Wie viele Farben/Washes habt ihr?

Wie viele Farben/Wahes habt ihr?

  • Keine.

    Stimmen: 1 0,8%
  • 1 - 9

    Stimmen: 2 1,5%
  • 10 - 19

    Stimmen: 7 5,4%
  • 20 - 29

    Stimmen: 21 16,2%
  • 30 - 39

    Stimmen: 21 16,2%
  • 40 - 49

    Stimmen: 11 8,5%
  • 50 - 59

    Stimmen: 15 11,5%
  • 60 - 69

    Stimmen: 7 5,4%
  • 70 - 79

    Stimmen: 7 5,4%
  • 80 - 89

    Stimmen: 6 4,6%
  • 90 - 99

    Stimmen: 3 2,3%
  • 100+

    Stimmen: 29 22,3%

  • Umfrageteilnehmer
    130

=Talarion=

Tabletop-Fanatiker
26. April 2007
5.641
4.944
48.681
wuerfelwiese.blogspot.com
Seit ich am letzten WE eine Apokalypse-Schlacht hinter mich gebracht habe, bei der ich die einzig komplett bemalte Armee stellte, habe ich das Gefühl das einige die Bemalarbeit an sich oder die Kosten abschrecken. Da gibt es Leute, die spielen seit Jahren nur mit zuammmengeklebten, kunstoffgrauen Modellen!

Gerade beim Einstieg ins Hobby ist der Investitionsaufwand für Farben recht hoch, wenn man anständige Erfolge erzielen will. Nicht alle Farben kann man mischen und wer von uns hat sich den früher nicht an den Revell Ölfarben versucht (hauptsächlich aus Kostengründen). ^_^

Dabei lohnt sich eine Investition in eine gute Farbpalette ungemein. Wenn man mal von den alten Citadel-Drehverschlüssen absieht, halten Farben ungemein lange und ich habe hier viele Farben rumstehen, die schon 14 Jahre und älter sind. Die tun es immer noch! Tatsächlich habe ich in meiner bisherigen Malkarriere nur eine einzige Farbe und zwei GW-Washes wirklich bis zum Ende aufgebraucht.

Also, um es kurz machen: Für anständige Modelle braucht man anständige Farben und die Investition lohnt sich auf jeden Fall.

Meine Frage ist daher, wie viele Farben und Washes der verschiedensten Hersteller ihr zu Hause in Benutzung habt. Bei mir sind es 47, wobei ich das Gefühl habe, dass dies nicht sonderich viel sind und das einige Farbtöne sehr aufgefächert/oft vertreten sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm... hab geschätzt 20-29 aber beim nachzählen warens doch 35... aber sind auch mehrere Farben doppelt vertreten.
Hauptsächlich sinds Citadel und Vallejo farben.

Das sich die Investition lohnt kann ich nur bestätigen.
Bis vor kurzem hatte ich auch nur das nötigste an Farben.
Aber nach der Hobbyauflösung eines Freundes habe ich nochmal das doppelte dazu bekommen und muss sagen, dass sich das m.M.n. in der Qualität meiner Mini's wiederspiegelt.


MFG
 
Ich konnte es zwar jetzt nicht überprüfen, aber es müssten 18 Farben sein.

7 x Foundation
4 x Citadel Wash Neu
7 x Citadel

Unbemalt will ich diesmal nicht spielen (habe früher oft unbemalt bzw. grundiert gespielt).

In meinen Augen gehört dies einfach dazu. Sammeln/Zusammenbau/Bemalung/Spiel.
 
Keine Ahnung. Siehe Anhang.
(Edit: 126 müssten es sein, wenn ich mich nicht verzählt hab)
Wenn man mal von den alten Citadel-Drehverschlüssen absieht,
Dafür könnte ich GW noch jeden Tag Ohrfeigen! Ich hab neulich er so ca. 20 Farben weggeschmissen, weil sie eingetrocknet waren und das waren 90% die, mit den Drehverschlüssen. Testen die ihre Produkte eigentlich garnicht?

Achja, ich möchte mal betonen, dass ich mit den Revell-Farben sehr zufrieden bin. Da gibt es schöne Farbtöne für kleines Geld. Hab mir vor ein paar Tagen "Rost" gekauft. Echt klasse, die Farbe! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe beim Zählen irgendwie die Zahl 80 überschritten :o
Dabei sind Farben hauptsächlich von Citadel (17,5ml bis Foundation) und 6 von Rackham und eine einsame Vallejo-Farbe (war mal in einer Bestellung als Geschenk drin).

Eingetrocknete Farben kann man eigentlich, sofern nicht knochenhart, wieder mit ein wenig Wasser auf Vordermann bringen.

Persönlich mochte ich die 17,5ml-Farben von GW am meisten von der Verpackung her. Zwar ist mir da auch in den langen Jahren der Benutzung ein Deckel abgebrochen/-rissen, doch ist mir NIE auch nur eine Farbe eingetrocknet, nicht einmal annähernd. Leider musste GW das ja dann mit diesen beschissenen Schraubdeckeln, welche man irgendwann nur noch mit der Rohrzange (Pumpewasserzang^^) aufbekommt, verschlimmbessern. Nach Jahren der Besinnung sind sie ja nun mit den Washes und Foundations wieder auf dem richtigen Weg.
 
Leider musste GW das ja dann mit diesen beschissenen Schraubdeckeln, welche man irgendwann nur noch mit der Rohrzange (Pumpewasserzang^^) aufbekommt,
Da gibt es einen Trick, um die leicht wieder auf zu bekommen. Du legst sie auf den Boden, stellst deinen Fuß drauf und rollst sie mit leichtem Druck ein wenig hin und her und dann gehen sie super auf. ;)

Ach nochwas. Ich denke, mehr als so ca. 30 Farben sind völlig überflüssig. Ich benutze eigentlich immer die gleichen so ein paar Spezialfälle hab ich sogar noch nie angerührt (Neongrün zB. - warum hab ich mir die bloß gekauft?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach nochwas. Ich denke, mehr als so ca. 30 Farben sind völlig überflüssig. Ich benutze eigentlich immer die gleichen so ein paar Spezialfälle hab ich sogar noch nie angerührt (Neongrün zB. - warum hab ich mir die bloß gekauft?)

Aber auch wirklich nur wenn man mischt (und dann reichen auch die 3 Grundfarben und 1-2 Metallics *gg*).
Ansonsten ist 30 schon ziemlich wenig, wenn man mehr als eine Armee/System spielt.
 
Ich hab viele, viel mehr als 100 Stück. Ich befürchte fast, dass das inzwischen stark auf die 200 zuläuft.

Ich habe beinahe von GW das komplette aktuelle Sortiment, dazu noch von den Vorgängerlinien die Farben, die es inzwischen nicht mehr gibt oder wo sich die Farbtöne stark verändert haben.
Dazu kommen inzwischen etwa zwei Dutzend Vallejo Farben, eine Handvoll Coat d'Arms, Pegasus, Rackham, Tamiya und Revell Aqua Farben. Für meine Modellbausätze (also nicht Tabletop) habe ich neben den letztgenannten auch noch einige Revell und Humbrol Enamel Farben daheim.
 
Irgendwas um 90 Pötte.

Kommt jetzt eigentlich auch noch der Thread "Wie viele (bemalte) Minis habt Ihr?"

Keine Ahnung, irgendwas um 1000 rum. Vor zwei Jahren waren es 830, und ich habe seitdem 2 neue Armeen bepinselt.

@Lichtbringer:
Es heißt übrigens Wasserpumpezang', nicht Pumpewasserzang'; oder wo ich herstamme: Waasapumbezang' ;)
 
Vallejo Gamecolor Komplett (auch einiges Doppelt)
10 Vallejo Modell Color
GW Tuschen (die neuen) alle
GW Foundation Komplett u. einige Doppelt
4 alte GW Inks.
Zig alte GW farben die aber jetzt mein Freundin hat und damit Bilder malt (war mal ein komplettes Farbset)

Aufgebraucht habe Ich einiges an Farben. Hauptsächlich Blood red, Bleached Bone, Schwarz, Goblin Green, Khaki Töne, Grau Töne.