Wiederanfänger - Tolle Nahkampfarmee gesucht

fragensteller

Aushilfspinsler
22. Dezember 2009
12
0
4.736
Hallo,

hab vor langer Zeit wh40k (2-3 Edition) gespielt. Würde gerne wieder anfangen. Ich liebe Nahkampf und vom Fluff bzw den Einheiten finde ich alle Armeen eigentlich gut. Jediglich Tau, Necrons und Tyraniden finde ich nicht so toll.

Ich bin bei 40k wirklich totaler Nahkampfspieler und bevorzuge schwere (sprich wenige, starke) Einheiten gegenüber Masseneinheiten.

Welche Armee wäre zu empfehlen? So ein paar Sachen die ich mir zurecht gelegt hatte, aber wenn ihr was anderes wisst, her damit 🙂

Space Marines mit vielen Terminatoren, Sturmmarines, Cybots usw.
Eldar mit Nahkampfaspekten, Phantomlords etc
Chaos mit Khorne, Cyborgs, Dämonen
Dark Eldar eben auf Nahkampf
Space Wolves

Zu was würdet ihr mir raten? Ich weiss, es gibt einige deartige Threads, aber meine Fragenstellung ist doch speziell, hoffe ich :wub:

Danke!
 
Finde Dämonen können sehr nahkampfstark aufgestellt werden.

Basis:
Blutdämon
Khorneherold auf Moloch
Zerschmetterer
evtl. Slaaneshbestien
Zerfleischer
Seelenzermalmer
Dämonenprinzen

Wenn du wenige starke Einheiten bevorzugst, wäre das genau das richtige für dich:

Blutdämon
7 Crusher
7 Crusher
6 Slaaneshbestien
10+ Zerfleischer
10+ Zerfleischer
5 Seuchenhüter
5 Seuchenhüter
Zermalmer
Zermalmer

ca. 2000 Pts
 
Wobei Dark Angels per se eigentlich ein reiner Fernkampforden sind 🙂

Was ich mir bei dir gut vorstellen könnte, wäre eine Abteilung der World Eaters.. Khorne Berserker, Dämonen, Cybots und was das herz so hergibt.. wäre genau das, was du suchst... kleine, elitäre einheiten, mit ordentlich bums dahinter, wenn du mal in den Nahkampf kommst... und gegen dicke brummer wie Fexe noch nen Blutdämon
 
kann man mit normalen space marines eine harte nahkampfarmee aufstellen? würden mich momentan vom hintergrund am meisten reizen!?

Nach altem Codex hätte ich sofort ja gesagt, mittlerweile sind die Codexmarines dafür nur noch bedingt zu empfehlen. Natürlich sind Sturmterminatoren und Ironclads nett, aber im Großen und Ganzen würde ich sie eher als Allrounder einstufen. Wenn es Nahkämpfer werden sollen würde ich eher auf Space Wolves oder Black Templar setzen (Man kann sie optisch und Hintergrundmäßig ja trotzdem an die "normalen" Marines anlehnen).

Was man beim Thema Nahkampf nicht vergessen sollte sind Orks. Da läßt sich auch innerhalb des Nahkampfthemas wunderbar variieren. Dicke Dinger haben die Orks jedenfalls genug, seien es Gargbots, Bosse in Megarüstung oder Bossbiker. Alles nette Sachen, die auch noch funktionieren.
 
allerdings widersprechen sie ja der gestellten Anforderung

😀 Nur weil Massenorks so populär sind heißt das nicht, dass es sich dabei um die einzig spielbare Liste handelt. Orks kann man durchaus elitär aufstellen, allerdings muss ich zugeben, dass sie dann etwas "schwieriger" zu spielen sind.

Wenn es natürlich elitäre Dosen sein sollen sind die Wölfe durchaus ne Überlegung wert, da lässt sich definitiv mehr machen als bei den Vanillas.
 
Ich liebe Nahkampf und vom Fluff bzw den Einheiten finde ich alle Armeen eigentlich gut. Jediglich Tau, Necrons und Tyraniden finde ich nicht so toll.



Ich bin bei 40k wirklich totaler Nahkampfspieler und bevorzuge schwere (sprich wenige, starke) Einheiten gegenüber Masseneinheiten.

dann bleiben doch nur noch dosen (space marines)...also such dir eine farbe aus....
rote (khorne, blood angel) oder graue (space wolves) dürften am besten passen.
 
Ich verstehe zwar immer noch nicht, warum bei "wenige, starke Einheiten" nur Marines in Frage kommen sollen, aber wenn dabei sogar Blood Angel genannt werden darf man die BT echt nicht vergessen. Und soo wenige Einheiten haben sowohl BT, Blood Angel als auch Khornies eigentlich auch nicht auf dem Tisch.
Vielleicht einfach mal bei Capt.Nuss reinschauen, DASS verstehe ich unter wenig und stark. 🙂 :

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=131368