8. Edition Wie sollte eine gute 1.000 Punkte Liste aussehen?

MadRaven

Aushilfspinsler
14. November 2013
73
0
5.766
Hallo zusammen,

ich wollte einfach mal die Community fragen, wie eine gute 1.000 Punkte Liste aussehen könnte. Der Hintergrund ist folgender: Ich habe Null Spielerfahrung. Daher habe ich mich für das Bemalen an den hier bereits vorgestellten Listen orientiert. Damit wollte ich dann Schrittweise meine Armee weiter ausbauen. Der alte Plan sah daher vor, einen Thain mit ZHW, einen 25er Block KK mit ZHW, 25 Langbärte mit Schild, 12 Armbruster und eine Orgel zu bemalen. Die Langbärte sind fertig und der Thain/König wird für den Malwettbewerb bemalt. Nebenher will ich noch die Armbrustschützen fertigstellen. Meine Frage ist nun, wie ich am besten danach weitermache. Die bisher geposteten Listen beziehen sich auf deutlich mehr Punkte und es hat sich ja einiges am AB verändert.
Ich will keine Liste schnorren oder dergleichen. Ich sehe es mehr als Diskussionsbasis. Eventuell hilft das auch anderen Anfängern beim Einstieg, indem man ihnen ein Ziel vorschlägt. Ich weiß, dass ich auch einfach das bemalen könnte, was mir gefällt. Allerdings motiviert es mich mehr auf eine spielbereite Liste hinzuarbeiten statt einfach wild loszumalen. Sonst könnte ich die 40 Zinn-Eisenbrecher die ich habe bemalen, was mir bei dem Aufstellen einer 1.000 Punkte Liste allerdings nicht weiterhilft.
Etwas in der Art würde ich dann gerne für alle gängigen Punktegrößen aufziehen um schrittweise den Ausbau planen zu können.

Ich denke, dass der Thain und die LB zusammen mit den Armbrustern eine gute Basis bilden. Was sollte man auf 1.000 Punkte ergänzen? Sind die Klanis auf diese Punktegröße noch sinnvoll? Welche KM lohnt sich am meisten (die Orgel ist ja wohl keine wirkliche Pflichtauswahl mehr). Oder würdet ihr gar etwas ganz anderes spielen?


Ich freue mich auf eure Antworten

MadRaven
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde genommen hast du auf 1k Punkte eine ordentliche Truppe zusammen.

Danach ist es eigentlich dir überlassen. Spielst du eher Beschuss, oder versuchst Bewegung rein zu bringen oder infanterielastig zu spielen.

Mit was du absolut Nichts verkehrt machst, sind ein paar Musketenschützen, Hammerträger, Eisendrachen und noch eine Kanone. Mittlerweile kann man, denke ich, auch sagen der Gyro dürfte eine stabile Auswahl sein.

Alles was danach kommt ist einfach Geschmackssache und vor allem kommt es wirklich auf deine Spielweise drauf an. Willst du ne Eckburg spielen, wirst du keine Eisenbrecher brauchen (hast du ja aber bereits). Wenn du ne Bewegungsliste spielen willst, dann brauchst du sicherlich keine 2 Speerschleudern, 1 Grollschleuder und 2 Kanonen.

Ich würde dir als Tip jetzt einfach mal geben wollen- mach mal ein paar Spiele, krieg etwas Erfahrung und nehm mal die paar Must-Haves mit auf. Dann erhöhe deine liste auf ca. 1500-1750 Punkte und wechsle mal durch. Spiel mal beschusslastiger und dann mal wieder mit mehr Infanterie, um einfach mal einen Stil zu finden, der dir persönlich Spaß macht.

Bei mir ist es z.Bsp. dass ich sehr selten ohne Eisenbrecher aus dem Haus gehe, weil es einfach schnieke Modelle sind und es mir eine Undgrin-Patrouille schon immer angetan hat. Also versuche ich meine Armee um die Eisenbrecher herum aufzubauen- sowohl flufftechnisch, als auch spieltechnisch. Hier und da mach ich mal ein kleines Eingeständnis, um dann z.Bsp. nen Gyro mitzunehmen, oder Grenzläufer. Dafür waren recht selten hammerträger bei mir anzutreffen (hab ich glaube ich erst 3 oder 4 Mal gespielt, seit ich Zwerge habe- mittlerweile wird man ja förmlich dazu gezwungen^^).

Natürlich kommt das Ganze auch auf deine finanziellen Mittel drauf an. Um relativ flexibel auf 2k Punkte zu kommen, um dann auch mal Modelle austauschen zu können und umbauen zu können, legt man dann auch gerne mal etwas mehr geld hin.
 
Ich finde Zwerge sind sehr stark auf 1000p.

25 Langbärte mit Schild sind nen solider Block. Dazu Armbrustschützen und dein Kern steht! Ein Thain mit zhw und ein paar Runen sollte gut passen.

Nen Gyro ist sehr Nett für 80 P macht der schon was nett her. dazu vlt ne orgel mit treffer rune oder ne kanone mit schmiederune. Je nach dem wie man selber spielt und die Modelle hat.
Ich selber liebe die Eisendrachen auf 1000p würde ich 12 Mann spielen mit musiker und evtl champ mit harpune. Dann hast du auch schon 1000p. Aber wenn du die eisendrachen spielst passt die orgel nicht mehr rein =).

Also Grundsätzlich ist deine Idee gut und ein solider Gedanken den man ergänzen kann. Ich würde die KK weg lassen und lieber auf nen bisschen elite und seltene auswahlen setzen aber das ist mein Geschmack.