Wie vorgehn gegen Armeen mit Furchtlos?

Koali

Hintergrundstalker
21. Mai 2011
1.232
0
12.926
Hi,

ich stelle mir grade die Frage ob die 0815 Armeen hier bei uns Clowns...
nicht total viele tote Punkte mit sich herumschleppen, wenn es mal gegen einen Feind geht, der Furchtlos ist?

Viele Punkte in Sonderregel vom Death Jestern, Grantwerfer vom Shadowseer, Furcht und z.B. dem -2 MW Gegenstand bringen da kaum ihren Ertrag.

Wichtig zu wissen ist aber auch, dass Fuchtlos nicht bedeutet, dass der gegner alle Tests auf den Moralwert automatisch schafft (was einem die Gegner immer einreden wollen).

Das heißt zumindest Tricks, wie Psycic Shriek und Laugh of Sorrows funktionieren.

Wie stellt ihr eure Harlequinarmee um, wenn ihr wisst, dass ihr gegen Fuchtlose Gegner spielt?
Vieles wichtige und Starke in 40k hat ja furchtlos.


Frage 1 (Death Jester):

Würdet ihr trotzdem Death Jester mitnehmen?
Bringen die Kerle es noch, wenn ihre Sonderregel nicht benutrzt werden kann?
Ohne sie verkommen sie zu einem 60 Punkte 2 LP W3 Sniper... OK 3 Schütte S6 mit Baldestorm... aber für 60 Punkte?...
Dann doch lieber die Schüsse über bikes reinholen oder?

Wenn ihr sagt.... nö... dann lohnen die nicht, wie siht es dann mit der Formation usnerer Wahl, dem Cegrach´s Revenge aus?
Viele Spielen den als Standart, weil man 1en beim retter wiederhlen kann, was einen GROßEN Unterschied machen KANN.

Ich würde sagen diese Formation bezahlt 180 Punkte für 1en wiederholen... das ist es nicht wert...ODER?

Was ist dann mit der 2ten Lieblingsformation von mir? Heroes Path?
Hier MUSS man auch einen Death Jester mitnehmen... Bekommt dafür Stealth, Infiltrate und Shroud, darf sich aber keiner Einheit anschließen.
Ich denke hier würde ich die 60 "toten" Punkte investieren, da garde für den Solitär die sonderregeln ganz nice sein können. Und der Jester kann dank Infiltrate nerfen, was ihm zumindest eine kleine Daseinsberechtigung gibt.

Wie siehts mit den anderen Formationen aus?

Letzter Punkt... SNIPER... Ich fahre bisher gut damit die Death jeseter zum Snipern von Spezialwaffen zu nutzen... Lohnt dieser Aspekt allein dann seine 60 Punkte?

Frage 2 (Mask of Secrets):

-2 auf den MW... lohnt es sich noch?
Meiner Meinung nach Ja... denn die Psikräfte Profitieren noch davon. Außerdem wiegt ein entscheidender Punkt schwer,d er sonst bei der Maske vernachlässigt wird. Er macht den Träger Fuchtlos und gibt Adamantium Will! Das kann einem mal den Hintern retten. Leider wird die Maske gegen Furchtlose Truppen, dank keiner AUfriebstests, keiner Pinning Tests etc... enorm schlchter. Aber sie hat noch ihren nutzen für 15 Punkte oder?

Frage 3 (Wie die Truppen ausstatten):

Oft führen die Clowns ja NK ANgriffe aus umd en gegner auszulöäschen. Nun ist es wahrscheinlich auch mal steckenzubleiben in Truppen. Was ansich, dank der Immunität gegen Beschuss im NK nicht schlecht ist. Problem. Steckt man in Großen Trupps wie riesigen Gantentruppes fest... dann kommen auch viele Attacken zurück,... das tut weh bei W3 und 5+ retter.
Muss man also etwas umdenken und die Trupps für diese Aufgabe gesondert ausrüsten? Evtl Größer machen, dass sie Gegenschlöge aushalten können?
Wie siehts mit der Bewaffnung für solche Fälle aus? Hier erscheint mir der Kuss je nach Gegner auf einmal dank der über die Zeit konstanten Hohen Stärke attraktiver zu werden. Die Aufpralltrefferwaffe hingegen verpufft schon nach Turn 1 und ist so wahrscheinlich nicht mehr relevant.

Was ist mit Modellen wie dem Solitair, der nicht egrn in großen Furchtlosen Mobs feststeckt? Lohnt er dann überhaubt noch?

Frage 4 (Was machen mit den Punkten):

Wenn wir also wie oben zum Schluss kommen,d ass wir zumindest die Death Jester spaaren können (falls ihr auch zu dem Schluss kommt). Wohin mit den gespaarten Punkten? Mehr Troupes? Mehr Jetbikes? oder gar mehr Shadowseer?


ich bin gespannt auf eure Meinungen, wie man Mit Armeen, die Furchtlos Spammen können wie z.B. Tyranieden umgehen kann mit dem was wir so zur verfügung haben.
 
Harlequine haben durch durchweg Zurückfallen mit Initiative 5 und besser, Feststecken sollte eigentlich also kein Problem darstellen. Und so weit ich das sehe will man doch gar nicht (sofort) auslöschen, sondern rein, viel raus hauen und im Idealfall bleibt ein einzelnes Modell des Gegners über, das man dann gemütlich in der nächsten Runde klatschen darf. Wenn der Gegner nicht furchtlos ist, dann dürfte er wegen des Kampfergebnis alleine ja oft schon mal sofort rennen und man steht mit seinen Leuten frei im Offenen. Von daher ist Furchtlos doch fast schon ein Segen, wenn es an die Nahkämpfer geht.
 
Ich bin mal so frei und "editiere" den Quote (Rechtschreibfehler darfst du heute ausnahmsweise behalten!) xD

Frage 1 (Death Jester):

Würdet ihr trotzdem Death Jester mitnehmen? Jester haben, meiner Meinung nach, immer einen Nutzen -> auch gegen furchtlose Gegner!
Bringen die Kerle es noch, wenn ihre Sonderregel nicht benutrzt werden kann? Gott GW gab ihnen zum Glück noch eine zweite!
Ohne sie verkommen sie zu einem 60 Punkte 2 LP W3 Sniper... OK 3 Schütte S6 mit Baldestorm... aber für 60 Punkte?... Und zwar genau DIESE! Es gibt nichts, was frustrierender ist, als ein furchtloser Flammenwerfer, der sich nicht niederhalten lässt!
Dann doch lieber die Schüsse über bikes reinholen oder? Dann doch lieber Eldar spielen, oder?

Wenn ihr sagt.... nö... dann lohnen die nicht, wie siht es dann mit der Formation usnerer Wahl, dem Cegrach´s Revenge aus?
Viele Spielen den als Standart, weil man 1en beim retter wiederhlen kann, was einen GROßEN Unterschied machen KANN.

Ich würde sagen diese Formation bezahlt 180 Punkte für 1en wiederholen... das ist es nicht wert...ODER?
Nachdem ich es an anderer Stelle bereits vorgerechnet habe, spare ich mir die Zahlen jetzt einfach mal und winke mit dem furchtlosen Flammenwerfer!
Bedenke, dass der wiederholbare 1er immer besser wird -> Sternennebelgewand auf einem Master ("Blendgranate" mit ein "paar" Umarmungen) und der Solitär freut sich IMMENS über die 1er! Wenn man mich fragt, dann ist dieser Wiederholungswurf auch weit mehr wert, als "nur" 180pt an Death Jester (die nebenbei auch noch Flammenwerfer jagen können!)


Was ist dann mit der 2ten Lieblingsformation von mir? Heroes Path?
Hier MUSS man auch einen Death Jester mitnehmen... Bekommt dafür Stealth, Infiltrate und Shroud, darf sich aber keiner Einheit anschließen.
Ich denke hier würde ich die 60 "toten" Punkte investieren, da garde für den Solitär die sonderregeln ganz nice sein können. Und der Jester kann dank Infiltrate nerfen, was ihm zumindest eine kleine Daseinsberechtigung gibt.
Schleier und Tarnung für einen Solitär sind eine großartige Sache.. bekommt er doch in einer Ruine einen 2+ Decker (= 83,3%), was, wie wir alle wissen, besser ist, als sein 3++(1rr) (= 74%).. was machst du aber mit dem Rest deiner Punkte? Eldar spielen?

Wie siehts mit den anderen Formationen aus?
Wenn du nicht gerade unter der "nur ein Kontingent pro Codex = keine zweite Formation"-Knute stehst, dann könnte man darüber nachdenken eine Klinge zu spielen und an 1-2 andere Formationen der Harlis anzuhängen... Die Bikes sind großartig und die Voidweaver haben tatsächlich eine Daseins-Berechtigung.

Letzter Punkt... SNIPER... Ich fahre bisher gut damit die Death jeseter zum Snipern von Spezialwaffen zu nutzen... Lohnt dieser Aspekt allein dann seine 60 Punkte?
Als großer Freund der Weltenwanderer sage ich "pewpewpew" lohnt immer! Der Harli in mir grinst sich fröhlich einen ab. Tatsächlich würde ich den Jester sogar teurer machen (vmtl Richtung 80pt) - bedenke: Kreischerkanonen sind Sturmwaffen und gegen furchtlose Gegner sind 60pt im Abwehrfeuer besser, als Troupes mit 200+!

Frage 2 (Mask of Secrets):

-2 auf den MW... lohnt es sich noch?
Meiner Meinung nach Ja... denn die Psikräfte Profitieren noch davon. Außerdem wiegt ein entscheidender Punkt schwer,d er sonst bei der Maske vernachlässigt wird. Er macht den Träger Fuchtlos und gibt Adamantium Will! Das kann einem mal den Hintern retten. Leider wird die Maske gegen Furchtlose Truppen, dank keiner AUfriebstests, keiner Pinning Tests etc... enorm schlchter. Aber sie hat noch ihren nutzen für 15 Punkte oder?
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, dass der Träger "Adamantener Wille" bekommt (das ist das 'Auge des lachenden Gottes'), aber die -2 auf die Psikräfte (vor allem der 'Spiegel des Geistes') machen sich besonders bezahlt, wenn es um Phantomritter oder (garstig fies große) Käfer geht. Zekatar hat dein "Ich werde ewig gebunden"-Argument bereits entkräftet und ich sehe das genauso.

Frage 3 (Wie die Truppen ausstatten):

Oft führen die Clowns ja NK ANgriffe aus umd en gegner auszulöäschen. Nun ist es wahrscheinlich auch mal steckenzubleiben (Zurückfallen) in Truppen. Was ansich, dank der Immunität gegen Beschuss im NK nicht schlecht ist. Problem. Steckt man in Großen Trupps wie riesigen Gantentruppes fest... dann kommen auch viele Attacken zurück,... das tut weh bei W3 und 5 (wiederholbare 1er und eventuelles Sternennebelgewand) retter.
Muss man also etwas umdenken und die Trupps für diese Aufgabe gesondert ausrüsten? Evtl Größer machen, dass sie Gegenschlöge aushalten können?
Wie siehts mit der Bewaffnung für solche Fälle aus? Hier erscheint mir der Kuss je nach Gegner auf einmal dank der über die Zeit konstanten Hohen Stärke attraktiver zu werden. Die Aufpralltrefferwaffe hingegen verpufft schon nach Turn 1 und ist so wahrscheinlich nicht mehr relevant.
Ich wollte eigentlich weiter "zwischen den Worten" antworten, aber spätestens bei den Waffen wäre es mehr rot als schwarz geworden:
- Kisses sind an und für sich eine tolle Sache, muss ich gestehen, aber (!), wie ich finde, einfach nicht "ausreichend nützlich" (ist wahrscheinlich persönliche Präferenz, da ich bereits ausgerechnet habe, dass sie nur 'marginal' schlechter sind)
- Umarmungen haben einen ganz entscheidenden Effekt im Kampf gegen große Einheiten: Sie treffen automatisch mit Ini10 und S6! Harlis haben durchweg eine so hohe Initiative, dass sie gegen (beinahe alles) zuerst angreifen, aber die S6-Treffer müssen a) nicht am to-hit vorbei und b) sind sie S6! (ein Harli kommt nur auf S4, wenn er angreift (und keine Rune von den Eldar gebufft bekommt!)). Ja, die Waffe bringt "per se" nur in der Runde etwas, in der du angreifst, aber bitte bedenke: Was tot ist, kann auch nicht zurückschlagen! und: ein toter Clown knutscht nicht so gut!
- Liebkosungen... und du nennst "konstant hohe Stärke" bei Küssen? Ich weiß nicht, wie viel Zeit du mit den Liebkosungen verbracht hast, aber (ABER!) bedenke: in meiner 'Darkness'-Troupe sind 5 Clowns (inkl Master)= 16 Atk pro Runde, 21 wenn angegriffen und jede 6 ist ein Rettungswurf (+ - F'n'P) und ein Lebenspunkt ist weg... 16 / 6 sind 2,67 und 21 / 6 sogar 3,5... rein statistisch gesehen (und meiner bescheidenen Meinung nach) sind diese Waffen weit mehr wert, als +3pt (gegenüber der Umarmung und der Küsse).

Gegenangriffe sind immer ein Problem der Harlequine (und jeder anderen Nahkampf-Glaskanone), aber ein zu lösendes:
- Deckung:
Durch die Gürtel wirst du durch Gelände nicht verlangsamt (was deinen Clowns in den meisten Fällen einen 4+ Decker einbringen wird (der wieder besser ist, als der 5++1rr und damit ein Argument GEGEN die Revenge-Formation, welches ich aber direkt wieder entkräften würde, da man nicht IMMER über einen 4+ Decker verfügt und der 5++1rr im Nahkampf verwendet werden muss (keine Decker im NK))... Hast du zB das Glück, dass du einen (von mir aus Devastor-)Trupp in einem Gebäude angreifst, sollte klar sein, dass der Trupp (in den meisten Konfigurationen) keine Runde gegen dich übersteht... du stehst im Gebäude und hast deinen schönen Decker (!).
- Herausforderungen:
Herausforderungen sind eine super Sache, wenn sie dir erlauben, dass dein Trupp die gegnerische Schussphase noch "beschäftigt" ist -> am Ende seiner NK kannst du dann einfach (bitte: GRINSEND) zurückfallen und dich über einen neuen Angriff (bitte: GRINSEND) freuen.
- kalkulierte Gewalt:
Die "Kunst" in den Harlis ist das "Waffengewicht" -> hast du zu viel, steht dein Trupp frei; hast du zu wenig, übersteht er den NK nicht....
Wie du sicher bereits mitbekommen hast, bin ich ein großer Fan von "4+1 / 2+2+1 / 5" (4 Umarmungen + 1 Liebkosung für Herausforderungen / 2 Umarmungen, 2 Liebkosungen, 1 E-Waffe oder Storied-Sword / 5 Liebkosungen) und würde dieses Prinzip auch gegen furchtlose Gegner verwenden.
Selbstredend ist W40k keine Raketenwissenschaft und auch keine Chirurgie.... aber, sind wir mal ehrlich: Harlis sind schon hart nah dran!
Wenn einer meiner Trupps mit seiner Bewaffnung "Probleme" mit seinem Gegner bekommen wird/würde, kannst du das bereits vorher abschätzen und (zB) Bikes (Bolas um vorher auszudünnen oder Gleven um auszuteilen!) und/oder den Solitär in der Nähe halten (oder, im Falle des Soli: zur Not blitzen).


Was ist mit Modellen wie dem Solitair, der nicht egrn in großen Furchtlosen Mobs feststeckt? Lohnt er dann überhaubt noch?
Es gibt für mich ABSOLUT kein Argument GEGEN den Solitär.... im Falle deines Arguments: Zurückfallen.

Frage 4 (Was machen mit den Punkten):

Wenn wir also wie oben zum Schluss kommen,d ass wir zumindest die Death Jester spaaren können (falls ihr auch zu dem Schluss kommt). Wohin mit den gespaarten Punkten? Mehr Troupes? Mehr Jetbikes? oder gar mehr Shadowseer?
1) Eldar spielen?
2) "mehr" Troupes geht nicht, da dir der Plan dazwischen funkt (oder du eine zweite Formation aufmachen musst... und da dann mit der Frage zu kämpfen hast, ob du genug Punkte hast, damit eben diese Formation Sinn macht)
3) Eldar spielen?
4) Jetbikes sind großartig... aber nicht furchtlos.... jedes Bike kostet (nackt) 50pt und du möchtest vielleicht die ein oder andere Gleve... da ist es "leicht affig", wenn sie damit beschäftigt sind abzuhauen... Ich mag die Idee von "mehr" Bikes, aber dann auch "mehr Einheiten" ( = Faolchu)
5) okay, "Eldar spielen?" wäre jetzt nicht mehr witzig, aber für "mehr Shadowseer" hättest du durchaus Platz... in der Liste... aber hast du auch Autos? Mehr Seher = mehr Platzbedarf = mehr Starweaver = weniger Bikes.. denkbar... aber bedenke, dass die Seher in ihrer Reichweite doch sehr "eingeschränkt" sind!


ich bin gespannt auf eure Meinungen, wie man Mit Armeen, die Furchtlos Spammen können wie z.B. Tyranieden umgehen kann mit dem was wir so zur verfügung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn da n Furchtloser Mop auf dem Missionsziel is muss ich da schon einige male rein und raus bis der weg is...

Absolut richtig... wenn das Missionsziel das Spiel entscheidet, lässt es sich kaum vermeiden.


Was kosten Todessterne so im Schnitt?
Wie beweglich sind sie?
MUSST du GENAU DIESES Missionsziel einnehmen?


Wenn du tatsächlich in die Lage kommst, dass GENAU DIESES EINE Missionsziel über Sieg und Niederlage entscheidet, dann hast du, sry, was falsch gemacht ._.