Wie viele Schwarmtyranten spielt Ihr?

Lord_Crail

Miniaturenrücker
11. Juli 2013
1.016
2.236
19.936
Hey,

mich würde mal interessieren wieviele Schwarmtyranten Ihr so in Euren Listen spielt?
Interessant wäre auch ob dies Turnierspiele oder normale Spielen mit Freunden sind.
Und natürlich ob diese aktuell "klassische" geflügelte Tyranten mit Doppel-Neural und Schockflamer sind.

Mit den Formationen (insbesondere Skyblight Swarm) spielen ja viele 3 Tyranten, so wie ich auch.
Seit wir aber das Leviathan Supplement haben sind ja problemlos 4 und mehr Tyranten möglich.

Ist einfach mal interessant wie ich finde.

Crail
 
besitzen tu ich 3, in zeiten der 3. edi hab ich mal n arschvoll gedöhns auf ebay erstanden & jetzt eben noch n "modernen" gekauft weil die akute gefahr bestand das die beim kumpel für immer im keller verschollen sind 😀, mehr als 2 spielen würde mir persönlich aber massiv bauchweh machen, die kosten immerhin so viel wie 60 ganten. irgendwie is mir schon wichtig n bissl die armee wiederzuspiegeln die ich mir ausgesucht hab. und ein heuschreckenschwarm der nur aus 5 heuschrecken besteht spiegelt das FÜR MICH einfach nicht wieder. aber ich hab auch kein interesse an mehr als B&B niveau
 
Nur einen - allerdings spiele ich auch nicht in Turnieren, sondern nur im Freundeskreis mit relativ lockeren Listen, wo einem nur selten mal ein kleinerer Todesstern um die Ohren geworfen wird und es nicht so auf den Sieg ankommt.
Es ist ein Geflügelter, allerdings hat er nur ein Paar Neuralfresser, dazu eine Biozidkanone. Außerdem gönne ich mir standardmäßig Adrenalindrüsen dazu; ob das gut investierte Punkte sind, darüber kann man wohl streiten, aber es gab schon mehrfach Situationen, in denen ich froh darüber war. Ich setze ihn nämlich nicht zwangsläufig im Jagdflug ein; je nach Mission lasse ich ihn auch am Boden, um den Nahkampf zu suchen oder Missionsziele zu nehmen.
Bei Gelegenheit will ich mir noch einen zweiten Tyranten anschaffen. Dann allerdings einen Fußgänger, der Vielfalt halber - sich wiederholende Auswahlen, so sinnvoll sie regeltechnisch auch sein mögen, finde ich langweilig. Wahrscheinlich werde ich mir dazu auch ein älteres Modell holen. Gerade bei den Tyraniden kann es mir eigentlich nicht abwechslungsreich genug sein.
 
Öh.
Den einzige Vorteil, den Adrenalindrüsen bei geflügelten Tyranten bringen ist es Rennen-Würfe und einzelne Würfel des Wurfes für Angriffsreichweite zu wiederholen.
Also bei Tyranten zu Fuß verstehe ich das ja, aber Gefügelte im Gleitflug greifen wie Monströse Kreaturen mit Sprungmodul an und das erlaubt schon einen Wiederholungswurf. Das ist wirklich ein sehr, sehr kleiner Bonus für die Punkte.

Aber da du von Missionszielen sprichst, willst du den Wiederholungswurf auf die Rennen-Bewegung, oder?
 
Vergiss nicht die +1 Stärke im Angriff. Adrenalin bringt nicht nur die Sonderregel Sprinten, sondern auch Rasender Angriff. Und da es den Wiederholungswurf beim Angriff für Sprungtruppen nur gibt, wenn sie in der Bewegungsphase lahme 6 Zoll gegangen sind, werden sie mit Adrenalin doch deutlich flinker. Entweder 12 Zoll Bewegung plus Wiederholungwurf beim Angreifen plus Stärke 7 im Angriff, oder 12 Zoll bewegen und Wiederholungswurf beim Rennen zu einem Missionsziel. Das finde ich schon sehr wünschenswert.
Ich bin ein überzeugter Adrenalin-Junkie und kaufe die Dinger, wo immer ich kann. Meine Carnifexe, Tyrantenwachen und Tyranidenkrieger gehen auch nicht ohne sie aus dem Haus. Mehr als einmal war es schon das Zünglein an der Waage. Wenn ich den entscheidenden Wurf für die Angriffsreichweite verpatze, weil ich die paar Punkte nicht investieren wollte, beiße ich mir hinterher ins Heck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele so ziemlich 1,5 Tyranten auf je 2.000 Punkte. Zwei davon sind geflügelt mit magnetisierten Armen. Einer ist zu Fuß unterwegs, ebenfalls mit magnetisierten Armen (der wird gelegentlich auch mal als Schwarmherrscher eingesetzt).
Die Flyrants spiele ich normalerweise klassisch mit Doppelneuralfresser, auch in B&B-Spielen. Hauptsächlich weil ich bisher nur diese (und die Säbel) magnetisiert habe 😉
 
In der Regel spiele ich mind. 1 Flyranten mit den Neuralfressern aber ohne maden.

Hatte aber lustigerweise vorgestern ein Spiel gegen Tau gespielt und mal 4 Flyranten gespielt und habe meinen Gegner damit ziemlich deklassiert. Man muss sagen das ich in der Regel verliere und habe diesmal absichtlich so viele gespielt um zu schauen wie es klappt. Gewonnen habe ich, aber der Spaßfaktor war trotzdem nicht ganz so hoch wie bei den anderen Listen, obwohl ich mit denen meistens verliere.
 
Ich habe einen fliegenden Tyranten mit Doppelneural. Früher war der Tyrant mit Flügel und Doppelsensen ausgestattet, aber nach dem Nerf der fliegenden Monster in der 7. Edition mit dem nach dem Landen eine Runde dumm herumstehen habe ich ihm irgendwann die Arme getauscht nachdem er 8 Spiele in Folge die Runde, in der er gelandet ist nicht überlebte ohne irgendwas zu tun.