Wie wichtig sind Transportfahrzeuge?

Dreamer

Hüter des Zinns
23. Februar 2008
2.709
11
37.816
42
Hi Leute.

Ich überlege aus meinen CSM Beständen wieder eine Truppe aufzubauen.

Wie wichtig sind in der aktuellen Edition Transportfahrzeuge?

Da ich keine habe und sowieso auf Fußlatscher stehe, würde mich das mal interessieren.

Ich möchte gerne gemischte Gottheiten aufstellen, mit dem Hauptfokus auf Nurgle.

lg und danke für die hoffentlich kommenden Tipps 🙂
 
Wie willst du sonst schnell von A nach B kommen. Auch wenn Panzer jetzt etwas abgewertet sind in punkto Haltbarkeit, gehts ohne erst recht nicht. Du hast Schutz für deine Truppen, kannst bis 18 Zoll zurücklegen und hast bei Bedarf fahrbare Deckung. Als reine Fußlatscher wird es sehr schwer wenn du z.B. ein Missionsziel auf der anderen Tischseite erreichen willst. Du brauchst einfach ewig bis du drüben bist. Mit dem Rhino geht entsprechend schneller und sicherer.
 
Würde mich auch mal interessieren, weil ich ebenso aus Altbeständen an einer Armee arbeite. Ich plane wenigstens 2x5 Raptoren und 5 schockende Terminatoren mit HQ. Außerdem habe ich noch 10 Bruten vefügbar.

Wenn du Nurgle nehmen willst, sollten Hüter für abgelegene Ziele und ein Verpester als Unterstützung an vorderster Front geeignet sein.

Grundsätzlich stellt sich auch die Fragen, aber so eine Armee aus Resten sehr kompetitiv sein muss.
 
Transporter haben weiterhin ihre Berechtigung, bei den CSM sind sie mMn gerade für punktende Einheiten essenziell.

CSM haben zwar einige Möglichkeiten weiter entfernte Missionsziele hart anzugehen und freizuräumen - die Ziele dann auch besetzen zu können steht auf einem anderen Blatt; die Standardtruppen sind nämlich erstmal nicht so prall und werden mit Ausrüstung ganz schnell ziemlich teuer.

Mit einem Nurgleboss in Terminatorrüstung + Terminatorgefolge in einem Landraider bin ich selber am rumprobieren eine vernünftige Liste zusammenzubekommen und weil mir der Nurgleboss Seuchenmarines als Standard freischaltet, die ich mir bei Forgeworld kurz nach Erscheinen mit dem Nurgle Conversion Set eh schon gegönnt habe, sind bei mir z.B. zwei Minimaltrupps Death Guard in Rhinos zwingend gesetzt.

In etwa so:

*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Nurgle, Terminatorrüstung
+ 1 x Kombibolter, 1 x Energiewaffe -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Elite ***************
4 Chaos Terminatoren, Mal des Nurgle, 3 x Energiewaffe, 3 x Kombibolter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombibolter, 1 x Energiewaffe -> 2 Pkt.
+ Land Raider des Chaos -> 230 Pkt.
- - - > 380 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Seuchenmesser, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Kombi-Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 190 Punkte

5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Seuchenmesser, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Kombi-Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 880

Ohne alles 880 Punkte für gerade einmal 15 Männeken auf dem Tisch, mit ein wenig Tuning locker über 1000 Punkte ...nur für den Kern einer möglichen Liste! *urgs*

:nuke:
 
Nicht wenn Sie außerhalb der Deckung stehen, und das müssen Sie, ohne Rhinos als Sichtblocker wenn Sie vorwärts sollen. Die sterben genauso schnell wie man Sie aufstellt.

Kultisten nutze ich auch, aber nur im die Missionsziele in meinem Hinterland zu halten. In Reserve kommen Sie hoffentlich möglichst spät über meine Kante auf meine Ziele.
 
Rhinos sind immernoch essenziell um Truppen schnell übers Schlachtfeld zu bekommen und um sie vor Infanteriewaffen zu schützen. Danach kann man mit ihnen immernoch LoS blocken um eigene, wichtige Truppen zu schützen oder einfach mal Engpässe dicht machen.
Bsp: in meinem letzten Spiel haben zwei Rhinos die Flanken meines Chaosgenerals mit dem Relikt dicht gemacht und ihn so vor nervigem Beschuss geschützt.
 
Klar können Terminatoren oder Raptoren/Warpkrallen in die gegnerische Aufstellungszone schocken, aber alleine damit gewinnt man meistens keine Schlachten. In allen Missionsziel-Szenarien muss man sich irgendwann mit seinen Standard Truppen in das Niemandsland/Gegnerische Aufstellungszone bewegen um freie/gegnerische Missionsziele zu besetzen. Ohne Rhinos ist das deutlich schwieriger und mit 35 Punkte Grundkosten sind sie auch echt billig, dass es kaum ein Verlust ist wenn sie ausgeschaltet werden. Chaos Marines übers Feld rennen zu lassen, kann unter Umständen auch mal klappen ist aber meistens nicht zu empfehlen. Wenn du aber wirklich eine reine Nurgle-Infanterie Armee aufbauen willst, dann setz auf viele Kultisten oder fluffiger noch auf Seuchenzombies mit Typhus als General. Das ist vielleicht nicht die aller härteste Nurgle Liste aber sehr stylisch und vermutlich der beste Ansatz für eine Nurgle Infanterie Armee. Den Seuchenzombies sind billig genug um Verluste zu verkraften und sie laufen nicht weg, wenn sie mal beschossen werden.
 
eine Liste habe ich bisher noch nicht gemacht, da ich mir noch über die Wahl des Generals unschlüssig bin. ich bin ja eigentlich ein Fluff Fanatiker ohne große Siegesansprüche, möchte aber schon das eine oder andere spannende Spiel machen, ohne völlig verprügelt zu werden. ich kann mich bei den Chaosgöttern nur schwer entscheiden. Nurgle auf jeden Fall weil ich da am meisten Ideen für Umbauten habe. aber ich mag alle anderen Gottheiten ebenso.

mein letzter Gedanke war nun Abaddon zu nehmen, damit ich alle Gottheiten spielen kann und ich eine vernünftige Verwendung für meine Auserkorenen aus der neuen Grundbox habe. allerdings finde ich es ja sehr schade das man die Jungs nicht mehr mit Terminator Rüstungen ausstatten kann.

grundsätzlich finde ich die Black Legion auch sehr interessant. Abaddons Story ist echt super, auch wenn er so ein Über-Charakter zu sein scheint, jedenfalls sieht es so auf dem Papier aus, wenn ich das überhaupt nach so langer Pause noch richtig einschätzen kann.

was haltet ihr von Abaddon?

und es wird definitiv ne Latscher-Armee, weil ich da kein Geld investieren wollte. jedenfalls nicht mehr als 20 €.

Habe noch so viel da, aber eben keine Fahrzeuge 😉
 
Moin!

Ich bin extrem dran interessiert, wie du hier dran sehen kannst. Fußlatscher mit Abaddon, aber keine Fahrzeuge:

http://depletor.wordpress.com/category/warhammer-40k/chaos-renegades/

Mein Kernelement sind die Auserkorenen mit Laserkanone, weil ich die recht günstig finde.

Die Plasmawerfer-Jungs (auch Altbestände) sind natürlich schwer zu spielen, da wäre ein Rhino topp, einfache Sichtlinienblockaden müssen aber reichen.

Leider kann ich nichts sinnvolles beitragen, weil ich in der 6. noch nicht viel Spielerfahrung habe.
 
Naja das Turnierlisten Threads automatisch eine höhere Art von Spielverständnis bezeugen halte ich für eher zweifelhaft. Natürlich kann man auch OHNE Rhinos spielen, es ist nur etwas schwieriger. Und da Rhinos so billig sind, gibt es aus taktischen Gründen eigentlich keinen überzeugenden Grund auf sie zu verzichten. Da verzichte ich lieber auf Ausrüstung/ höhere Magiestufen etc. Auch in einer defensiven/ beschusslastigen Chaosarmee sind sie nützlich um schneller umzugruppieren, Sichtlinien einzuschränken oder gar alleine vorzupreschen und Panzerschocks anzusagen. In meinem letzten Spiel habe ich den Sieg gegen Loyalisten aus der Hand geben müssen, weil ein leeres Rhino mit Vollgas in meine Aufstellungszone bretterte und meine feigen Kultisten vom Missionsziel flohen.
 
@bastler

klar. von mir aus benenne ich den Thread nachher mal um.

dann können wir alle zusammen an einer Liste arbeiten. allerdings ist es bei mir so, dass ich nach und nach alle vier Götter mit einbringen möchte.

bei mir soll es auch keine Turnier Liste werden, sie soll einfach nur spielbar sein.