Wie viel Punkte sollte ein Hive kosten?

Wie viel Platz nimmt der Schwarmtyrant in Eurer Liste ein? (Ohne Wachen)

  • Er nimmt nur einen kleinen Teil in meinem Schwarm ein (bis 130 Pkt)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Er ist ein unterstützender Teil meines Schwarms (131-160 Pkt)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Er ist ein wichtiger Bestandteil meines Schwarms (161-190 Pkt)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Er nimmt den größten (oder zweitgrößten neben Carnifex) Platz in meinen Schwarm ein (191+)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Da ich seit gestern auch endlich meinen Schwarmtyranten hier habe, bin ich nun am rätseln wie ich ihn ausrüste, so dass er effizient und punktegünstig sein kann - wobei ich der Überzeugung bin, dass Punktegünstig für einen Nahkampftyranten (wie ich ihn mir plane, wäre sonst zu schade um die gute Initiative und den praktischen KG von 7) ein Fremdwort ist...
(Den Fernkampf übernehmen bei mir die Krieger (2 Rotten Neuralfresser, 1 Rotte Säurespucker, 2 Krieger mit Biozidkanonen und einer mit Stachelwürger) und die beiden Fexe (1x Biozid und 1x Würger) und notfalls Zoantrophen (mit Warpblitz) und Termaganten)


Die von mir für den Hive vorgesehene Ausstattung sieht wie folgt aus:
- Säurezunge (10 Pkt; jede gelungene Verwundung in der ersten Runde zählt)
- Ini-Adrenalindrüsen (15 Pkt; solange er vor den meisten anderen Modellen zuschlägt ist das nur von Vorteil...)
- KG-Adrenalindrüsen (4 Pkt; KG 6 trifft besser auf 5 und darunter)
- Chitinschuppen (25 Pkt; ein 2+ RW nützt zwar nicht jedem Hive was (Laserkanonen, E-Fäuste, usw.), aber es ist eine Art "Lebensversicherung" (Raketenwerfer, Ionenkanonen...))
- Fanghaken (4 Pkt; wenn sich Gegner im Gelände verstecken sollten...)
- Injektor (12 Pkt; mein Hive wird eher die großen Sachen wie Dämonenprinzen und so ausschalten, daher ist Injektor in Kombination mit Säurezunge das Beste was man einem Schwarmtyranten geben kann)
- Toxinkammern (12 Pkt; brauch ich nicht weiter zu erläutern, und wenn ja, S6 wundet W4/W5 besser als S5 😉)
- Toxisches Miasma (6 Pkt; wenn er das KG seiner Gegenspieler runterschraubt, kann der Hive mehr Treffer verursachen, mehr Treffer heißt mehr Verwundungen!)

Nun zu der Bewaffnung, die meisten bevorzugen den 2x Sensen-Tyrant als NK-Schwarmi, ich hingegen bevorzuge die Peitsche-Sensen Variante, da diese eine ähnliche Wirkung erzielt (eine Attacke vom Gegner weniger ist eine Attacke um die ihr euch keine Sorgen machen müsst, und bei der Base gehen VIELE Attacken verloren ^^ Dazu gibt es noch Katalyst gratis)
Sprich, mein Tyrant erhält folgende Bewaffnung:
- Sensenklauen (8 Pkt; ist klar 😛)
- Tentakelpeitsche und Hornschwert (15 Pkt; siehe oben)

Nun zu den Psikräften (der Punktestand meines Tyranten liegt derzeit bei 186 Punkten, demnach ist er (laut meiner Umfrage) ein wichtiger Bestandteil des Schwarms), die eigentlich auch eine Pflichtauswahl für Schwarmtyranten darstellen (Synapsenkreatur und Das Grauen sind halt nicht genug *g*). Da er den Katalyst (wenn auch in vereinfachter Form) schon in seinem Hornschwert aufgenommen hat und er die Chitinschuppen eher benötigt als ein um 10 Pkt teueres Warpfeld (man braucht sehr viel Würfelglück um den 6+ ReW zu bestehen) stehen nur noch folgende Psikräfte zur Auswahl:
- Mentaler Schrei
- Der Schatten im Warp
- Warpblitz
Ich war früher ein großer Fan des Mentalen Schreis, da er das Psyker-Problem sehr schnell aus der Welt geschafft (oder zumindest im Voraus geschwächt hat), indem sie ihn vor Psikräften geschützt haben und die mißlungenen Psitests als Angriff aus dem Warp zählten. Die Zeit ist leider (mit dem neuen Codex) vorbei, und es dient nur noch der Demoralisierung des Gegners... (Was sich erst bei vielen Schreiern richtig lohnt)
Da ich kein großer Freund von Psionikern bin (zumindest wenn es sich nicht um meine eigenen handelt! ^^), zog ich den Schatten im Warp in Betracht. Leider ist der Schwarmtyrant nur noch in der Lage, eine Psikraft zu erhalten, sonst wäre diese Psikraft in Kombination mit Mentaler Schrei sicherlich eine lohnenswerte Kombo gewesen (man müsste lediglich auf Synapsen oder Warpblitze bei Zoantrophen verzichten, damit man mehr Schreier in den Schwarm aufnehmen kann), da sie sich eher als Nutzlos gegenüber anderen Psionikern erweist, da sie meist über Moralwert 9 oder 10 verfügen, was es schon schwieriger macht, die Psikräfte des Gegners aufzuhalten (und gegen Tzeentch ist es sowieso nutzlos)
Demnach fällt die Wahl auf (wer hätte das gedacht... 🙄) den Warpblitz. Sicher, es ist ein Nahkampftyrant, aber heißt es denn das er völlig wehrlos sein muss bis er im Nahkampf ankommt? Er kann damit Space Marines rösten und Panzer knacken, was will man mehr 😀

Demnach fällt der Hive auch sehr Teuer aus mit 206 Punkten, wobei es noch nicht mal sicher ist, ob er wirklich mal seine Pkt rausholt, da er noch von zwei Wachen begleitet wird (was die Punkte noch ma auf 90 hochschraubt, 92 mit Fanghaken um es einheitlich zu halten), sprich knapp 300 Punkte für 3 Modelle, die eine gute Zielscheibe für alles abgeben würden...


Denkt ihr der Schwarmtyrant hält gegen die Gegner da draußen stand oder wird er schneller vom Himmel geholt als man (be-)denkt (Die Liste umfasst 2 Carnis, 3 Rotten Krieger, und jede Menge Ganten... Und vielleicht kommen noch Minen rein ^^ Also an Zielen wird es nicht mangeln 🙂)
 
Ein Nahkämpfer mit 6 Zoll pro Runde ist halt Mist. Der kommt nicht an und kann auch in der Zwischenzeit nicht viel machen (auch der Warpblitz hat keine allzu tolle RW).

Also würde ich konsequenterweise sagen:

- Flügel rein
- Chitinschuppen raus weil er das dann nicht mehr kriegen darf

Wenn du doch wieder den tollen RW haben willst, kommst du halt ums Warpfeld nicht drumrum. Dafür müsste der Blitz wegfallen (aber wenn du sowieso genug Schießer dabei hast sollte das eher wurscht sein). Mit dem Blitz muss man eh immer befürchten, dass man sich seine NK-Gegner wegröstet (früher konnte man wenigstens noch ein Fahrzeug beschießen und dann in den NK mit nem Trupp gehen).

Von den Biomorphen her sind wir sonst aber einer Meinung 🙂
Manche sagen halt, dass "KG7" überflüssig ist, weil er eh fast alles auf 3+ trifft. Aber ich würde den auch eher gegen dickere Gegner ranlassen, und da kann er das Miasma gut gebrauchen.

Evtl dann noch nen Latschtyranten mit Biozid und paar Wachen dazu .. gegen Fahrzeuge mit max. Panzerung 13 ist der dann noch besser als ein Carni.

edit:
Was würdest du von den Brüdern im Team halten?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tyrant mit
- Flügeln
- Toxinkammern
- Säurezunge
- Miasma
- beide Adrenalindrüsen
- Warpfeld
- Injektor
- 2x Sensen oder Sensen/Peitsche
[/b]

und

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tyrant mit
- Toxinkammern
- verbesserten Sinnen
- Biozid + Würger
- evtl Schatten im Warp
- 2 Wachen
[/b]

Der FK-Tyrant hat immer noch genug Power im NK, um es auch mit brauchbaren Nahkämpfern aufnehmen zu können, kostet aber keinen Punkt mehr als nötig. Zusammen mit den Wachen hält er extrem lange gegen Beschuss und teilt selber auch gut aus.


Die Punktkosten für die 4 Modelle gehen aber auch stark auf die 500 zu ...
 
Ich muß ekelkaefer zustimmen. Ein Nahkämpfer muß Flügel haben, ein Zufußlatscher Wachen und mindestens eine Biozidkanone für den Fernkampf. Ales andere ist eine Punkteinvestition, die sich niemals rentiert.
Ich selber aheb einen beschußtyranten, wie ihn ekelkafer beschreibt, nur zusätzlich mit Chitinschuppen. Wobei ich darauf evtl. auch verzichten könnte.
 
meiner kostet zwischen 160 und 190. und ist in erste rlinie auf ferkampf ausgelegt, hat aber die nötigsten biomorphe erhalten, um auch im nahkampf dem meisten überlegen zu sein.
läuft eigentlich prima, auch das gleichzeitig im nahkampf gut sein. denn bisher war er IMMER irgendwann noch im nahkampf.
nen reiner nahkampftyrant wird wohl mit flügeln lustiger sein, aber ich würde auch mal ohne probieren wollen. einfach weil cool!
 
Ein Flügeltyrant als Nahkämpfer ist ja schön und gut, aber wenn ich bedenke was er bringt wenn er Neuralfresser hat...

Vor allem ist er als Fernkämpfer viel günstiger und flexibler

Ein Schwarmi mit 2 Sensen, 2 Drüsen, Fanghaken, Flügeln, Injektor, Säurezunge, Toxinkammern, Miasma und Warpfeld kostet seine 229 Punkte. Ok, er ist schnell und kommt schnell in den Nahkampf, aber den jagt man mir früher oder später auch vom Himmel (und er ist ein richtiger Punktefresser, der kaum seine Punkte wieder einholt, auch wenn er andere HQs röstet).

Ein Schwarmi hingegen der 2 Neuralfresser hat (Regellage ist hoffentlich mittlerweile klar - ich geh davon aus das es geht), dazu verbesserte Sinne, Flügel, Toxinkammern und Warpfeld kostet seine 196 Punkte und hat seine 12 synchronisierte S5 Schüsse dessen Verwundungswürfe er wiederholen darf. Und bei BF 4 trifft mindestens mit der hälfte seiner Schußanzahl und löhnt sich vor allem gegen leichtgepanzerte Massenarmeen. (Orks, Imps, (Dark) Eldar (ok, vielleicht nicht massig aber leicht gepanzert 😉), Tau, andere Nids)

Demnach bin ich eher ein Fan des fliegenden Beschußhives.

---

Bzgl. des Fußlatschers: Ein Hive mit 2 Fernkampfwaffen ist zwar nach der neuen Edition recht effektiv (was sich beim Neuralflügler sehr bezahlt machen würde), aber da der Warpblitz statt aller Fernkampfwaffen abgefeuert wird, hat sich das Thema vorerst erledigt. (Wobei natürlich ein wirklicher Fernkampfhive eher den Schatten oder Schrei bekommen würde)
Und die Reichweite von 24 Zoll find ich schon recht ok, vor allem da ich sowieso 4-5 36" Waffen (Reichweitenerweiterung des Stachelwürgers sei dank!) dabei hab. (Was für Tyraniden sowieso gut genug ist, außer man hat noch reine FK-Carnis, was sich natürlich auch bezahlt macht (bin allerdings kein großer Fan von))

Die Langsamheit des Schwarmtyranten zahlt sich letztendlich auch zum Positiven aus, da Tyraniden eher eine Wellen-Taktik haben:
- Zuerst kommen die ganzen Hormaganten, Gargoyles und Venatoren an (da alle recht flink sind und sprinten können), die den Gegner binden
- Danach kommen die Ganten, Symbionten und Flügelkrieger an (Nicht so flink wie die davor), die die im NK befindlichen Trupps unterstützen
- Danach geht es mit Kriegern, Schwarmis (mit evtl. Tyrantenwachen) und Carnis rund, die die Reste aufwischen. (Wenn man sie nur auf reinen Fernkampf ausrichtet gehen sie im Nahkampf unter, da sie der Flut der Gegnermassen (die sehr wahrscheinlich auf sie zukommen wird, wenn die anderen Kreaturen es nicht geschafft haben, sie zu beseitigen) ausgesetzt werden)

Denn ich sehe es so wie der Hive2003, irgendwann kommt alles in den Nahkampf, daher ist es auch nicht schlecht einiges darauf auszurichten
 
Man kann ja auch mit nem Ferrari langsamer als 250 fahren 😉

Aber zu dem Doppel-Devourer-Tyranten würden mich Erfahrungen interessieren. Auf dem Papier klingen die 12 Schuss mit Wiederholung aller möglichen Würfe ja ziemlich hart. Wenn man dem Tyranten dann statt des Warpfelds noch Mentalen Schrei verpasst, kostet er nur noch um die 175 Punkte und räumt innerhalb seiner Reichweite bestimmt ordentlich auf.

Hat jemand mal so nen Kerl eingesetzt?
 
naja man kann den Flieger bei Deckung auch mal abwarten lassen( sowie einen geflügelten DP)

ausserdem gibts viele Armeen, die nicht zwingend in ihrem Viertel/Aufstellungszone sind. ich hab öfte mit imps zu tun, die eigentlich nur panzer im SP 1 am tisch haben ( leman russ, demolischer, exterminator, 1-2 höllenhunde, 2 chimären mit PW truppen). Die Todeszone aus Schablonen muss man erst mal überwinden.

die restlichen Einheiten kommen per Fallschirm ( meistens vets mit 2PW und PP). bei 2 solchen Trupps will ich schon eher in den NK, da die mich uU einen dicken Käfer kosten, der ggf in runde 2-3 noch nichts beigetragen hat .
die Imp Armee is zwar gegen DOsen aufgebaut, kann aber schon Kopfzerbrechen machen.

da is die Flügelvariante als Ausputzer schon recht praktisch und das NK Potential muss nicht sosehr ausgemaxt sein/oder man lässt ihn schiessen. Aber die extra Zoll sind auf jeden fall die punkte wert. denn mit nem fusslatscher HQ dreht ich ungern um und "gehe" zurück.

wenn man die Flucht nach vorne wählt, hat man eine böse einheit, die schnell mit den Anfangswellen mitkommen kann, was auch nicht schlecht ist wie ich finde. ausserdem hat man eine synapsenkreatur mehr mit vorne, die dann im Falle des Todes schon durch die Krieger abgelöst sein sollte..

Ich bin einfach der Meinung, dass die Flügel helfen, Sichtlinien zu verhindern/zu schaffen bzw. den Hive für den Gegner unvorhersehbarer machen.
 
Originally posted by ekelkaefer@4. Dec 2005 - 13:00
Das klingt zwar alles gut .. aber man kann kaum glauben, dass du sowohl diesen Post als auch den ganz oben geschrieben hast ^^
Sind da echt so große Lücken dazwischen :huh:

Aber ich werd meinen mal zusammenbauen und gucken wie die Würfel fallen.
Weil ein Regal voller Schwarmtyranten, nur um unterschiedliche Waffen- und Morphkombi austesten zu können. (Stelle mir das schwierig mit Stiften vor... Adrenalindrüse, Flügel, Waffenkombis, Säurezunge/Plasma, etc. (Wobei ich Plasma nicht unbedingt gerne am Hive hab))
 
nimm wie ich magnete. mein 2ter tyrant bekommt das gerade. so kann man alles schön ausprobieren. wobei bei mir im endeffekt 2 varianten einfach am besten funktionieren.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja man kann den Flieger bei Deckung auch mal abwarten lassen( sowie einen geflügelten DP)
[/b]

ganz geiler tip... und damit dann die schnelligkeit des tyranten einbüßen. so zahlt man ja praktisch für etwas, was man nicht wirklich nutzt. kommt ein geflügelter tyrant nicht spätestens in der 2. runde in den nahkampf, kann man sich die flügel auch sparen. und da das gegen vernünftige gegner nunmal oft schwer ist, halt ich von einem geflügelten tyranten eh sehr sehr wenig. am besten is eh ein schußlastiger tyrant.
trotzdem würde ich selbst einem nahkämpfer wohl nicht unbedingt flügel geben...
 
also ich finde flügel für nen tyranten mal richtig fett zu mal er damit gut aussieht....
nur sind mir 40punkte dafür n bisschen teuer, daher nehme ich nen geflügelten erst ab 2000punkten mit...
ansonsten einen mit zwei paar sensen(nahkampf morphs) und zwei wachen...


ich versuch dem gegner immer mit den ganten etc. zu binden und mit nahkampf die sichtline zu blockieren bevor mein geflügelter dann mit den kriegern aufsteigt und nach vorne hetzt...

weil vorher wird er von alle anviesirt was schiessen kann und die krieger die ihn immer begleiten fallen dann auch sehr leicht durch bolter.... :angry:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.