Wiedereinsteiger baut die Garde neu auf 2000P

Nuclear_Owl

Aushilfspinsler
27. Juni 2021
4
0
326
Moin,
nach zwei Editionen der Abwesenheit habe ich mich entschlossen wieder in 40k einzusteigen. Sprich das komplett überarbeitete Regelwerk ist noch neu für mich, zu meiner aktiven Zeit hatten Fahrzeuge noch Panzerungswerte, und nicht jeder Space Marine Scout hatte einen eigenen Codex 😛

Um wieder rein zu kommen habe ich, nachdem ich mich ein bisschen informiert habe, mal eine Liste zusammengeworfen. Geht nicht darum dass ich damit Turniere gewinnen will, sondern eher ein Gefühl für die neuen Regeln und den neuen Codex zu bekommen. Daher wenn ich irgendwas falsch mache, vergessen, übersehe etc. oder man einfach etwas besser machen kann, bitte her mit (konstruktiver) Kritik.

1x Brigade Abteilung
Regiment Doktrin: Gunnery Experts (Psycich Awakening)
1x Tank Support Tank Ace

HQ:
Tank Commander im Executioner (2x Plasmakuppel, Lascan, Maschinengewehr, Warlord, Kurov's Aquila) 240P
Tank Commander im Executioner (2x Plasmakuppel, Lascan, Maschinengewehr) 240P
Tempestor Prime, Kommandostab 45P
Tempestor Prime, Kommandostab 45P

Standard:
Inf. Squad. Flamer 60P
Inf. Squad. Flamer 60P
Inf. Squad. Flamer 60P
Temp. Scions (2x Plasma. Tempestor mit Plasmapistole) 65P
Temp. Scions (2x Plasma. Tempestor mit Plasmapistole) 65P
Temp. Scions (2x Plasma. Tempestor mit Plasmapistole) 65P
Temp. Scions (2x Plasma. Tempestor mit Plasmapistole) 65P

Elite:
Commissar 25
Commissar 25
Commissar 25

Fast Attack:
Armoured Senitel, Schw. Flamer 45P
Armoured Senitel, Schw. Flamer 45P
Armoured Senitel, Schw. Flamer 45P

Heavy:
Manticor, Tank Ace (Full Payload) 145P
Leman Russ Executioner (2x Plasmakuppel) 195P
Leman Russ Executioner (2x Plasmakuppel) 195P

Transport:
Chimera (Schw. Flamer, Multilaser) 75P
Chimera (Schw. Flamer, Multilaser) 75P
Chimera (Schw. Flamer, Multilaser) 75P

Gesamt: 1980

Die Scions (samt Scion HQ) schocken später im wo gerade Plasmapower benötigt wird. Die Senitels kommen entweder auch später oder werden von Anfang aufgestellt um "im Weg zu stehen" (Muss 3x Fast Attack nehmen da Brigade). Inf. Trupps in die Chimäre und auf zu den Missionszielen oder Aktion Meatshield. FLamer weil sie eh nah dran sein werden, und da ihr BF egal ist. Commissar ist dabei damit sie nicht gleich rennen. Hatte früher immer einen 50er Blobb mit Commi gespielt, geht ja leider nicht mehr 🙁
Panzer tun was Panzer eben tun. Die Doktrin lässt mich bei allen Fahrzeugen einen Würfel neu werfen wenn die Anzahl der Attacken erwürfelt wird. Full payload beim Manticor sorgt dafür das er statt D3 Schaden immer 3 macht.

Sind nicht ganz 2000 Punkte, aber da sich wohl eh noch ein bisschen was ändern wird nicht so schlimm. Geht wie gesagt darum mal in die Edition zu kommen, und zu entscheiden welche Modelle demnächst Farbe bekommen 😛

Dann zerrupft mal schön meinen ersten Versucht, und immer her mit den Tipps/Korrekturen ;-)
 
Huhu und willkommen zurück bei der Garde. Ich bin auch kein Turnierspieler, daher sicher keine Profitipps. Wenn man ein Custom Regiment nimmt, darf man 2 der Fähigkeiten nehmen soweit ich weiß. Weiterhin bietet sich für einen TC einfach ne Battlecannon an, die man zum Hammer of Sundarance als Relikt aufwertet. Und die Scions profitieren nciht von deinen Regimentsdoktrinen. Da du aber viele davon dabie hast, würde es sich ggf anbieten die in ein eigenes Detachement auszulagern. Das kostet zwar CP, aber dafür kannst Du dir für die noch spezielle Doktrinen aussuchen. Und wenn du die Infanterie mit den Chimeras eh nach ran fahren willst, könnten die Transporter auch 2x Flamer bekommen. Zusätzlich könnte man natürlich noch einen Commissar austauschen gegen nen Platooncommander oder gar Company Commander um die Infanterie noch bisl mit Befehlen zu pushen.

Just my 5 Cents... ?‍♂️ 😊
 
Auch von mir ein willkommen zurück bei der Garde. Als erstes möchte @Bende_Drhan recht geben, du darfst bei den Custom-Doktrinen immer zwei wählen. Ich würde dir hier Spotter-Details empfehlen, was den Waffen an deinen Panzern nochmal +6" Reichweite gibt.
Das im Hinterkopf ist auch der Grund, warum Aktuell das Demolisher-Geschütz so beliebt ist. Dessen großer Nachteil war immer die geringe Reichweite und dieser wird somit etwas ausgeglichen. Deshalb auch meine zweite Empfehlung, nimm Demolisher-Geschütze statt Executioner-Kanonen rein, die sind einfach nochmal etwas besser und verursachen keine Mortal Wounds bei dir.
Ich würde mir auch überlegen, einen Tempestor Prime rauszunehmen und ihn durch einen Company Commander zu ersetzen. Gerade mit Move-Move-Move bekommst du so die Infanterietrupps recht leicht auf die Missionsziele, und so viele Befehle brauchst du auch in der Regel nicht auf den Scions.
Alternativ kannst du auch die Kommissare durch Platoon-Commander ersetzen. Dadurch dass Moral nicht mehr so gravierende Auswirkungen hat und die Kommissare an sich auch nicht mehr so stark wie früher sind, würde ich auf die eher verzichten.
Die Armoured Sentinels würde ich durch Scout Sentinels ersetzen. Eines der attraktivsten Missionsziele bei der Imperialen Armee ist Engagen on all Fronts, sprich Einheiten in allen Vierteln stehen haben. Gerade die Scout Sentinels garantieren dir, das auch in Runde 1 zu schaffen.
Als letztes würde ich vielleicht noch überlegen, einen zweiten Manticore mit Fullpayload reinzunehmen. Du kannst die Tank Aces ja insgesamt zweimal vergeben, also einmal das Stratagem und einmal durch Verzicht auf einen Warlordtrait.
Abschließend noch ein Hinweis: Der von @Bende_Drhan angesprochene Hammer of Sunderance ist sehr cool, allerdings ist er nach Grand-Tournament-Regel nicht zulässig, da dort Special Detachments verboten sind. Wenn dir Turniere egal sind, kannst du das getrost ignorieren, wenn nicht, dann solltest du den halt nicht mit reinnehmen.

Gruß
ProfessorZ
 
Kommissare sind leider ziemlich uninteressant geworden,3 davon sind viel zuviel.,ich finde bei 2000 Punkten hast du auch zu wenig normale Infanterie zu blocken von nahkämpfern.

Noch ein Tipp das mit dem Schocken ist garnicht mehr so einfach. Dadurch das du 9 Zoll Abstand halten musst kann es sehr gut sein dass du keinen guten Platz zum Schocken findest.
 
Dann planen wir das ganze etwas um.

Von Batallion auf Brigade.


HQ:
Tank Commander im Executioner (2x Plasmakuppel, Lascan, Maschinengewehr, Warlord, Kurov's Aquila) 240P
Tank Commander im Executioner (2x Plasmakuppel, Lascan, Maschinengewehr) 240P
Tempestor Prime, Kommandostab 45P

Standard:
Inf. Squad. Flamer 60P
Inf. Squad. Flamer 60P
Inf. Squad. Flamer 60P
Inf. Squad. Flamer 60P
Temp. Scions (2x Plasma. Tempestor mit Plasmapistole) 65P
Temp. Scions (2x Plasma. Tempestor mit Plasmapistole) 65P

Elite:
Platoon Commander 25P
Platoon Commander 25P

Fast Attack:
Scout Senitel, Schw. Flamer 45P
Scout Senitel, Schw. Flamer 45P
Scout Senitel, Schw. Flamer 45P

Heavy:
Manticor, Tank Ace (Full Payload) 145P
Manticor, Tank Ace (Full Payload) 145P
2x Leman Russ Demolisher

Transport:
Chimera (Schw. Flamer, Multilaser) 75P
Chimera (Schw. Flamer, Multilaser) 75P
Chimera (Schw. Flamer, Multilaser) 75P
Chimera (Schw. Flamer, Multilaser) 75P

Gesamt: 1995

Ok das mit der zweiten Doktrin und dem zweiten Tank Ace ist mir entgangen (darum gibt's den das Thema hier ja 😀 ). Ein 2. Ace Manticor gefällt mir sehr (es ist schwer ein Argument gegen mehr Raketen zu finden, auch wenn ein spezielles Scion Regiment an sich ne gute Idee wäre) und das mit den +6 für Demolisher passt auch. Hammer of Sunderance behalt ich mal im Hinterkopf ;-)

Für den Manticor mussten ein paar Scions weichen, wenn das mit dem schocken eh nicht so leicht ist wie ich mir das denke passt das. 2x5 mit einem Commander sollten dann reichen als ne kleine mobile Feuerwehr.

Damit ein bisschen mehr Masse auf dem Feld rumeiert gibt's noch nen Inf. Trupp samt Chimäre mit dazu. Zwei Schw. Flamer hatte ich da auch überlegt, wollte ich dann aber nicht, weil das Ding sonst quasi null Reichweite hat.
Scout Senitel wieder mit rein um bisschen was vom Tisch einzunehmen, müssen in dieser Formation aber theoretisch nicht sein, Zwei mal Platoon Commander für Befehle (auch die müssen für die Formation aber nicht sein) und zwei Demolisher Leman Russ ohne Extras. Hier lässt sich aber bestimmt noch einiges optimieren.
 
Bei Manticores empfiehlt sich ein Master of Ordnance. Für dessen Artillerieschlag gibt's ein Stratagem das die Schussanzahl auf 6 bringt. Wenn ein Tank Ace Manticore eine Hunter Killer Missile bekommt macht die 6 Schaden. Mit dem Augur Array kann der Trefferwurf für die Hunter Killer Missile wiederholt werden.
 
Sollte Brigade auf Battalion sein. Ups. Daher brauche ich aber keinen 3. Elite.

Was mich aber zu dem Problem bringt. Zwei "nackte" Leman Russ, da wäre mir ein guter Tank Commander stattdessen lieber. Aber Bataillon sagt maximal 3 HQ. Ok Dann eben wieder zur Brigade, da darf ich mehr HQ....geht nicht weil habe nur 2 Unterstützung, Brigade braucht mind. 3 -.-

Wobei ich die Idee mit einem 3. Tank Commander (1:1 ausgerüstet wie die Anderen) statt zwei nackten Demolishern vorziehe. Als 3. Unterstüzungsauswahl könnte ich ein 50 Punkte Heavy Weapon Team reinstopfen (Mortar oder Autocannon je nach Gegner). Zusammen mit einem Artilleriemeister und Augurum+Suchkopf auf den Manticors bin ich dann 25P drüber. Wo spare ich die am sinnvollsten ein? Oder ganz andere Ideen?
 
Augur und suchkopf brauchst du nicht zwingend, wenn dann zum füllen aber da du eh drüber bist würd ich die raus lassen. Die Tank Commander würde ich dir empfehlen als Demolisher zu spielen wie Prof. Schon gesagt hat. Wenn du die mit multimeltern ausrüstest und die lascan durch nen schweren bolter ersetzt kommst du auf 245p/TC und hast somit den bf 3, 1er reroll gut ausgenutzt (auch hier hat Prof. Ja schon geschrieben das du deine eh schon fragilen panzer nur noch mehr schadest mit den mortal wounds)
Lg