Hi,
ich stelle mir grade die Frage ob die 0815 Armeen hier bei uns Clowns...
nicht total viele tote Punkte mit sich herumschleppen, wenn es mal gegen einen Feind geht, der Furchtlos ist?
Viele Punkte in Sonderregel vom Death Jestern, Grantwerfer vom Shadowseer, Furcht und z.B. dem -2 MW Gegenstand bringen da kaum ihren Ertrag.
Wichtig zu wissen ist aber auch, dass Fuchtlos nicht bedeutet, dass der gegner alle Tests auf den Moralwert automatisch schafft (was einem die Gegner immer einreden wollen).
Das heißt zumindest Tricks, wie Psycic Shriek und Laugh of Sorrows funktionieren.
Wie stellt ihr eure Harlequinarmee um, wenn ihr wisst, dass ihr gegen Fuchtlose Gegner spielt?
Vieles wichtige und Starke in 40k hat ja furchtlos.
Frage 1 (Death Jester):
Würdet ihr trotzdem Death Jester mitnehmen?
Bringen die Kerle es noch, wenn ihre Sonderregel nicht benutrzt werden kann?
Ohne sie verkommen sie zu einem 60 Punkte 2 LP W3 Sniper... OK 3 Schütte S6 mit Baldestorm... aber für 60 Punkte?...
Dann doch lieber die Schüsse über bikes reinholen oder?
Wenn ihr sagt.... nö... dann lohnen die nicht, wie siht es dann mit der Formation usnerer Wahl, dem Cegrach´s Revenge aus?
Viele Spielen den als Standart, weil man 1en beim retter wiederhlen kann, was einen GROßEN Unterschied machen KANN.
Ich würde sagen diese Formation bezahlt 180 Punkte für 1en wiederholen... das ist es nicht wert...ODER?
Was ist dann mit der 2ten Lieblingsformation von mir? Heroes Path?
Hier MUSS man auch einen Death Jester mitnehmen... Bekommt dafür Stealth, Infiltrate und Shroud, darf sich aber keiner Einheit anschließen.
Ich denke hier würde ich die 60 "toten" Punkte investieren, da garde für den Solitär die sonderregeln ganz nice sein können. Und der Jester kann dank Infiltrate nerfen, was ihm zumindest eine kleine Daseinsberechtigung gibt.
Wie siehts mit den anderen Formationen aus?
Letzter Punkt... SNIPER... Ich fahre bisher gut damit die Death jeseter zum Snipern von Spezialwaffen zu nutzen... Lohnt dieser Aspekt allein dann seine 60 Punkte?
Frage 2 (Mask of Secrets):
-2 auf den MW... lohnt es sich noch?
Meiner Meinung nach Ja... denn die Psikräfte Profitieren noch davon. Außerdem wiegt ein entscheidender Punkt schwer,d er sonst bei der Maske vernachlässigt wird. Er macht den Träger Fuchtlos und gibt Adamantium Will! Das kann einem mal den Hintern retten. Leider wird die Maske gegen Furchtlose Truppen, dank keiner AUfriebstests, keiner Pinning Tests etc... enorm schlchter. Aber sie hat noch ihren nutzen für 15 Punkte oder?
Frage 3 (Wie die Truppen ausstatten):
Oft führen die Clowns ja NK ANgriffe aus umd en gegner auszulöäschen. Nun ist es wahrscheinlich auch mal steckenzubleiben in Truppen. Was ansich, dank der Immunität gegen Beschuss im NK nicht schlecht ist. Problem. Steckt man in Großen Trupps wie riesigen Gantentruppes fest... dann kommen auch viele Attacken zurück,... das tut weh bei W3 und 5+ retter.
Muss man also etwas umdenken und die Trupps für diese Aufgabe gesondert ausrüsten? Evtl Größer machen, dass sie Gegenschlöge aushalten können?
Wie siehts mit der Bewaffnung für solche Fälle aus? Hier erscheint mir der Kuss je nach Gegner auf einmal dank der über die Zeit konstanten Hohen Stärke attraktiver zu werden. Die Aufpralltrefferwaffe hingegen verpufft schon nach Turn 1 und ist so wahrscheinlich nicht mehr relevant.
Was ist mit Modellen wie dem Solitair, der nicht egrn in großen Furchtlosen Mobs feststeckt? Lohnt er dann überhaubt noch?
Frage 4 (Was machen mit den Punkten):
Wenn wir also wie oben zum Schluss kommen,d ass wir zumindest die Death Jester spaaren können (falls ihr auch zu dem Schluss kommt). Wohin mit den gespaarten Punkten? Mehr Troupes? Mehr Jetbikes? oder gar mehr Shadowseer?
ich bin gespannt auf eure Meinungen, wie man Mit Armeen, die Furchtlos Spammen können wie z.B. Tyranieden umgehen kann mit dem was wir so zur verfügung haben.
ich stelle mir grade die Frage ob die 0815 Armeen hier bei uns Clowns...
nicht total viele tote Punkte mit sich herumschleppen, wenn es mal gegen einen Feind geht, der Furchtlos ist?
Viele Punkte in Sonderregel vom Death Jestern, Grantwerfer vom Shadowseer, Furcht und z.B. dem -2 MW Gegenstand bringen da kaum ihren Ertrag.
Wichtig zu wissen ist aber auch, dass Fuchtlos nicht bedeutet, dass der gegner alle Tests auf den Moralwert automatisch schafft (was einem die Gegner immer einreden wollen).
Das heißt zumindest Tricks, wie Psycic Shriek und Laugh of Sorrows funktionieren.
Wie stellt ihr eure Harlequinarmee um, wenn ihr wisst, dass ihr gegen Fuchtlose Gegner spielt?
Vieles wichtige und Starke in 40k hat ja furchtlos.
Frage 1 (Death Jester):
Würdet ihr trotzdem Death Jester mitnehmen?
Bringen die Kerle es noch, wenn ihre Sonderregel nicht benutrzt werden kann?
Ohne sie verkommen sie zu einem 60 Punkte 2 LP W3 Sniper... OK 3 Schütte S6 mit Baldestorm... aber für 60 Punkte?...
Dann doch lieber die Schüsse über bikes reinholen oder?
Wenn ihr sagt.... nö... dann lohnen die nicht, wie siht es dann mit der Formation usnerer Wahl, dem Cegrach´s Revenge aus?
Viele Spielen den als Standart, weil man 1en beim retter wiederhlen kann, was einen GROßEN Unterschied machen KANN.
Ich würde sagen diese Formation bezahlt 180 Punkte für 1en wiederholen... das ist es nicht wert...ODER?
Was ist dann mit der 2ten Lieblingsformation von mir? Heroes Path?
Hier MUSS man auch einen Death Jester mitnehmen... Bekommt dafür Stealth, Infiltrate und Shroud, darf sich aber keiner Einheit anschließen.
Ich denke hier würde ich die 60 "toten" Punkte investieren, da garde für den Solitär die sonderregeln ganz nice sein können. Und der Jester kann dank Infiltrate nerfen, was ihm zumindest eine kleine Daseinsberechtigung gibt.
Wie siehts mit den anderen Formationen aus?
Letzter Punkt... SNIPER... Ich fahre bisher gut damit die Death jeseter zum Snipern von Spezialwaffen zu nutzen... Lohnt dieser Aspekt allein dann seine 60 Punkte?
Frage 2 (Mask of Secrets):
-2 auf den MW... lohnt es sich noch?
Meiner Meinung nach Ja... denn die Psikräfte Profitieren noch davon. Außerdem wiegt ein entscheidender Punkt schwer,d er sonst bei der Maske vernachlässigt wird. Er macht den Träger Fuchtlos und gibt Adamantium Will! Das kann einem mal den Hintern retten. Leider wird die Maske gegen Furchtlose Truppen, dank keiner AUfriebstests, keiner Pinning Tests etc... enorm schlchter. Aber sie hat noch ihren nutzen für 15 Punkte oder?
Frage 3 (Wie die Truppen ausstatten):
Oft führen die Clowns ja NK ANgriffe aus umd en gegner auszulöäschen. Nun ist es wahrscheinlich auch mal steckenzubleiben in Truppen. Was ansich, dank der Immunität gegen Beschuss im NK nicht schlecht ist. Problem. Steckt man in Großen Trupps wie riesigen Gantentruppes fest... dann kommen auch viele Attacken zurück,... das tut weh bei W3 und 5+ retter.
Muss man also etwas umdenken und die Trupps für diese Aufgabe gesondert ausrüsten? Evtl Größer machen, dass sie Gegenschlöge aushalten können?
Wie siehts mit der Bewaffnung für solche Fälle aus? Hier erscheint mir der Kuss je nach Gegner auf einmal dank der über die Zeit konstanten Hohen Stärke attraktiver zu werden. Die Aufpralltrefferwaffe hingegen verpufft schon nach Turn 1 und ist so wahrscheinlich nicht mehr relevant.
Was ist mit Modellen wie dem Solitair, der nicht egrn in großen Furchtlosen Mobs feststeckt? Lohnt er dann überhaubt noch?
Frage 4 (Was machen mit den Punkten):
Wenn wir also wie oben zum Schluss kommen,d ass wir zumindest die Death Jester spaaren können (falls ihr auch zu dem Schluss kommt). Wohin mit den gespaarten Punkten? Mehr Troupes? Mehr Jetbikes? oder gar mehr Shadowseer?
ich bin gespannt auf eure Meinungen, wie man Mit Armeen, die Furchtlos Spammen können wie z.B. Tyranieden umgehen kann mit dem was wir so zur verfügung haben.