Dark Angels Wie würde Eure 1000 Punkte Deathwing Liste aussehen?

Zwergenkrieger

Ehrloser Grot
22. März 2008
3.130
978
22.046
Hi allerseits,

habe ja immer noch keinen Codex und bin daher etwas aufgeschmissen. Und ich weiß, dass das Fischen nach Armeelisten nicht soo gerne gesehen ist.
Mein Problem ist aber andererseits, dass ich gerne Dinge ein wenig andenke, bevor ich da endgültig einsteige. Und so ein Ding ist der Deathwing. Ich weiß, Termies in der aktuellen Edition und so... Aber für mich ist die Rule of Cool nunmal sehr sehr wichtig.

Daher meine Frage:
Wie würde bei Dir eine 1000 Punkte Deathwing Liste aussehen? (ich brauche keine volle Liste, eher so etwas wie Captain + 2x Termies + Dreadnought. Reicht mir schon)
Gibt es da überhaupt mögliche Variation?
 
Ich würde mal einleitend sagen, du müsstest dir wahrscheinlich selber überlegen wo du damit hin willst. Weil eben niemand Termis spielt (und schon gar nicht auf 1000 Punkte) gibt es da kein Patentrezept. Die Gretchenfrage wird wohl sein: was nehme ich in die Liste, das nicht schockt, damit alle Termis schocken können. Denn Termis die nicht schocken und keinen Transporter haben sind so ziemlich das Sinnloseste, was man in 40k machen kann.

Wenn man nun deinen Ansatz nimmt, der Punkte technisch absolut Sinn macht, und auch alles, was man so braucht, halbwegs abdeckt, steht man eben vor genau diesem Problem: du hast 4 Drops von denen 3 schocken möchten. Das klappt nicht. Einen Transporter kannst du dir auf 1000 Punkte eigentlich auch aufmalen, denn dann würde am Ende nur mehr ein einzelner Termitrupp überbleiben was deinen ohnehin schon kaum vorhandenen Footprint quasi auf Null senken würde. Wie du dieses Problem löst, wirst du wahrscheinlich selber rausfinden müssen. Evtl klappen latschende Termis ja für dich, allein mir fehlt der Glaube 😉

Ich blende diesen Faktor jetzt einmal aus und spinne den Gedanken den du hattest weiter. 1x Captain, 2x Termis, 1x Dreadnought. Die erste Frage ist ob du wirklich zwei Termitrupps oder evtl einen Knight-Trupp nehmen möchtest. Du würdest 50% deines Kleinkaliberbeschusses verlieren, aber dafür eine sehr potente Nahkampfeinheit bekommen (die halt unter den üblichen Nachteilen von Nahkampfeinheiten krankt -> wie an den Gegner bringen?).

Ich gehe jetzt mal von 2 normalen Termitrupps aus. Somit hättest du mal einen soliden Grundstock an Kleinkaliberbeschuss. D.h. du brauchst auf jeden Fall noch was gegen dicke Ziele. Da bietet es sich natürlich an, einen ven. Dreadnought mit sync. LasKa zu nehmen. Du musst dich dann nur entscheiden ob du eine reine Beschusseinheit aus ihm machst und ihm auch noch einen RakWe spendierst oder ob du ihn zusammen mit Termis nach vorne latschen lässt. Dann könntest du ihm die Faust lassen in der Hoffnung, dass er irgendwann in den Nahkampf kommt (wo er dann wahrscheinlich versumpft).

Die nächste Frage ist, wie die du die Termis ausrüsten willst. Ich denke in dem Szenario brauchst du eigentlich keine Upgrades außer den schweren Waffen. Erstens würdest du durch Hämmer (mit Schild) oder Klauenpaare nur deine wertvollen Sturmbolter verlieren und zweitens fallen Termis meistens durch MWs (dagegen hilft der Schild nicht) oder Kleinkaliber mit geringem DS (dagegen hilft der Schild auch nicht). Einzig, wenn du gegen eine bestimmte Armee spielst, die viele Schuss mit 2 Schaden und > DS -1 auffahren kann, zahlt es sich aus auf Schilde zu setzen. Ich würde aber max. 1-2 davon pro Trupp reinnehmen um nicht zu viele Sturmbolter zu verlieren.
Kommen wir zu den schweren Waffen: ich würde wahrscheinlich auf RakWes setzen. Dadurch hast du noch mehr gegen dicke Ziele, bist trotzdem flexibel (auch wenn die Fragmentraketen nicht das Gelbe vom Ei sind) und verlierst keinen Sturmbolter. Gegen Massenarmeen würde ich evtl. StuKas in Erwägung ziehen, aber auch nur wenn es viele Ziele mit W3 gibt. PlasKa und schweFla scheiden meiner Meinung nach aus.

Das wären meine ersten Gedanken. Den Captain spare ich mir für später auf, ich muss jetzt nämlich zur Arbeit 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Das FAQ hat dem DW halt leider stark mitgespielt (es müssen genausoviele PL auf dem Feld sein). Aber ich denke das ganze Thema mit der Spielstärke ist dir bewusst 🙂

Ich würde da aber einen anderen Ansatz wählen als Donnerkalb. Mein erster Gedanke war, warum nicht mal auf die Tartaros/Cataphracti Termis schauen. Diese habe ich in noch keiner DW-Armee gesehen ( sind ja auch neu).
Die Cataphracti kann man hier wohl ignorieren. Die kosten mehr, und haben nur nen 4er Move. Die Tartaros haben allerdings den einen Move mehr als normale Termis, kosten aber das gleiche. Können ausserdem billig noch mehr Kleinkaliber bekommen.
Bei Tausend Punkten würde ich auch mehr auf Dreads setzen, und die Termis lieber möglichst billig halten.
Vorhin in der Bahn hatte ich einfach mal sowas zusammengeklickt:

Belial
2x Tartaros Termis (nackt)
2x Ven Dread Plasma
1x Ven Dread Las/Rak

Ich hatte erst keinen Belial, dafür einen Librarian und die Tartaros noch extra Ausrüstung.
Ich wollte allerdings den Re-Roll haben. Daher kann man die Tartaros auch gegen normale Termis tauschen, wovon ja jeder genug hat 🙂
 
Danke schonmal Euch beiden!

Werde mir jetzt doch mal den Codex besorgen, damit ich mich selbst durchfuchsen kann.

@Spielstärke: das ist mir tatsächlich nicht so wichtig, bei einem Feierabend Spielchen unter Kumpels muss es nicht mit der Brechstange gehen...

Ich werde mal schauen, ob ich nicht

Charaktermodell
5 DW Termies
5 DW Knights
2 Cybots
in eine Liste bekomme. Das könnte mir spielerisch schon sehr gut gefallen.
 
Wurde ein DW aufgebaut? Gespielt?
Oder doch nicht.
Nein, bisher nicht. Ich hatte vor ca. 2 Jahren mit einem PlagueWing experimentiert, also eine Termiearmee der Death Guard. Das habe ich vor allem gegen Neulinge gespielt, weil diese Armee wenige Tricks hatte, einen überschaubaren Output und eher langsam war.

Die Erfahrungen haben mir aber gezeigt, dass es nicht möglich ist, Terminatoren halbwegs sinnvoll zu spielen.

Für die 9. Edi ist das jetzt aber wieder interessanter geworden für mich, weil...
...ich nur noch Feierabend Spiele mache und Thema >>> Power geht.
...durch den veränderten Hintergrund jetzt auch einige Primaris Einheiten spielbar sind und damit auch andere Transportoptionen verfügbar werden.
...wenn die geleakten Punkte stimmen, Termies kaum teurer als Intercessors sind und damit ordentlich bepreist sind.

Gerade der zweite Punkt in Verbindung mit den neuen Sturmschild Primaris macht mich schon tierisch an. Und die neuen Bikes sind auch sehr schick, sodass ich mir auch eine "Black and White" Liste vorstellen kann, also einen Doublewing. Das sit aber wohl nur bei über 1000 Punkten denkbar.

Für kleinere Punkte halte ich übrigens eine Grey Knights Termiearmee für deutlich spielbarer, weil man da sogar ein Patrol Detachment spielen kann und damit mehr cp zur Verfügung hat. Dazu noch die krasse Psi-Phase.