Wie Tuschen selbst herstellen?

De_schebbi

Aushilfspinsler
05. Oktober 2010
52
0
5.271
Hi,
ich habe jüngst angefangen mir eine Imp-Armee aufzubauen. Mir macht es echt riesen Spaß den Kopf über die Gestalung und Detailarbeit der werdenden Panzer zu zerbrechen und so arbeite ich nun schon einige Zeit an den Modellen, jedoch ohne auch nur einen Schritt weiter zu kommen. Ich bin, was meine Malerkünste angeht, wohl eher noch ein blutiger Anfänger und somit gestallte ich mir mit meinen Ideen den Anfang nicht gerade einfach.
Als Motivations- und Informationsquelle hatte ich mir nun vor kurzem das Panzer Malworkshop Compendium zugelegt. Nach eifrigem stöbern stieß ich auf die Chimäre auf S.41 oben. Diese hat es mir einfach angetan. So hätte ich gerne das meine Modelle aussehen ^^
Ich habe die Anleitung soweit befolgt, dass ich mein Modell mit Desert Yellow grundiert habe und dieses anschließend mit dem genannten 1:1 Mix aus Badab Black und Devlan Mud getuscht habe.....
...und nun endlich zur Frage:
Im Text zur Chimäre wird anschließend beschrieben, dass das Modell nun mit Bleached Bone getuscht werden soll....Wie mache ich das? Um den gewünschten Effekt zu erzielen, müsste ich wohl auch große Flächen tuschen, davon rät aber wohl jeder ab?! Wie stelle ich die genannte Tusche her? Klar! Farbe mit Wasser verdünnen ^^ ... jegliche meiner Versuche sind einfach kläglich gescheitert und ich habe die Teststelle einfach wieder mit Desert Yellow überpinselt und neu angefangen. Jetzt weis ich nicht mehr weiter. Ich habe die Sufu benutz, jedoch nichts gefunden.
Also ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir dabei weiterhelfen könntet. Ich bräuchte einfach wirklich mal nen guten Rat 😉

Gruß
De_Schebbi
 
+ beliebige farbe
+ 1 tropfen glaze medium
+ 1 tropfen diluyente thinner

je nach dem wie stark es fließen darf und soll - noch etwas wasser dazu.

hinweis: der vorteil der mischung liegt in der sehr guten und gleichmäßigen benetzung der flächen und abtrocknung OHNE ränder. seitdem ich die mischung für mich entdeckt habe, hat sich mein malstil grundlegend verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein fehler... das zeug heißt eigentlich nur "game color thinner" und kommt vallejo. daher auch meine verwirrung ob des begriffs diluyente (fälschlich: dilyute), was letztlich auch nur spanisch (?) für verdünner ist.

sieht so aus:
http://www.ecomodelismo.com/ECO_imgArt/VALL/VALL-71061.jpg

es riecht leicht chemisch, aber nicht wie typische verdünnung, terpentin oder ähnlich. eher nach minze. effekt: oberflächenspannung wird gebrochen, topfzeit wird verlängert, man kann sehr schön gleichmäßig und ohne ränder tuschen (ein problem das ich mit GWs neuen washes habe).
 
+ beliebige farbe
+ 1 tropfen glaze medium
+ 1 tropfen diluyente thinner

je nach dem wie stark es fließen darf und soll - noch etwas wasser dazu.

hinweis: der vorteil der mischung liegt in der sehr guten und gleichmäßigen benetzung der flächen und abtrocknung OHNE ränder. seitdem ich die mischung für mich entdeckt habe, hat sich mein malstil grundlegend verändert.

Ein richtig guter Tipp!!! :spitze:

Hab's grade mal ausprobier und ich muss sagen das Ergebniss ist super.😎
Das einzige woran man sich stören könnte, wär dass die Mischung nach dem trocktnen glänzt.
Aber für so was gibt es ja Matt Lack.😉

Vielen herzlichen Dank !!! 🙂
 
Hi!
Erstmal vielen lieben Dank für all eure Antworten!
Mein Prob ist, dass bei mir eben keine Washs entstehen sondern viel mehr....nasse Farbe ^^ Ich weis nicht wie ich das besser beschreiben soll.
Das Resultat sieht demnach bescheiden aus...

Ok soweit hab ich das verstanden:
Farbe mit ordentlich Wasser verdünnen und dazu einen Tropfen Spüli oder Verdünnung.
Danke auch an CorranHorn! Leider habe ich die genannten Sachen nicht. Ich hätte im Augenblick nur Citrus-Terpin von der Firma Schmincke, sollte doch aber auch gehen oder?
Kann mir mal bitte jemand ein Mischungsverhältnis für Farbe und Wasser geben? Dieses am besten pro Tropfen Spüli oder Verdünner? Dann hätte ich da mal eine Hausnummer!

Vielen Dank nochmal!
Gruß
De_Schebbi