Death Watch Wie würdest ihr ein Watchmaster Umbau gestalten

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.996
505
26.641
Hi

Ich habe so über meine Sammlung von Bitz geschaut mit der Idee einen Watchmaster umzubauen.
So schick das GW Modell ist, wirkt dieser Oberbefehlshaber von der Pose her auf mich eher wie ein Wachsoldat.

Ich hätte gerne eine dynamischere Pose. An eine Hellebarde zu kommen ist nicht das Problem GK oder Custodes Hellebarden gibt es zu Haufe.

Bei mir ist die erste Frage gleich, welches Modell als Basis nehmen? Wie sehen da eure Vorschläge aus.
Eine Maßgabe von mir ist wohl...dass es mindestens Deathwatchmodell sein sollte oder Primaris.
Warum? Ganz einfach zwar ist die Auswahl an normalen Servojungs riesig sieht man sich alle Veteranen Bausätze von GW und FW an, jedoch sind die Modelle dieser Modellrange kleiner, zwar nicht viel aber für mich spürbar.

Primaris hätte den Vorteil, dass die Custodes Hellebarden wunderbar passen. Auch der Blackshield als Basis wäre nicht verkehrt, jedoch fände ich Munitions und Ausrüstungstaschen am Brustpanzer deplaziert und die Beinpose der Deathwatchboxen ist so...na ja
 
Mein Watchmaster besteht aus Alexis Polux, dem ich einen der Custodes-Speere gegeben habe. Dazu musste ich den Speer kürzen um die Faust des Custodes zu entfernen. Der rechte Arm ist dann von einem Veteranen der DW gekommen und die Hand von einem Sanguinischem Gardisten. Der linke Arm ist ein normaler Marinearm der sonst einen Bolter hält. So liegt der Speer quasi in der linken Hand und die rechte liegt feuerbereit darauf, während der Watchmaster eine orginellere Pose hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
In_Shot_20180608_220802712.jpg


Ist noch nicht bemalt und das Pack auf dem Rücken kommt dann auch noch drauf. Aber ich fand diese meditative Pose einfach mal was anderes bei 40K. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: