6. Edition Wie spielt man Bretonen

Markon

Bastler
25. April 2001
708
0
7.281
41
Hi zusammen,

seit ca. 2 Wochen hab ich mich radikal umgewandt. Mein gesamtes 40k zeug verkauft und mit Fantasy Bretonen angefangen. Einfach nur ne geile Armee 🙂 Nun stehe ich aber vor dem Problem das ich keine Ahnung habe wie man Fantasy spielt. Ich hab 3 Jahre 40k gespielt und war sehr gut da drinn. Aber Fantasy unterscheidet sich ja Grundsätzlich :angry: Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie ich meine Truppen am besten einsetzen kann? Habe bis jetzt 24 Ritter d. Königs, 6 Questritter, 16 Gogenschützen, Trebuchet, 3 Pegasusritter, 1 Armeestandartenträger, Herzog auf Hippogreif und nen Normalen Herzog. Also so ziemlich alles was im Armeedeal drinn war. Ach jas und zwei Damen 🙂 Vielleicht hilft euch das weiter. Meine Hauptgegner sind leider Vampire, Dunkelelfen und Chaos. Alle Armee mit einem 1m langen Bart 😛

Gruß Markon
 
seid wann is nen herzog aufm greif da drin.. 🤔 ........ 😛
naja erst mal GUTE ENTSCHEIDUNG!!!!!!
also dann mal los!
Bretonen sind eigendlich gar nich so schwer aufzubauen...... nen soliden kern aus RDK oder fahrenden + pegausreiter gegenzauberer kriegsmaschienen etc.... und noch ne einheit gralsritter als Breaker......
dann noch wenn du willst bogenschützen damit der gegner dir nich im beschuss haushoch überlegen is!!!! und ausserdem gegen ZU große reigs....(siehe lanzenangriff..)
eigendlich kannst du dich auf deine ritter so ziemlich verlassen wenn sie im ersten lanzenangriff den gegner STARK schwächen aber wenn du pech hast und nem 40 man goblin regi gegenüberstehst hast du ganz schnell ein problem wenn sie dir in die flanke fallen etc.......
am besten nen herzog aufm königspegasus dann kannst du noch mehr dieser geilen geflügelten viecher nehmen......
Ich verzichte eigendlich ganz auf den trebuchet, weil wenn man da nich so dolle schätzen kann...... 🙁 🤔
Alles in allem sind bretonen eine OFFENSIVE armee......
und zu landsknechten sag ich mal nix da ich eine reine ritterarmee spiele + bogenschützen aber noch....
 
Allgemein sollte man zu den bretonen sagen dass sie wohl eine der schönsten Warhammerarmeen (hintergrund und bemaltechnisch) sind, die es gibt.

Die Vorteile der Bretonen liegen klar auf der Hand: Die Lanze und der Angriff.

Dementsprechend solltest du auch spielen. Nach Möglichkeit 2 oder drei Ritterienheiten deiner Wahl mit 1 oder zwei Helden darin und auf die Jagd damit. Nicht stehen bleiben und warten sondern angreifen. Der Rest der Armee kümmert sich dann um andere Aufgaben wie Schießen, KMs angreifen, Gegner am Marschieren hindern etc.

Das sollte erstmal genügen um einige Spiele zu überstehen. Mit der Zeit wirst du die Bretonen erst richtig kennenlernen, wobei sie eigentlich eine der einfacher zu spielenden Armeen sind.

Viel Spass dabei 😉