Hallo Zusammen,
nachdem ich frisch (wieder) im Hobby bin und meine Primaris erstmals magnetisiert habe, frage ich mich, wie ich die magnetisierten Kleinteile am besten transportiert bekomme. Für meine Modelle verwende ich aktuell Schaumstoffeinlagen von Feldherr und da die Einzelteile bisher nur grundiert sind, habe ich sie einfach in kleine Plastiktütchen gepackt und in die Schaumstoffeinlagen gesteckt. Da die Teile aber ja innerhalb der Tüten aneinderklatschen glaube ich, dass das keine gute Idee ist, wenn ich mal fertig bemalt habe.
Deshalb meine Frage: Wie handhabt ihr das? Grundsätzlich habe ich zwei Möglichkeiten im Kopf:
Am liebsten wäre mir eine Lösung, die man fertig kaufen kann. Meine handwerkliche Begabung hält sich in Grenzen und wenn ich schweißen muss, sterbe ich wahrscheinlich beim Versuch.
Beste Grüße
Nalim
nachdem ich frisch (wieder) im Hobby bin und meine Primaris erstmals magnetisiert habe, frage ich mich, wie ich die magnetisierten Kleinteile am besten transportiert bekomme. Für meine Modelle verwende ich aktuell Schaumstoffeinlagen von Feldherr und da die Einzelteile bisher nur grundiert sind, habe ich sie einfach in kleine Plastiktütchen gepackt und in die Schaumstoffeinlagen gesteckt. Da die Teile aber ja innerhalb der Tüten aneinderklatschen glaube ich, dass das keine gute Idee ist, wenn ich mal fertig bemalt habe.
Deshalb meine Frage: Wie handhabt ihr das? Grundsätzlich habe ich zwei Möglichkeiten im Kopf:
- Vielleicht bekomme ich irgendwoher eine gepolsterte Schatulle mit gaaanz vielen gaaanz kleinen Fächern, wo ich die Teile einzeln ablegen kann.
- Vielleicht sollte ich Metallplatten anschaffen (evtl. sogar mit kleinen abgetrennten Fächern - gibt's sowas?) auf die ich die magnetisierten Teile einfach stecke.
Am liebsten wäre mir eine Lösung, die man fertig kaufen kann. Meine handwerkliche Begabung hält sich in Grenzen und wenn ich schweißen muss, sterbe ich wahrscheinlich beim Versuch.
Beste Grüße
Nalim