Armeeliste Wie wird der "endlose Schwarm" spielfähig?

Schwertnarr

Miniaturenrücker
21. Januar 2013
955
1
12.356
Liebe Fangemeinde;
seit vor kurzem die neuesten Formationen für die Tyraniden herausgekommen sind, habe ich das Gefühl bekommen, dass ich meine Lieblingseinheiten mit dem Schwerpunkt auf Nahkampf vielleicht doch noch sinnvoll ins Spiel einbringen kann. Zu mehr als diesem Gefühl reicht es jedoch nicht, denn ich bin ausgesprochen unerfahren, was den Listenbau angeht und übersehe auf dem Spielfeld dann nicht nur Kleinigkeiten, sondern erlaube mir heftige Schnitzer. Darum möchte ich hier die Hilfe erfahrener Spieler in Anspruch nehmen, um eine schlagkräftige Liste auf 1850 Punkten aufzustellen.

Wichtig ist mir hierbei vor allem, dass ich erstens die Einheiten aufstellen kann, die ich cool finde und zweitens deren potentielle Schwächen ausgeglichen werden. Das heißt für mich im Speziellen: Keine Harpye, keine Drude, kein fliegender Tyrant.

Mit anderen Worten hoffe ich, durch Euch auf sinnvolle Synergien aufmerksam zu werden, die auch anderen Spielern, die gern ähnliche Einheiten spielen wollen, nützlich sein können.



Sodelle. Wie im Titel angekündigt, MUSS die Armee die Formation "endless swarm" enthalten. Außerdem sind laut AOP eine HQ und zwei Standard-Einheiten nötig.

Für die HQ-Einheit habe ich entweder den Hive Tyrant zu Fuß im Sinn (Sensenklauen und Za ngenkrallen, Adrenalindrüsen und Schockmaden) oder einen Alpha Warrior mit dem Schnitter und Mauklauen. Der Tyrant ist be deutend haltbarer und kann zaubern. Da die Aufgabe der HQ eigentlich im Liefern einer Synapse liegt, tendiere ich eher zum Tyranten. Der Alpha könnte halt die vorgeschriebenen Krieger verbessern.

Die Standard-Slots möchte ich erstmal besetzen mit zwei Rotten Genestealer + Broodlord. Die Genestealer erhalten keinerlei Upgrades, lediglich der Broodlord beko mmt Sensenklauen für die extra-Attacke (und weil die fest angeklebt sind und cool aussehen). Beide Rotten sollen so nahe wie möglich am Feind infiltrieren und ihren Horror gegen die beschussstärksten Feinde einsetzen. Ansonsten sollen sie kleinere Feindeinheiten wie Waffenteams, einen Sentinel oder Kabale-Krieger binden.

Die Formation muss drei Hormarotten, zwei Termarotten und eine Kriegerrotte beinhalten.
Ich möchte 50 Hormagaunts stellen. 2x20 und 1x10 Modelle. Die zehn Modelle sind für die Synapsen / wichtige Kreaturen gedacht, indem sie ihnen den Deckungswurf gewähren und den direkten Charge verhindern, wenn ich ihn nicht will.
Die beiden Zwanziger-Trupps sollen, so schnell sie können, auf den Feind zulaufen und wünschenswerter Weise in der zweiten Runde den Charge ansagen.
Die Termagaunts bestehen aus zwei 15er-Trupps. Je zehn von ihnen sind mit Devourern bewaffnet und liefern den Schaden, während je fünf die Spike rifle erhalten und im Grunde nur Kugeln fangen sollen, damit die Neuralfresser einen längeren Atem haben. Sie bekommen die Rifle deshalb, weil sie eh sterben sollen und ich nicht in die Schnellfeuerreichweite von 12" möchte.
Schließlich der Trupp Warriors. Ich bin unschlüssig, was ich aus denen machen soll, weil sie teuer und nutzlos sind. Ich brauche aber die Synapse. Im Moment tendiere ich zu einer Vierer-rotte. Zwei erhalten zu den scything talons noch bonesword&tentacle whip hinzu, während (die vorderen) beiden normal mit Klauen und Devourern ausgestattet sind. Die Überlegung ist dieselbe wie bei den Ganten. Vorne muss zuerst abgeräumt werden. Also stelle ich vorne keine arschteure Nahkampfwaffe hin. Ich möchte, dass sie mit den Hormaganten mithalten können. Darum bekommen sie die Adrenalindrüsen. Außerdem BRAUCHEN sie die Fanghaken für's Chargen durch Gelände.

Bisher sieht die Liste also so aus.
*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
+ - 1 x Paar Sensenklauen
- 1 x Zangenkrallen
- Adrenalindrüsen
- Schockmaden
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Symbionten
+ Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 134 Punkte

5 Symbionten
+ Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 134 Punkte

*************** Formation ***************

4 Tyranidenkrieger
- 2 x Neuralfresser
- 2 x Sensenklauen
- 2 x Paar Sensenklauen
- 2 x Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Fanghaken
- Adrenalindrüsen
- - - > 196 Punkte

15 Termaganten
- 5 x Stachelharpunen
- 10 x Neuralfresser
- - - > 100 Punkte

15 Termaganten
- 5 x Stachelharpunen
- 10 x Neuralfresser
- - - > 100 Punkte

10 Hormaganten
- - - > 50 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte


Ich bin mit dieser Liste schon bei satten 1.109 Punkten und denke, im Wesentlichen mangelt es mir noch an Synapsen und Dingen, die meinen Feind so sehr bedrohen, dass er nicht einfach volles Rohr auf die Krieger feuert. Denn flüchtende oder kannibalisierende Ganten nützen mir auch dann nichts, wenn sie auf 4+ wiederkommen. Das gilt genauso für Ganten, die zwar wiederkommen können, aber in Ermangelung weiterer Bedrohung instantan niedergestreckt werden. Außerdem braucht es etwas, was im Hinterland Synapse hält, damit neu eintreffende Rotten nicht sofort wieder runterlaufen oder ihr Schlachtfest veranstalten.

Ich denke also an Ergänzungen in Form von zwei Rotten Zoanthrophen für das Hinterland, die eine mehr oder minder stabile Synapse für drei einzelne Biovoren liefern. Zum Mitlaufen würde ich eine Rotte Toxotrophen wichtig finden. Ständig verschleiert zu sein ist halt ungeheuer wertvoll, gerade für die Gantenrotten. Aber kriege ich damit Fahrzeuge klein?

Wie gesagt, an dieser Stelle steige ich so langsam aus. Wenn Ihr also helfen könnt, so tut es (=
 
Also, erstmal... was in aller Welt ist das denn für ein Tyrant? Zu Fuß mit nahkampfwaffen und einem Thoraxschwarm? Und dann auch noch Zangenkrallen, was sollen die ihm denn bringen? Da ist dein erster Kandidat. So wie er steht, ist der Tyrant nur ein leicht zu entfernender Synapsenknoten, der keine ganze Runde übersteht. Geflügelt wär er schon besser, mit zwei paar neuralfressern optimal. Das ist eigentlich das beste, was man mit dem Biest machen kann.

Die Krieger auf nahkampf zu trimmen, ist genauso eine verschwendung. Für sowas sind sie zu langsam. Nimm 3 krieger mit 2 neuralfressern und einem Stachelwürger und belass es dabei. Kostet nur halb soviel und kann wenigstens von Runde 1 an niederhalten.

Den Termaganten würde ich je höchstens 7 oder 8 neuralfresser geben, mehr ist nicht nötig. Die Stachelharpunen sind wohl geschmackssache, aber aufgrund der höheren Stärke würde ich ihnen Bhrkäfer geben, damit können sie zumindest Panzerung 10 und W7 beharken.

Was synergien betrifft, ein oder zwei Trygone, oder Alphatrygone können Tunnel graben und deinen wiederkehrenden Rotten einen eingangspunkt geben, aus dem sie, auch wenn sie im 4. spielzug erst ankommen, noch eine chance haben, schaden anzurichten. Wenns ein Alphatrygon ist, hat man zusätzlich noch eine bessere Chance, dass gleich eine Synapsenkreatur in der Umgebung ist.

Dann die immerpräsenten Toxotrophen, die Deckung spenden und alles schwerer zu töten machen.
 
ich möchte mich meinem Vorgänger in allen Punkte anschließen zudem habe ich eine Liste auf 1.500 Punkte die deinen Anforderungen Entsprechen sollte. Die Liste müsste lediglich um die Symbionten und Hormaganten erweiter werden zusätzlich kannst du dir auch hier überlegen den Alphakrieger gegen ein SINNVOLL ausgerüsteten Schwarmtyrant zu ersetzten. Achso und das du keine Flugabwehr hast sollte dir bewusst sein.
*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Fanghaken
+ - 1 x Sensenklauen
- 1 x Hornschwerter
- Adrenalindrüsen
- - - > 160 Punkte
auch recht sinnlos aber ich hatte kein modell mit anderer Ausrüstung die besonder Biozidkanone wäre eine überlegung wert.

*************** 2 Elite ***************

3 Zoantrophen
- - - > 150 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
Hier Lieber 2x1 spielen 1 ist meist zuwenig.

*************** 4 Standard ***************

30 Termaganten
- 15 x Bohrkäferschleudern
- 15 x Neuralfresser
- - - > 180 Punkte

30 Termaganten
- 15 x Bohrkäferschleudern
- 15 x Neuralfresser
- - - > 180 Punkte

30 Termaganten
- 15 x Bohrkäferschleudern
- 15 x Neuralfresser
- - - > 180 Punkte

4 Tyranidenkrieger
- 3 x Neuralfresser
- 4 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

+ Carnifex
- 1 x Paar Sensenklauen
- Dornenwürgerkanone
- Adrenalindrüsen
+ Carnifex
- 1 x Paar Sensenklauen
- Dornenwürgerkanone
- Adrenalindrüsen
- - - > 300 Punkte

3 Biovoren
- - - > 120 Punkte
hier Lieber 2x1 oder 1x2 1x1.

Gesamtpunkte Tyraniden : 1445
 
DAS ist ein gebraucht gekaufter Tyrant, an dem halt die Sensenklauen sehr solide verklebt gewesen sind. Ich habe noch einen ungebauten in der Schachtel. Ich finde nur die Gewehre so ungeheuer hässlich =/ Er hat diesen Krimskrams ausgestattet bekommen, damit ich irgendwas habe, das gegen Fahrzeuge ankann. Eine Impulsschablone und Rending-Attacken. Wenn der abstinkt, würde ich eher den Schwarmherrscher einpacken, da er drei psikräfte würfelt und im NK einen Rettungswurf haben darf.

Die Geschichte mit dem Alphatrygon ist ziemlich cool. An die Tunnel hatte ich gar nicht mehr gedacht. Mit denen würde die Bohrkäferschleuder entgültig sinnvoller werden, da nachkommende Gantenrotten sofort den hochwertigeren Beschuss abgeben können. Lohnen sich in dem Zusammenhang Liktoren? Ein Zweiertrupp, heimlich in einem Geländestück geschockt, der ab der dritten Runde mit in den Nahkampf geht und Trygon etc. sicheres Schocken ermöglicht.

ffchen: Was machst Du gegen eine größere Kadenz an Stärke 8? Du hast eine kriegerrotte und drei Zoanthrophen. Im Zweifel also 3er Decker und 3er Retter. Lediglich der Alpha übersteht eine Verwundung lebendig. In dem Punkt bin ich sehr am knobeln, der schwarmherrscher und alphatrygon könnten da vielleicht eine Abhilfe schaffen.
Kommen die Biovoren mit nach vorn oder bleiben die Zoanthrophen/Krieger hinten?
 
@Schwertnarr: ja klar gegen viele S8 Waffen bin ich etwas aufgeschmissen aber zugleich müssen die auch Deckung ignorieren habe sonst bekomm ich sehr schnell ein 2+ Deckungswurf.Der zweite Vorteil ist die ungeheuere anzahl an Niederhaltentests die ich verursachen kann. Zu guter letzt.... ganten unglaublich viele Ganten welche nicht nur ablenken sondern auch schlagkräftig sind.
warum sollte etwas bei mir hinten bleiben? normalerweiße verursachen die Ganten genug Ablenkung das sogar die Krieger in den Nahkampf kommen wenn man möchte.
Und auch bei den Hormaganten mach ich mir keine sorgen das genug in den Nahkampf kommen(solange man sie geschickt plaziert).
Was eben ein großes Problem ist mit solchen Listen, ist die panzer abwehr alles über Heck 10 wird schon schwer und Cybots auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok - Die Idee ist ganz cool - du musst sie aber bis zum Ende denken und dich nicht von fertig geklebten Modellen einschränken lassen. Wenn du es nicht übers Herz bringst den Tyranten auseinanderzunhemen bau den in der Schachtel. Des weiteren: Ich denke du magst Krieger - dann bau auch mehr ein - dann kannst du neben dem endlosen Schwarm auch die Knoten Formation spielen. Hier mal eine 1850 P liste:

*************** 1 HQ ***************

Schwarmherrscher
- - - > 285 Punkte
1 Wache
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Symbionten
+ Symbiarch
- - - > 130 Punkte

5 Symbionten
+ Symbiarch
- - - > 130 Punkte

*************** Formation "Endloser Schwarm" ***************

4 Tyranidenkrieger
- 2 x Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Fanghaken
- Adrenalindrüsen
- - - > 196 Punkte

10 Termaganten
- 5 x Stachelharpunen
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60

10 Termaganten
- 5 x Stachelharpunen
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60

10 Termaganten
- 5 x Stachelharpunen
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60

10 Hormaganten
- - - > 50 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte

*************** Formation "Hive Node" ***************

1 Alpha Krieger
- Fanghaken
- Sensen
- Schwert und Peitsche
- Toxin
- – - > 160 P

4 Tyranidenkrieger
- Rending Claws
- Fanghaken
- - - > 156 Punkte

4 Tyranidenkrieger
- Rending Claws
- Fanghaken
- - - > 156 Punkte

4 Tyranidenkrieger
- Rending Claws
- Fanghaken
- - - > 156 Punkte
 
@ Terrorfex ich denek hier hast du aber auch nicht weit genug gedacht den sobald der Schwarmherrscher weg ist hast du nichts mehr gegen Panzer (zumindest nichts was sonderlich sicher ist).Was mich am meisten stört sind die 2 krieger mit Schwert und peitsche wie der thread stelleer shcon geschrieben hat kosten die einfach zu viel weshalb ich sie auhc so günstig wie möglich halten würde d.h. sensen neuralfresser oder eben noch ein stachelwürger dazu schließlich noch die fanghaken udn adrenalindrsen streichen damit soltest du dann genug punkte frei haben um den Nahkampfkriegertrupps Adrenalindrüsen für das sprinten zu kaufen. Leider wird es wohl kaum möglich sein dem Schwarmherrscher noch eine zweite wache zu kaufen (da der Feinde warscheinlich ihn als Hauptbedrohung warnehmen wird).Um nochmal an die ideen des threadstellers anzuknüpfe(die in meine augen garnicht so blöd waren) hätte ich eventuel sowas vorgeschlagen:


*************** 1 HQ ***************

Der Schwarmherrscher
- - - > 285 Punkte

2 Tyrantenwachen
- 2 x Sensenklauen
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


*************** 4 Standard ***************

5 Symbionten
+ Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 134 Punkte

5 Symbionten
+ Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 134 Punkte

4 Tyranidenkrieger
- 4 x Sensenklauen
- 4 x Zangenkrallen
- Fanghaken
- Adrenalindrüsen
- - - > 176 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- 3 x Sensenklauen
- 3 x Zangenkrallen
- Fanghaken
- Adrenalindrüsen
- - - > 132 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

*************** Formation ***************

4 Tyranidenkrieger
- 3 x Neuralfresser
- 4 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 130 Punkte

15 Termaganten
- 8 x Bohrkäferschleudern
- 7 x Neuralfresser
- - - > 88 Punkte

15 Termaganten
- 8 x Bohrkäferschleudern
- 7 x Neuralfresser
- - - > 88 Punkte

10 Hormaganten
-Adrenalindrüsen
- - - > 70 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1847

Denkbar wäre hier noch ein Nahkampftrupp Tyranidenkrieger raus zu nehmen um ein Tyrannofex rein zu tun in der Hoffnung das der Gegner so naiv ist um auf ihn zu schießen (damit wäre dann der Großteile des Schwarms feuerfrei).
 
Hmm ich fürchte, zwei Formationen passen nicht mehr so gut in eine 1850er Liste hinein. Ich hatte ja fast überlegt, zwei Mal den endlosen Schwarm zu stellen. Aber da die eine Formation, die ich bringe, ja durchaus auch noch mehr Modelle fassen könnte, denke ich, dass man seine Liste schon auf eine Formation abstimmen müsste.

Den Alphytrygon finde ich ziemlich gut, zusammen mit zwei einzelnen Biovoren würde der die Unterstützungssektion gut bedienen.
Da der Tunnel dann ziemlich wichtig wird, so ab der dritten Runde vielleicht, wäre ein verlässlicher Reservewurf mittels Schwarmherrscher wohl gut. Und damit der sicher stehenbleibt, auch die ein oder andere Tyrantenwache.
Der Standard ist denke ich, ganz gut mit zwei Symbiontenrotten bedient, da durch die Formation dann insgesamt acht punktende Trupps auf der Platte stehen. Und da ein Feind sich eigentlich nicht leisten sollte, gleich zwei Broodlords mit Horror frei herumlaufen zu lassen, könnte in der ersten Runde genügend Beschuss von der Hauptstreitmacht abgehalten werden, um die restlichen Truppen entsprechend in Position zu bringen.

Einzig den Eliteslot finde ich noch problematisch. Ich denke, zwei Zoantrophen und zwei Toxtrophen sind absolut wichtig.
Aber was ist sinnvoller: zwei unabhängige Schleierblasen, die gegebenenfalls von sehr kleinen Einheiten zerstört werden können, aber dafür bei großen Einheiten viel Overdamage erzwingen, oder zwei Zoantrophen, die jeweils eigenständig auf eine weitere Psi-Disziplin würfeln dürfen. FeelnoPain ist halt hammergut auf großen Einheiten, rennen und schießen bei Kriegern oder Ganten erst recht. Und noch mehr Horror ist auch nicht verkehrt.
Eigentlich ist nur dieser Psi-Nova totaler Schmu =X
Wie müsste also eine gute Elitesektion aussehen?
Zwei Zoantrophen für