Raumflotte Gothic Wieder ein imperialer Neuling

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Harthugaut

Aushilfspinsler
24. November 2005
73
0
6.081
Morgen!

In unserer 40k-Runde wurde beschlossen, dass sich jeder als Kampagnenergänzung eine Flotte analog zu seiner entsprechenden Armee besorgt.

Ich habe jetzt folgenden eBay-Schnapp (wie ich finde!) gemacht:

1 Vergelter (Retribution) Schlachtschiff
1 Lunar Kreuzer
1 Tyrann (Tyrant) Kreuzer
1 Kolossus (Gothic) Kreuzer
2 Diktator (Dictator) Kreuzer
1 leichter Armatus (Dauntless) Kreuzer

dazu Regelbuch und den Rest des Grundbox-Papierkrams für insgesamt umgerechnet 45 Euro inkl. P&V. Kann sich sehen lassen, oder? 😎

Zur Frage: Da wir aus beruflichen und entfernungstechnischen Gründen (und weil ja auch grad das Deathwatch-Rollenspiel draussen ist und die Haarlock-Kampagne für Schattenjäger bald rauskommen dürfte) so schon relativ wenig spielen bleibt das ausführliche Test- und Erprobungsspielen vermutlich etwas auf der Strecke. Das heißt, bevor ich merke, dass es sich ohne Eskorten überhaupt nicht spielen läßt, oder sonstwie irgendwas totaler Unsinn ist, würden Monate vergehen. Daher vorab die Frage, ob diese Aufstellung so Sinn macht, oder ob es dringenden Ausbesserungsbedarf gibt.

Nebenher: Da ich bei 40k die Imperialen mit inquisitorialer Verstärkung (GK) spiele, würde ich vermutlich in näherer Zukunft in das entsprechende GK-Schlachtschiff von FW investieren wollen. Gegner werden hauptsächlich Space Marines und Tau werden, womöglich später noch Orks und Chaos.
 
War in der Tat ein Schnäppchen.
Das Vergelter Schlachtschiff ist nicht schlecht, obwohl dir wahrscheinlich alle anderen eher, wegen der Trägerkapazität, zum Imperator Schlachtschiff raten werden. Das Vergelter ist schneller und hat die Deckslanzen, was es mir sehr sympatisch macht. Das Imperium hat nicht gerade einen Überschuß an Lanzen mit großer Reichweite (60cm).
Die Kreuzer sind all gut und brauchbar. Schön, daß es zwei Diktatoren sind. Ich mag die Trägerkreuzer. Sind solide Arbeitstiere.
Welchen Armatus hast du denn? Den mit Torpedos oder den mit Lanze?
Eskorten solltest du auf jeden Fall dazu nehmen. Ich rate dir zu Kobra Eskorten. 2-3 4er Schwadronen sind keine schlechte Idee.
Übrigens....FW hat kein GK Schlachtschiff im Programm, das ist nur ein GK Angriffskreuzer. Angriffskreuzer sind eher vergleichbar mit dem leichten Armatus Kreuzer.
 
Danke für die schnelle Antwort!

Der Armatus ist mit Lanze ausgestattet.

Ach, es ist ein Angriffskreuzer? Oh, ok - ich hatte mich bisher noch nicht eingehend damit auseinandergesetzt.

Also sind Fregatten tatsächlich ein "Muss"? Optisch gesehen würd ich in diesem Fall gerne ein Drittel der Fregatten aus Space Marine Fregatten aufstellen, damit der Angriffskreuzer optisch so nicht alleine dasteht mit seinem anderen Farbschema. In diesem Fall irgendwelche Vorschläge?
 
"Muss" ist ein relativer Begriff. Beim Imperium lohnen sich die Eskorten. Du hast mit der IN das Problem, daß deine Schiffe nicht die schnellsten sind. Die Eskorten gleichen das aus.
Welche ist eine Frage der Punkte. Wenn ich genug über habe, dann SM Nova Klassen wegen der Lanzen. Wenn ich auf die Punkte achten muß, dann würde ich eher auf die billigeren Imperialen zurückgreifen.

Ich habe noch nie eine IN/SM Flotte gespielt. Ich weiß nicht ob das funktioniert. Ich weiß, daß SM etwas tricky zu spielen sind. Ich denke, du würdest besser fahren, wenn du dich erstmal nur auf IN konzentriest. Wenn du mehr Erfahrung hast, kannst du immer noch SM mit in die Flotte aufnehmen.
 
Nichts für ungut @Björn, aber ich behaupte mal deine Aussagen stellen eher Außenseiterpositionen dar. Z.B. bist du der erste bei dem ich lese das sich imperiale Eskorten lohnen - genauer gesagt sagt man das außer den Cobras alles Müll ist....

@Harthugaut
lies dir einfach mal die Imp-Topics hier auf der ersten Seite durch, da sollte genug bei rumkommen...
 
lies dir einfach mal die Imp-Topics hier auf der ersten Seite durch, da sollte genug bei rumkommen...

Hab ich natürlich schon gemacht, aber die Themen sind ja alle sehr speziell auf vorhandene Flotten zugeschnitten oder aber wenig anfängerorientiert. Über generelle Regeln, wie man eine Flotte aufstellt (mengenmäßiges Verhältnis der Schiffstypen, der Waffensysteme etc.) bin ich da bisher nicht gestolpert - daher hier die für Profis womöglich unbedarft erscheinende Anfrage, ob meine bisher vorhandenen Schiffe sich einigermaßen spielen lassen. Wie ist das Verhältnis von Batterien/Lanzen/Torpedos? Wie gesagt - ich habe wenig Gelegenheit, mir das Wissen komplett selber zu erspielen, kann mir aber vorstellen, dass es zum Beispiel wenig Sinn macht, in 1500 Punkten nur eine Lanze drin zu haben. Oder lohnt es sich tatsächlich, sich zum Beispiel ausschließlich auf Batterien zu spezialisieren? Oder eben auf Kreuzer? Derlei allgemeine Aussagen hab ich bisher wie gesagt noch nirgends gefunden.
 
Am besten sind die Kreuzer, die haben das beste Preis-Leistungsverhältnis. Man sollte immer Lanzen und Batterien mischen, es sei denn Du machst Antilisten gegen bestimmte Völker (bäh^^). Eine Stärke der Imps liegt in den Massen an Flugkörpern die sie auffahren können, v.a. Torpedos. Darüber würde ich mir jetzt aber noch keine Gedanken machen, Deine Bewaffnung ergibt sich sowieso aus Deiner noch recht geringen Schiffsauswahl. Spielen kannst Du Deine aufgelisteten Schiffe alle, da sind keine Codexleichen drunter.
 
Also ich würde nur Eskorten zum Punkte aufflüllen nehmen weil die Kreuzer wie Lifegiver schon sagt ein besseres Preis/Leistungs verhältniss haben.

Da du gegen Rassen wie SM(6+) Tau(6+ Front), Orks(5+), Chaos(5+) spielst und die relative hohe Panzerung haben würde ich dir mehr Lanzen empfehlen zB. hat sich bei mir der Kolosus bewährt.

Der Vergelter ist schon nicht schlecht aber da ich persönlich den Diktator nicht mag würde ich eher ein Imperator SS spielen. Oder halt den Vergelter spielen und 2 Mars Schlachtkreuzer.

Der Tyran ist mMn nach nur gegen Eldar und Dark Eldar sinnvoll einzusetzen weil du ja Lunar und Vergelter hast das sind genug WBs.

Das Problem bei den Diktatorn ist das du sie mit an die Front nehmen musst weil sie dann die Torpedos und die seiten WBs. einsetzen können. Wenn du sie hinten lässt sind sie also nur halb so effektiv wie Mars und Imp. die ihre volle bewaffnung auch über 60 cm zum tragen bringen können.

Mein Tipp wäre bau 1-2 der Diktatoren zu Mars um einfach 2 Geschütze oben mittig aufs Deck und 1 Nova am Bug schon ist aus einem Diktator ein Mars geworden.

Ich glaubde das du mit dem Mars 2 60 cm Lanzen + 1 Nova gegen SM und Tau besser bestehst als mit dem Diktator.

Und Torpedos wirken gegen SM und Tau nicht viel. (Weis ich aus eigener Erfahrung) Deswegen rate ich dir zu Lanzen.