Wie sollte die neue Starterbox aussehen?

Knights of the Raven

Hintergrundstalker
03. August 2011
1.218
0
17.901
Wir wissen wohl es wird Dark Angels gegen Chaos Marine werden.

Was wäre eine schöne Zusammenstellung?

Bisher hatten wir:

W40k2ediinhalt.jpg


WH40K_box_contents.gif


Macragge_boxinhalt.jpg




und

400px-Blackreach_inhalt.jpg



Sind Farben und Pinsel gut (4.) oder schlecht (5.)?

Gelände (4.) oder lieber mehr Miniaturen (5.)?

Spezielles Szenario (4.) oder für allgemeines Spiel ausgelegt (5.)?







Ich denke mal, wenn es unterschiedliche Streitkräften werden sollen, bekommen die Dark Angels entweder Terminatoren oder Bikes und die Chaoten vielleicht den Cybot (weil jeder Chaot dann 1-2 Boxen kauft). Dazu vlt. 5 Marines + Scouts für die Angels und 10 Chaos Marines für die Chaoten? Dazu noch schöne HQs. würde dann bei den Chaoten noch was fehlen, 5 Thousand Sons/Emperors Children? Am besten passen wohl Noise Marines oder Besessene.

Wären:
Dark Angels:
Ordenspriester (=Black Reach Captain)
10 Marines mit Plasmawerfer und Plasmakanone (=Black Reach)
10 Scouts (=5 Black Reach Terminatoren)
3 Bikes (=Black Reach Cybot)

Chaoten:
Aufstr. Champion (=Black Reach Captain)
8 Marines mit Maschinenkanone und Melter (=Black Reach)
6 Noise Marines/Besessene (=5 Black Reach Terminatoren)
Cybot (=Black Reach Cybot)


Ich würds mir kaufen, wenn die Angel nicht zuviele Federn haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein in der neuen Grundbox sind doch Fishmen und Squats drinn :lol:!

Aber Spaß beiseite, die Füllung wird wohl irgendwie generischer werden. Eine Terminator / Bike Only Truppe ist ja nicht so leicht zu spielen wie 0815 Servodosen.

Obwohl ich Dark Angels spiele wird die Grundbox wohl zu 95% uninteressant. Da muss schon was ganz besonderst tolles drinn sein. Wenn es nur Marines / Terminatoren / Biker mit viel Dekogeraffel drann sind können Sie das behalten.

Kaufgründe wären für mich:

- Schöne HQ Modelle mit Kutten
- Schöne Geländestücke
- Vielleicht noch das GRB wenn es nicht wieder zu 2/3 aus Nichtregelmaterial besteht

Das wars eigentlich auch schon.
 
Wann waren denn mal Farben im Set? Das muss eine Sonderversion oder spätere Auflage gewesen sein, in der Standard Erstauflage der 4te Edition Starterbox war das nicht drin. Ich denke das wird auch dieses Mal nicht drin sein. Muss meiner Meinung nach auch nicht im Starterset enthalten sein. So ist das Set interessanter für Veteranen, die schon alle nötigen Farben beisammen haben.
 
Man kann die Angels ja auch so modellieren, dass man sie für alle Orden benutzten kann. Die Ultramarines waren ja auch nicht mit Omegas versehen.
Korrekt. Sind für mich auch keine spezifischen Ultras, sondern Vanillas.

@NFG: Die Box wurde dann nur noch als Bundle verkauft, wenn mich meine alten, grauen Zellen nicht täuschen.
 
- Neutrale Figuren die sich für jeden Orden / Legion einsetzen lassen.

-Soviel Gelände wie damals in der 2Edi ( klar war aus Pappe, dennoch konnte man so ein ganzes Spielfeld zu plastern.

- Schönes Regelbuch (Hardcover)

- evt mal schöne spezielle Würfel? 😀

- Richtige Massbänder

- Einen Originelen Spielzugmarker

- Und dass alles zu einem Fairen Preis.

Aber eben, ist halt Wunschdenken...🙄
 
Im Falle von speziellen Orden, wie halt Dark Angels, besteht zumindest das Potential auf schöne, in der Form noch nicht dagewesene Alltags-Minis.

Gutes Beispiel waren da z.B. die Hochelfen, die beim Erscheinen der Blutinsel-Box immer noch die alten (und potthässlichen) Schwertmeister und Grenzreiter hatten, sowie schöne neue Seegardisten.
Dadurch wurde die Box auch durchaus für Hochelfen Veteranen attraktiv, und genau so etwas würde ich mir auch für 40k wünschen.

Die Truppen-Auswahl wird denke ich recht generisch werden... 1 HQ-Modell 1-2 Standard Einheiten und n' bissl was grösseres wie ein Land Speeder oder Cybot halt.

Persönlich hoffe ich wieder auf so klasse Gelände wie in der 4. Edi Grundbox, das war echt klasse und da tat hatte man als jemand der eigendlich nur das Regelbuch aus der Box wollte sogar noch etwas von Wert!
 
Ich find die jetzige Grundbox eigentlich ziemlich töfte von der Ausstattung (abgesehen von der Tatsache, das man als SM Spieler noch keine Standardarmee hatte), doof nur das in dem Pinselset, das eindeutig als Ergänzung gedacht ist, die Ultramarinesymbole aufgestanzt sind. (Aber ich mag als DA Spieler auch nicht die aufgestanzten TT-Symbole aus der Grundbox, da waren die Modelle aus Macragge besser für alle geeignet)

Der Multimeltercybot hat halt den Bonus einer noch nicht beigelegten Waffe, aber ich würde mich eben so gut über einen Landspeeder oder 3 Bikes stattdessen freuen. (Oder statt den Terminatoren Sturmmarines)

Bei den Orks hatte der WAAAGH!-Boss und die Killakoptaz ihr gutes.

Wenn es eine lahme DA vs Chaos Kombi gäbe, müssten die Modelle einbringen, die gut genug sind, um sich den Inhalt mehrmals zu gönnen.

Bei Chaos wären das Kulttruppen (DG, EC, vllt auch TS, denn KB hat doch mittlerweile jeder sicherlich oft genug) und ein entsprechender Servo-General. (z. B. ein Dunkler Apostel mit Vanilla-Keule um dem auch anderen Legionen zuzuschieben)
Wobei mit den Kulttruppen das Problem wär, das sich immer einer dagegen den Kopf stößt (dann lieber Auserkorene oder Raptoren oder gar Kyborgs - Besessene gibts über die Streitmacht), ein Cybot (wobei ich denke, dass das recht unnütz wär wenn der Klotz demnächst aus Plaste kommt), oder halt einer von den kommenden, neuen Einheiten. (Wobei Snapfit-Seuchenhüter auch cool wären)

Bei den Dark Angels wäre es wohl definitiv ein Absolutionspriester in Robe, wenn er nicht zu viele DA Markierungen hat, auch für andere Orden einen nutzen hätte.
Dann der obligatorische Taktische Trupp, beim Rest wäre ich mir ziemlich unschlüssig, aber Beispiele habe ich ja weiter oben schon genannt.

Und natürlich wären besondere Geländestücke in der Box ziemlich bombe. (Das Macraggeschiffwrack gehört immer noch zu meinen Lieblingen :wub🙂
 
Steht denn jetzt schon fest, dass es DA und CSM werden? Wäre 2x Dosen nicht nen bissle lahm?
Auch dneek ich das GW überhaupt nich dran dnekt, dass sich Veteranen die Box mehrmals holen... die box wird schon oft genug an Eisnteiger verkauft werden, da sollen Veteranen doch leiber die überteuerten normeln Boxen kaufen...

Ich fand das gelände aus der 3. Edition toll... und Miniaturentechnsich find ich die aktuelle Box am besten. Farben werden wohl nicht drin sein, so kann GW nem Eisnteiger gleich noch nen Paket Farben verkaufen...

Ich bin für nen Auto (Rhino) inner Grundbox 😀
 
So ertsmal ist die Box ja für Einsteiger gedacht und die haben wohl andere "Wünsche" als wir.

Was würde sich also ein Einsteiger wünschen?
Erstmal schicke Minis, ob das bessere Neuauflagen (Hochelfen aus Blutinsel) oder nur in dieser Box erhältliche Minis/Waffen (Ork Kopter, Multimelter des Cybots) ist denen erstmal wohl egal.
Etwas Gelände wäre wohl auch nett damit gleich aus der Box losspielen kann ohen was bauen/kaufen zu müssen.
Auch nett wäre wohl ein kleines Heftchen das die Einheiten und den Hintergrund der Shclacht erläutert sowie die wichtigsten Regeln (Kurzstartregeln) und nette Szenarios enthält und das gehört nicht vergessen /ins Internet ausgelagert.
Ne spielbare Armee wird am Anfang wohl nicht ganz so wichtig sein, später wenn man merkt man braucht noch nen Standard oder würde man sich aber bestimmt darüber freuen.
Auch schön wäre es wohl wenn beide Parteien ungefähr gleichstark wären.
Farben müssen wohl nicht sein wären aber ein nettes Extra so als "rabbatierten" Zukauf zu Startbox.

So ich hab ja mit dem Maccrage Set angefangen und trotz weniger Minis hat mir das wegen dem Gelände, den Szenarien (die auch noch im Netz nett erweitert wurden) und dem ganzen drumherum besser gefallen.
Bei Fantasy mochte ich das Gelände der Zwergen/Goblin Box jedoch hatte die Blutinsel Box ausgefallenere Minis.

So ich hätte nix gegen Gelände und Szenarien, und gegen Minis/Gegensände die nur in Szenarien funktionieren auch nix (Varras aus Macragge zum Beispiel)

Denke aber eher es wird wie Black Reach "2" kleine (diesmal evtl. beide) spielbare Armeen mit netten Plasteminis und irgendwelchen Minis die man nur so kriegt.