Na wenn man zuerst die Start Collecting kauft und dann erst den Codex, und dann feststellt: Oh, jetzt habe ich offenbar eine Iyanden-Themenarmee. Dann kann das ein Fehlkauf gewesen sein, wenn man eigentlich etwas ganz Anderes spielen wollte. Also entgegen dem gehandelt hat, was wir schon ganz am Anfang schrieben: Das zu kaufen, was einem gefällt.
Mein Anfängertipp erst Codex kaufen und studieren, um heraus zu finden, was einen eigentlich anspricht. Es ist wichtig, sich mit der eigenen Armee gewissermaßen identifizieren zu können. Der Tipp ist völlig volksunabhängig.
Wenn man das macht, und feststellt, dass man eigentlich Biel-Tan mag, kommt man gar nicht erst auf den Gedanken, mit der Start-Collecting anzufangen, wenn sie ein Fehlkauf wäre. Man hat doch Augen im Kopf und sieht, dass da Phantomdroiden und keine Asuryans Jäger drin sind…
Und diesen Rat müsste ich jetzt folgerichtig in jedem Völkerforum einmal posten.
Ich habe auch nicht wirklich was dagegen, Anfängertipps zu sammeln, aber ich finde die Frage über unsere eigenen Fehlkaufe dafür mäßig geeignet. Viel von uns haben während der 3. oder 4. Edi angefangen, da war vieles ein Must-Have, was später ein Fehlkauf gewesen wäre. Gardisten waren in der 3. mal gut, später unnütz. Falcon + Harlequine waren in der 4. der Bart schlechthin, in der 5. mussten es schon Serpents mit Asuryans Jägern sein. Usw. Je nach dem, ob man kurz vor Schluss oder zu Beginn einer Edition den jeweiligen vermeintlich informierten Kauf tätigte und die Modelle fertig stellte, hatten sie Zeit, ihre Arbeit zu tun, oder man strandete wie der erwähnte Ebay-Verkaufer mit Scatterbikes und Phantomrittern.
Deswegen:
Gar nicht erst auf darauf einlassen, und stattdessen breit und vielfältig aufstellen können mit einem Armeekern aus Einheiten, die einem optisch/stilistisch/vom Hintergrund gefallen!
Dann entdeckt man auch keine „Fehlkäufe“ hinterher.
Erweitert man die Frage auf Anfängerfehler allgemein, die uns passiert wären, kommt mir persönlich nur das erwähnte Magnetisieren in den Sinn.
Deswegen, statt nach Fehlkäufen, frag lieber nach Anfängertipps. Und wenn du mich fragst, volksunabhängig.