Wie spielt man am besten mit Eskalation und Reserve?

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Demnächst findet ein Turnier statt, bei dem ich mit meinem Schwarm teilnehmen wollte. Jetzt habe ich die Missionsbeschreibungen bekommen und zweifle, ob es mit meinem Massenschwarm (80 Ganten) überhaupt Sinn macht.

Bei der ersten Mission (Alpha-Level) muss man mindestens 30 Prozent der Streitmacht in Reserve halten.
Die beiden anderne Missionen werden nach Omega-Level gespielt, was ebenfalls Reserven bedeutet.

Bei der ersten Mission hätte ich noch gesagt: Distanz-Carnifex, Lictor und Distanz-Tyrant in Reserve halten, den Rest nach vorne stürmen lassen, was riskant ist, aber eventuell funktioniert.

Bei den restlichen Missionen hätte ich aber das Problem, dass nur Infanterie auf dem Tisch startet. Damit hätte ich bei meiner aktuellen Liste nur den Broodlord als Synapse...

Eure Ideen/Erfahrungen zu dem Thema?
 
Also meine Erfahrungen auf dem Boltershot mit der Omega Mission sind eher positiv mit Tyras war einmal mit ner 70 man(ähhh bug) starken Symbiontenliste da und da hat mein Gegner echt kein Land gesehen.

Beim letzten hatte ich 5 große Viecher dabei waren im Spiel eher nutzlos bis auf die Carnifexe mit Biozid und stachel würger die haben es noch gerade so geschafft den ein oder anderen Nekron raus zuschießen.

Wenn du schon mit nem Symbiarchen als HQ startest würde ich auch so konsequent sein und den Rest auch mit symbionten zu tacken. Voralle dem da dir deine ganten (insofern Nahkampflastig) deinen Symbiarchen eh davon laufen.
 
Ich würd Mass-Symbionten zumindest effektiver als alles andere tyramäßige was darauf basiert keine BigBugs reinzunehmen und nedmal Hormas haben darf einschätzen.
Zudem ist JEDE Tyraeinheit, ausgenommen halt Bigbugs und ganz wenige andere Ausnahmen SchweBo-Futter, die Symbionten können aber wenigstens was und wenn man viele davon nimmt stehen die Chancen anzukommen auch nicht mehr schlecht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 08.12.2006 - 16:28 ) [snapback]935746[/snapback]</div>
Sind Mass-Symbionten wirklich effektiv ?

Teures Bolterfutter, mit Chitinschuppen noch teueres SchweBo oder sonstiges DS4-Futter.

Und was machen gegen schnell Sachen ?
[/b]

Bedingt wenn du es nicht schaffts in der 2 rund im nahkampf zu sein hast du ein problem.
Gut gegen schnelle fahrzeuge muss man leider nen carni mitnehmen klar.
Aber wenn sie im nahkapmfp sind holen sie locker ihre punkte raus (auch die der gefallenen)
 
Ich würd sie mit Pirscher und Chitinschuppen spielen. Wenn du die erste Runde hast, dann ist es für den Gegner fast unmöglich da noch genügend wegzuschießen. Und im NK danach sieht er dann eh kein Land mehr.
Probleme gibts halt gegen mechanisierte Eldar oder wenn der Gegner sehr viel Schwebos/Stukas etc. hat und man nicht die erste Runde kriegt...
 
Naja besser ich hab Symbionten im Nahkampf die dann auch was reißen, als ich überschwemm den Gegner mit Ganten die ihn 2 Runden binden und dann mangels Synapsen reißaus nehmen.

Wenn man sowieso nur auf Symbis setzt bekommt der Gegner ernste Probleme die wegzuschießen, desweiteren sind die zwar für Tyraverhältnisse vllt. noch recht langsam, im globalen Vergleich aber alles andere als das UND sie sind in großer Zahl auch für mechanisierte Armeen eine Gefahr (die sich meist eh nur 12" bewegen können wenn sie noch schießen wollen, da kommt man dann locker hinterher, man hat zwar keine schützenden Nahkämpfe, dafür der Gegner i.d.R. aber auch weniger Feuerkraft).

Die Chitinschuppen würde ich mir dann allerdings auch sparen, da lieber mehr Modelle.
Soviele DS5 Waffen gibt es in ernstzunehmenden Turnierarmeen meist doch nicht.

€: Pirscher ist gut 😉