Also wenn ich eine zweite Chance für die Armee bekäme, würd ich einiges anders machen. 😀 Tyras sind nicht meine erste Armee gewesen, zum Zocken hätte ich eigentlich was anderes nehmen können.
Dann habe ich mir ein Farbschema überlegt, wusste aber nicht ganz genau, wie wo welcher Pinselstrich kommt (oder was welches Körperteil ist 🙄). Hier hab ich versäumt ein paar Modelle als Maßstab zu bemalen um daran zu üben und mich zu verbessern. Der 30. Termagant bemalt sich einfacher als der 1. 😉
Stattdessen hab ich gut 5000 Punkte in einem Rutsch grundiert und mit Quickshade verhunzt. Mir ist im Nachhinein aufgefallen, dass die Modelle nicht so waren wie ich es mir vorgestellt habe. Sie waren ok, aber nicht wie ursprünglich gedacht. Ich habe herausgefunden, dass ich Quickshade auch nicht mag. :dry:
Jedenfalls wollte ich das dann voll durchziehen und hab buchstäblich auf hunterten Modellen zuerst die Grundschicht für alle Panzer bemalt. Danach die Grundfarbe für alle Waffensymbioten. Ich dachte mir "wie am Fließband", aber im Nachhinein betrachtet funktioniert das überhaupt nicht. Egal, ich will ja damit zocken und mir nicht anhören, dass ich die graue Horde aufs Feld führe. Also hab ich gut 3000 Punkte soweit bemalt, dass nur noch die Details wie Augen und Zähne und sowas fehlen. (Manchmal wache ich mit herzklopfen auf und schaue, ob mir Leuchtende Augen und messerscharfe Zähne aus der Dunkelheit anstarren, aber da ist leider nichts! Und mich holt die grausame Realität ein und ich registriere, dass ich wohl irgendwann ca. 1000 Mal mit einem Micropinsel ind die Augenhölren tupen muss. Naja, nicht ganz so, aber trotzdem sehr unmotivierend. :lol🙂.
Tam Tam Taamm! Mir gefällt das Farbschema nicht mehr. 3 Jahre später, ein Haufen halb bemalt und nochmal 3000 Punkte Tyras später hab ich einen Neuanfang gelegt. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf 2. Hand Modelle, die irgendjemand total verhunzt hat. Ich hab mir eine Exocrine gekauft, komplett magnetisiert, schick entgratet und von vorne bis hinten fertig bemalt ohne was anderes im Hinterkopf zu haben. Hat eine Woiche gedauert und ist spielfertig. Goil. Mehr davon.
Nun steh ich da, ich armer Tor und bin so schlau als wie zuvor. :huh: Naja, ich hab mir den Schwarmtyranten genommen und nochmal von vorne bemalt. Überall die Highlights aufgefrischt. Die Augen bemalt. Das Base richtig fertig gemacht. Und weil die Hautfarbe durch das Quickshade nicht so sonderlich aussah, habe ich alle hautpartien nochmal neu nachgemalt. Ich mache mir gerade buchstäblich die doppelte Arbeit, weil ich anfangs nicht so den Plan hatte wie ich dem Schwarm begegnen soll.
Hier also meine Tipps für Tyras 2.0:
- Nur neue Modelle. Entfärben und nochmal entgraten und sowas macht einfach keinen Boch. Wenn ich durch Ebay schaue denke ich mir auch manchmal, die Hormas würd ich nicht mit der Kneifzange anpacken, von Carnifexen ganz zu schweigen. :lol:
- Wohl überlegt magnetisieren. Es macht durchaus Sinn manche Modelle flexibel ausrüsten zu können. Aber nicht übertreiben. Einen Sack voll Bitz ist lästig.
- Probemodelle: Ja, Probemodelle sind nervig und man hat später drei, vier Modelle bemalt, die man neu machen Muss. Ich hab 150 Quickshade Termaganten, die auf ihre Zähne warten und eine andere Hautfarbe bräuchten...
- Eins nach dem anderen. Jede Einheit für sich, bis sie fertig ist. Keine Massenfertigung mehr.
- Von klein nach groß. Zu allererst würde ich mir daher eine Box Termaganten kaufen und fertig bemalen. Nach 12 Modellen hat man die Bemalweise soweit drin, dass einem alles etwas einfacher fällt. Die HQs und fetten Monster und Eye-Catcher würd ich daher eher ans Ende setzen.
- Keine Gargoyles. :happy: