dann wird das eher nichts mit MWBD oder Chronometron in Turn 1 und dann ist der halt nicht mehr so geil.

Vermutlich sollte man für den Fall der Fälle Protocol of the Eternal Guardian Direktive 1 für die erste Runde einplanen. Falls man nicht anfängt, hat der Flieger wenigstens Light Cover. Das kann schon ausreichen um den Zug des Gegners zu überleben.

Aber so richtig was krasses gemacht, haben die Flieger bei mir auch noch nie. Im Gegensatz zu LHD z.B.
 
  • Like
Reaktionen: Pagliacci