8. Edition Wie unterscheide ich auf dem Schlachtfeld RDK von FR?

Früher hatten die FR keine Helme auf; das get mit den gegenwärtigen Bausätzen immernoch.

Im Armeebuch Bretonia wird detailliert erläutert, ie sie sich auf dem Schlachtfeld unterscheiden, nämlich durch ihre Heraldik (also Bemalung der Minis).

Ich persönlich würde für (jeden?) Ritter des Königs einen Fahrenden Ritter mitnehmen, der die Farben des RdKs trägt, aber kein Wappen...
Ist aber halt nicht die aktuelle GW-Variante.
 
In den Bausätzen hast du einmal Helmvarianten mit Helmzier (sprich Figuren, etc. auf dem Helm) und einmal "nackte" Helme. Damit kann man die als Bretone gut unterscheiden.

Ich werde allerdings für das Gros meiner gegenspieler ein zweites Banner einführen, auf dem steht, was welche Einheit ist, da sich das niemand merken kann, oder will.
Das war auf Turnieren immer so nervig, wenn man am Anfang der Runde immer gefragt wurde, ob jetzt da die Gralsritter, die Questritter oder nur Knappen (was ja eigentlich nicht schwer sein sollte) angegriffen haben <_<
 
Hallo, bin neu bei Warhammer und hier im Forum. Wollte nicht direkt nen neuen Thread eröffnen.
Hab mich aber auch gefragt, wie man RdK und FR am besten unterscheideden kann. Hab mir überlegt, bei meinen FR vollständig auf Heraldik zu verzichten und die Bemalung relativ einfach zu halten. Heraldik kommt dann erst bei den RdK zum Einsatz. Regel- oder Hintergrundtechnisch spricht da doch nichts gegen, oder?
Zusätzlich werde ich aber wohl auch die Idee mit den Helmen dazunehmen!
 
Also bei mir ist die Differenzierung abgesehen von der Helmzier die die fahrenden ja nun nicht haben noch zusätzlich durch die Schulterschilde gegeben. Nur die Ritter des Königs haben dieses zusätzliche Stück was ihre Heraldik hervorhebt. Evtl kannst du auch noch die ganzen Gimmiks nehmen die im Gussrahmen vorhanden sind um sie nur einer der beiden Sorten zu geben. Ich finde das muss reichen. Wenn die Gegner damit nicht klarkommen haben sie Pech gehabt hehe. Denn ansonten seh ich das wie Morr. Das sind junge Adelige mit genau demselben Recht auf Heraldik wie die anerkannten RdK. Ich verweise da auf den Bilderthread hier :

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=76115&page=5
 
Danke für die schnellen Antworten! OK, dann werde ich mal schauen, ob ich die Heraldik etwas reduziert bei den FdR anbringe ... Und je höher der Rang, umso bunter und mehr Heraldik! ...
Muss mir dann unbedingt noch ne Streitmacht-Box zulegen. Momentan hab ich nur die alten Figuren meines Bruders aus der alten Grundbox. Kriegt man die irgendwo günstiger als für die 80,- Öcken bei GW?
 
Also meine (paar) angemalten RdK sind knallbunt, während die (paar) FR eine beschränkte Farbpalette haben (vorwiegend Schwarz-Weiß- da aus Brionne und etwas Rot dazwischen).

Dazu haben die FR keine Helmzier und einfache Heraldik. Je höher der Rang des Ritters, umso aufwendiger wird auch die Heraldik- so mach ich das auch.