Die Sache (so sehe ich das jedenfalls) ist die:
Auf Grund meiner Erfahrungen mit dem neuen Codex und dem, was ich über erfolgreiche Tyraniden gelsen habe kann ich den Schluss ziehen, dass es 2 Spielarten von Symbionten gibt:
1.Landungssporen Schockangriff
mind. 2x 12+Symbionten in jeweils einer Landungsspore schocken in die Aufstellungszone des Gegners und bringen ihn (mit genügend unterstützung von Yrmgarl Symbionten und schockenden Monstern) dazu seine Aufstellungszone nicht zu verlassen und "pinnen" ihn da. Selbst mechanisierte Armeen müssen erst mal wegfahren, um diesen Symbionten zu entgehen und büssen dabei etwas ihrer Feuerkraft ein!
Das ganze nennt sich dann Fieldcontrol...
Pro:
-Die Symbionten sind nur eine Runde Beschuss ausgesezt
-Sie haben leichten Beschuss gegen Panzer dabei, wenn auch recht unzuverlässig.
-Landungsspore kann Deckung bieten!
-besser gegen mechanisierte Armeen...
Contra:
-Ein (weiterer) Killpoint für die Landungsspore
-Abweichung kann immernoch dafür sorgen, dass Symbionten zu weit weg kommen!
-Man braucht mehrere Trupps (eig.3) und auch einen Schwarmtyranten, damit die Symbs dann auch simultan und früh im Spiel kommen(denn sonst verfehlen sie ihren Zweck!)!
2.Flankenangriff/ Infiltrationssymbionten
mind. 2 große Einheiten Symbionten die je nach Situation wie folgt aufgestellt werden:
a) Man hat die erste Runde, Symbionten infiltrieren nah an den Gegner, aber an sicheren positionen, sodass sie in der zweiten Runde angreifen können!
Gegen Dämonen oder Reserve Armeen kann man das gesamte Feld zu stellen, damit der Tag versaut is 😉
b)Man hat die zweite Runde (oder eine Reserve Armee) und kommt über die Flanken!
Wenn 2 der symbionten Trupps an unterschiedlichen Kanten kommen (deswegen empfehle ich 3 Trupps) , dann muss sich der Gegner ja mal Standardmäßig 18" von jeder Kante fernhalten, um (sicher) nicht gecharged zu werden (Nimmt ihm schonmal 36"). In der darauf folgenden Runde nehmen sie dann nochmal bis zu 36" weswegen sich der Gegner kaum noch verstecken kann!
Pro:
-flexibel einsetzbar und nicht zwingend abhängig von einem Tyranten!
-wiedereinmal sind die Symbs nur einer Runde Beschuss ausgesetzt, außer der Gegner ist "zu" mobil(eig. ihre Schwachtelle)!
-billiger und zahlreicher als die andere Variante
Kontra:
-Ohne Tyrant recht knifflig, wenn's über die Flanke geht...dennoch nicht unmöglich!
-Als Infiltratoren schon sehr von der 1. Runde abhängig.
-selbst mit einem potentiellen 18" Bedrohungsradius sind sie recht langsam, im Vergleich zu mechanisierten Truppen, die ihnen leicht davonfahren und dabei immernoch beschiessen können!
Im Prinzip kann man ja auch Variante 1 nehmen und sie infiltrieren (oder flanken)lassen und die Spore leer schocken(wenn's denn nötig seien sollte)...in Killpoint Missionen ein klarer Nachteil, dennoch kann es sich als nützlich erweisen- die Frage ob sich das Preis/Leistungs technisch lohnt sei mal dahingestellt und ist auch sehr von der Klasse des Gegenüberliegenden Spielers abhängig 🙂