Auch wenn's jetzt Off-topic ist (aber da Herr der Ringe in diesem Forum ohnehin sehr selten behandelt und wahrscheinlich noch weniger kontrolliert wird):
Dieses Geschäft sieht auf den ersten Blick nur so aus, als würde es sehr viel einbringen, aber mal ehrlich:
Armeevariationen der Ents sind praktisch ausgeschlossen.
Man kann mit diesen Modellen nur "den letzten Marsch der Ents" aufbauen, welche von Baumbart angeführt werden würde- eventuell würden sie sich durch die Auswahlen unterscheiden, aber spektakuläre Variationen sind zuwenigstens bei thematischen Armeen (was zu geschätzt über 90% der Herr der Ringe Armeen auch tatsächlich sind) nicht wirklich möglich.
Zumaledem kommt erschwerend hinzu, dass GW die komplizierten Äste und Geränke an den Rinden der Ents nicht in Plastik gießen kann und die Ents und Huorns daher aus Zinn hergestellt werden müssten- was zum gleichen Preis wie zu dem von Baumbart führen könnte: und selbst wenn nicht, so wären die trotzdem hoch ausfallenden Kosten kombiniert mit den niedrigen Variationsmöglichkeiten und eventueller Unausgeglichenheit der Armee für die meisten Spieler dieses Systems zu abschreckend- und damit für GW wiederrum, die als Firma natürlich versuchen ökonomisch zu denken, nicht rentabel.
Die Ents selbst besitzen keine Miniaturen (bis auf Baumbart) und ihre Armeeliste ist darüber hinaus inoffiziell- du dürftest eine teure, selbst umgebaute Armee der Ents also noch nicht einmal auf Turnieren (nach deren Regeln standartmäßig zumeist auch im kleinen Hobbykreis gespielt wird) einsetzen...