Wie soll ich weiter machen???(Cryx)

Dakkaboy

Aushilfspinsler
07. Januar 2011
51
0
5.016
Hallo,
also ich habe vor kurzem Warmachine angefangen und zwar Cryx. Ich habe mir das Battleset und das Armeenbuch ( ich weiß nicht wie ich´s anders nennen soll) gekauft. Ich wollte fragen was ich mir als nächstes kaufen soll. Ich dachte an Rippjaws, Pirate Queen Skarre, Mechanithralls. Zu was würdet ihr mir raten?

mfg Dakkaboy
 
Naja, eigentlich kannst Du Dir einfach das kaufen was Du schön findest. Welche Caster willst Du denn spielen, viele bevorzugen ja bestimmte Einheiten.


Also bei einem Spielsystem das doch recht stark auf Synergien aufbaut finde ich die Aussage nicht gerade hilfreich.

Ich selbst habe WM nach kurzer Zeit wieder an den Nagel gehängt, deshalb kann ich dir leider nicht viel weiter helfen. Aber einfach so kaufen was man lust hat und damit gewinnen funktioniert wohl nicht wirklich mMn.
 
Prinzipiell gibt es keine Codexleichen wie bei GW-Spielsystemen. Du kannst also bedenkenlos jede Einheit kaufen, die Dir gefällt.

Trotzdem haben die meisten Caster Vorlieben für bestimmte Einheiten. Daher solltest Du Dich erst einmal für einen weiteren Caster entscheiden. Wenn es die Priatenkönigin Skarre werden soll, dann kannst Du ohne weiteres die Truppen gleichbehalten im Vergleich zu Deneghra. Beide unterstützen Truppen gut, entweder durch Debuffs (Deneghra) oder durch dunkle Führung (Skarre). Für beide Caster sind also Mechanoknechte super. Ripjaws haben vor allem für Szenarien ihre Vorteile, da sie für eine Runde sicher am Bewegen hindern können. Da Du aber schom 3 Bonejacks hast und ihr primärer Einsatz immer noch das arkane Relais ist, würde ich mit Ripjaws erst einmal warten.
 
Naja, eigentlich kannst Du Dir einfach das kaufen was Du schön findest.

Aber einfach so kaufen was man lust hat und damit gewinnen funktioniert wohl nicht wirklich

Das sind zwei verschiedene Grundeinstellungen beim Spielen. Der eine Spieler spielt mit Modellen, die andre für ihn ausgesucht haben, nach Taktiken, die andre entwickelt haben. Irgendwelche fertigen Powergamerlisten findet man in diversen Forenbeiträgen. Na immerhin würfelt er selber noch.
Die andre Variante spielt mit dem, was ihm selber gefällt. Und wenn dabei seine Chancen auf Sieg 10% sinken, da gabs doch was mit Spielen=Spass haben.

Egal für welchen Weg man sich entscheidet, bei dem Start würd ich sagen:
einen neuen Warcaster, eine Infantrieeinheit, einen Solo.
 
In der ersten Edition konnte man schon klare Empfehlungen geben was man braucht und was Mist ist, in MK2 ist aber tatsächlich alles spielbar. Weil nur die Caster einen Unterschied machen würde ich klein anfangen und mir erstmal das holen was einem gefällt und später ausbauen wenn man weiß was man will, für Denny und Skarre braucht man eigentlich nur einen Skarlock wirklich. Für die Mechanithralls sind die UA (brute thralls) zwar nicht zwingend aber sehr gut, wenn ich welche spiele sind meistens auch 3 brutes darin. Der Nachteil ist daß die Modelle rech teuert sind, die lassen sich aber auch hervorragend proxen z.B. mit Ogern. Wenn man mehr als eine Einheit Mechis spielen will lohnen sich die Necrosurgeons.
 
Wenn du gern Skarre spielen magst, dann lohnen sich in der Tat:
- Mechanithralls (sorry, ich kenne nur die englischen Bezeichnungen)
- Necrosurgeon
- Skarlock Thrall

Aus der BattleBox hast du ja schon 3 Arc Nodes (Skarre braucht 0-1 davon) und den Slayer.
Das ist für den Anfang gar nicht übel.

Überlege dir, welche 2te Einheit du gern mitnehmen willst. Skarre mag durchaus viel Infanterie.
Satyxis Raider (mit UA) sind sehr gut
Ebenso die Banes (Knights wie Thralls) mit Bane Lord Tartarus

Echte "Codexleichen" gibt es (abgesehen von dem Cephalyx Mind Slayer & Drudges) zum Glück nicht.
 
Wenn du gern Skarre spielen magst, dann lohnen sich in der Tat:
- Mechanithralls (sorry, ich kenne nur die englischen Bezeichnungen)
- Necrosurgeon
- Skarlock Thrall

Aus der BattleBox hast du ja schon 3 Arc Nodes (Skarre braucht 0-1 davon) und den Slayer.
Das ist für den Anfang gar nicht übel.

Überlege dir, welche 2te Einheit du gern mitnehmen willst. Skarre mag durchaus viel Infanterie.
Satyxis Raider (mit UA) sind sehr gut
Ebenso die Banes (Knights wie Thralls) mit Bane Lord Tartarus

Echte "Codexleichen" gibt es (abgesehen von dem Cephalyx Mind Slayer & Drudges) zum Glück nicht.

Lustigerweise haben gerade die von Dir als Codexleiche bezeichneten Cephalyx Drudges mit Skarre ziemlich viel Sinn. Ich sag' da nur mal Opferschlag, Opferlamm, Dunkle Führung für Mat5 und P+S 13 und Waldläufer, was Skarre ihren Truppen nicht geben kann. Für 4/6 Punkte finde ich 10 Drudges echt gut. Mit Skarre 😉
 
Naja, das ist sicherlich Geschmacksache.

Ja, Mindslaver & Drudges sind mit 4/6 Punkte ziemlich günstig. Die Drudges haben Augenlose Sicht und sind Zäh, haben eine gute Rüstung von 15 und im Nahkampf eine beeindruckende Stärke von 13.

Alles gut und schön, aber ...

Waldläufer hat nur der Cephalyx Mindslaver (der aber über keine Augenlose Sicht verfügt) und die Drudges, die durch Wälter gucken können, sind hingegen keine Waldläufer (wer hat sich das nur überlegt!?).

Die Drudges sind zudem sehr langsam und können auch nicht irgendwie schneller gemacht werden (Banes sind ebenso langsam, können aber dank Bane Lord Tartarus an Geschwindigkeit gewinnen).

Opferschlag ist mit Stärke 15 klasse, zugegeben. Jedoch ist der Opferschlag selbst nicht mehr so gut wie damals in MkI (LOS erforderlich, verkürzte Reichweite) und wird nur noch ab und an (von mir) genutzt (Je nach Situation).

Für Opferlamm (Ritual Sacrifice) ist so ziemlich jede billige Infanterie nützlich (z.B. die sehr billigen Mechanithralls oder die extrem billigen Scrap Thralls).
Ebenso freut sich ein jede Cryx-Infanterie für Dunkle Führung (da drehen die billigeren Mechanithralls auch sehr gut auf).

Für Mechanithralls spricht, dass sie billiger sind, schneller sind und zwischen 1 P+S 14 Attacke oder 2 P+S 11 Attacken wählen können. Im Treffen sind sie dabei genauso schlecht wie die Drudges.
Die Fähigkeit Zäh kann man durch den nahestehenden Necrosurgeon kompensieren.

Bane Thralls sind etwas teurer, aber auch ungleich besser als Drudges.
Satyxis Raider sind auch etwas teurer als Drudges, dank UA jedoch gut gegen Beschuss geschützt und pfeilschnell (und dabei äusserst schlagkräftig).
Bloodgorgers sind schneller (beim Angriff), sind auch zäh (fallen durch Gerlack Slaughterborn dabei noch nicht mal um) und können sogar 2x mit Stärke 13 (dank Gang) zuschlagen.

Was jedoch vor allem gegen die Drudges spricht ist ihre extreme Abhängigkeit vom Unit-Leader (dem Cephalyx Mindslaver). Ist dieser tot (und das geht oft schneller als einem lieb sein kann), wird ein Drudge (mit einer erbärmlichen Moral 4!) zum neuen Unit-Leader.
Will heißen dass bei Verlust des Mindslavers einige Modelle nicht mehr in Formation sein werden.

Versteh mich nicht falsch, ich will die Cephalyx Mindslaver & Drudges gerne mögen (wie auch die Cephalyx Overlords), weil mir die Modelle und der Hintergrund sehr gut gefallen, aber auf dem Spieltisch haben sie mich bislang nicht überzeugen können.

Schon in Mk1 gehörten sie nicht zu den besten Einheiten und sind in Mk2 sogar noch schlechter geworden :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Mechanithralls spricht, dass sie billiger sind, schneller sind und zwischen 1 P+S 14 Attacke oder 2 P+S 11 Attacken wählen können. Im Treffen sind sie dabei genauso schlecht wie die Drudges.
Die Fähigkeit Zäh kann man durch den nahestehenden Necrosurgeon kompensieren.

Bei Skarre spricht noch viel stärker für die Mechis daß sie mit zwei Attacken gleich doppelt vom feat profitieren. Für andere Caster sind die Kollegen ebenfalls ziemlich sinnlos, das ist tatsächlch eine der wenigen Einheiten bei denen PP in MK2 Mist gebaut hat.

Skarre ist mit dem Editionswechsel leider extrem kastriert worden und läuft mittlerweile nur noch mit wenigen Einheiten richtig gut. Wenn Du sie "hart" spielen willst brauchst Du auf alle Fälle noch Helldivers.
 
Ja, den Nachteilen der Drudges kann ich nur zustimmen. Trotzdem sehe ich eben einen Nutzen in den Dudges. Und wenn es alleine dafür ist, Chargelinien zuzubauen (mit Tough und PNZ 15 sogar ziemlich gut). Vor allem Skarre ist ein Frontlinie-Caster, wenn sie dunkle Führung und ihr Feat einsetzen will. Die braucht einen Puffer vor sich und dafür finde ich die Drudges ziemlich gut. Ich werde mir glaube ich mal eine Einheit besorgen, um das mal praktisch zu sehen und nicht nur theoretisch.
Den vereinten Nahkampfangriff der Drudges sollte man dann auch nicht vergessen, der kann schon mal ganz nett sein.
 
Drudges sind keine guten Blocker, die kleinen Bases sind kein echtes Hindernis. Ich nehme dafür am liebsten 6 Mechanithralls +3 Brutes, sind genauso teuer wie 10 Drudges aber viel besser. Ich habe ja versucht in die Drudges etwas sinnvolles hineinzulesen, aber es gibt einfach nichts was andere für die Punkte nicht besser können🙁.