Wie stellt ihr Biomorphe da ?

Mafpa

Aushilfspinsler
16. Februar 2011
21
0
4.796
Tach auch,

da ich gleichzeitig teste und male hier mal eine Frage.

Wie stellt ihr eure Biomorphe da ?
Alphakrieger, Trygon, Tervigon kein Problem.
Da mache ich gerne mit Stiften und/oder Magneten einen wechselbaren Morph.

Bei 20 Hormas sieht das schon wieder anders aus.
Dachte an einen Morph auf Base das ich zur Einheit stelle.
Ähnlich den Markern die ich für Eldar Psikräfte gebastelt habe.

Wie macht ihr das ?
 
Morphe modellliere ich ja nach Style dran, was mir halt gefällt, Darüber hinaus reicht bei uns der Armeelisten Eintrag. Das einzige, was echt magnetisiert sind, sind Waffen bei MCs und Tyranidenkriegern. Meine Venatoren zB sind so gebaut, dass sie cool aussehen.

Was wirklich dran ist, steht in der Armeeliste, die ich jedem Gegner vor dem Spiel geben.

Ich hab auch ne 15er Rotte Symbionten mit Sensenklauen, die ich aber nur eigentlich als mit Krallen ausgerüstet spiele. Style macht halt auch was aus und so hart nehmen wir WYSIWYG bei uns nicht im Club.

Turniere sind da für gewöhnlich strenger
 
Jah bei uns machen wir das auch so. Die großen Käfer bekommen magnete spendiert sieht auch schicker aus wenn es fertig ist. Und das klein Zeug wird halt per Armeeliste kenntlich gemacht. Stell dir vor man muss 30 Ganten magnetisieren nur weil der Gegner gern die Waffe dran sehn will.^^

Zur not kommen 5- 10 Neuralfresser dran und der rest wird halt "gebroxt" mit Bohrkäfernschleudern / Stachelfäusten.
 
Werde das wohl auch so handhaben.
Große magnetisieren und die kleinen evtl. mit einem Marker oder ein Modell mit Morph.

Das WYSIWYG finde ich aber je nachdem schon wichtig.
Nicht bei den Morphen für die kleinen, aber Waffen sollten schon dran sein.
Style hin oder her.

Man vergisst doch im Spiel recht schnell das dieser Sgt. doch ne Faust hatte oder jene Flammenwerfer ja eigentlich Melter waren. Gerade als Gegner.
 
Ich spiele immer strikt WYSIWYG. Waffen & Biomorphe, die am Modell nicht dran sind, werden auch nicht gekauft, und Sachen, die am Modell verbaut sind, werden auch immer gekauft, selbst bei dem "Kleinkram". Vereinfacht mMn das Spielen ungemein, schade dass das nicht alle machen.

Ausnahmen: Adrenalin oder Toxin bei Absorbern (welche mit Aufwertungen haben 4 statt 3 Modelle auf dem Base), Regeneration (außer beim Fex), Säureblut und Toxisches Miasma (setz ich eh nicht ein, außer beim Toxo und da kauft mans ja nicht dazu).
 
bei den Symbos hab ich eigentlich Zangenkrallen und Sensenklauen drauf, je nachdem was ich brauche is dann beides oben(eigentlich sowieso immer Zangenkrallen) die sensenklauen können ja auch nur Deko sein, die Ganten haben ja auch ein verkümertse Paar sensenklauen :lol: und überhaupt was ist wenn ich Zangenkrallen und Sensenklauen drauf hab wie is es dann mit WYSIWYG, kann ichs mir dann aussuchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Symbionten hat sich bei mir noch nie jemand beschwert und ich spiele die total bunt gemischt, das heißt alle 3 Arme sind in einer Rotte vertreten. Wenns eine Turnierorga gibt die darauf Wert legen würde das man exakt wysiwyg spielen würde, wären die wenigsten Armeen wirklich regelkomform. Ich denke man sollte doch sein Köpfchen benutzen und einsehn das man unmöglich alle Biomorphen und Ausrüstungsgegenstände darstellen kann und das es wichtig ist das man den Gegner darüber informiert welche Biomorphen die Modelle haben. Genauso gut glaube ich das kein nicht-Tyraniden-Spieler den unterschied zwischen Stachelhagel und einer Stachelsalve, einem Dornenwürger und einem Stachelwürger kennt, geschweige denn das es für alle Waffen und Biomorphen von GW Darstellungsmöglichkeiten gibt.
Es existiert nicht einmal ein Modell für den Tervigon.

Solang man den Gegner aufklärt und nicht absichtlich durch andere Modifizierungen am Modell den Gegner verwirrt sollte es möglich sein selbst auf einem Turnier Einheiten mit Biomorphen zu spielen, obwohl diese aber nicht am Modell dargestellt sind.

Desweiteren finde ich es wichtig das man dem Gegner bei der Aufstellung schon erzählt welche Waffen und Biomorphen diese besitzen und diese auch erklärt falls der Gegner nachfragt, man erkennt nicht quer über das Spielfeld ob eine Einheit Venatoren nur Sensenklauen oder auch Zangenkrallen hat oder ob das ein Alphatrygon oder ein normaler Trygon ist.
 
Für mich sind Biomorph-Darstellungen letztendlich eine Gedächtnisstütze für mich so ala "Ja, da war doch mal was..." 😀

Denn manchmal vergisst man das auch zwischenzeitlich das einige Jungens morphe mit sich führen, die sie so garnicht haben (aber Adrenalindrüsen auf Symbionten sieht einfach nur doof aus 😉)