Wie verpack ich am besten...

Eine simple und günstige Lösung ist das XS Extra Small (22,5 x 14,5 x 3,5 cm) Packset der Deutschen Post. Das gibt es als Faltkarton für 1,49 Euro.
Dazu holst du dir aus einem Supermarkt oder Lebensmittelladen die Schaumstoffstreifen mit denen z.B. Weintrauben verpackt werden. Die Händler freuen sich meist, die nicht entsorgen zu müssen. Auf eine Schicht Schaumstoff kommen die Minis, eine kommt darüber und der Deckel hält die Minis an ihrem Platz. So kannst du ganz einfach ca. 12 Miniaturen als Maxibrief versenden!
 
Originally posted by Anuris Todesherz@21. Feb 2006 - 19:11
für den Sparsamen:

Klopapier.. sieht zwar immer schräg aus.. aber 3-lagiges ist nicht nur zum Hintern freundlich 😉
Amen Bruder. 😀

Küchenrollen, Schaumstoff, Knallfolie, alles Super Verpackungsmaterialien. Was ungeeignet ist, ist Zeitungspapier da es nicht polster oder dämmt, sondern nur platz ausfüllt.

Wenn du Luftpolsterumschläge schon bekommen hast, schmeiss die nicht gleich weg, sonder nimm die Knallfolie aus dem inneren raus, so hast du immer was da zum Verpacken. Aber Klopapier ist imma noch das billigste und beste.

Gruss HOHO
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn du Luftpolsterumschläge schon bekommen hast, schmeiss die nicht gleich weg, sonder nimm die Knallfolie aus dem inneren raus, so hast du immer was da zum Verpacken. Aber Klopapier ist imma noch das billigste und beste[/b]

So mache ich das auch immer, eine echt billige Lösung für Luftpolster
 
Ich nehm "Knallfolie", aber Küchentücher reichen auch aus, wenn man sie danach noch in Folie steckt - es gibt auch Briefe mit "Knallfolie"

Auf jeden Fall achte ich jetzt seit dem ersten (und hoffentlich auch letzten) Postversandverlust (Brief ohne Inhalt angekommen) da drauf das alles gepolstert ist, da sonst was rausfällt :annoyed: