8. Edition Wiedereinsteiger bei WHF

Nightghost

Erwählter
19. Januar 2011
595
0
8.511
Ich Grüße euch,

Ich hab nun endlich nach langer Zeit eine Gruppe gefunden, in der auch Fantasy gespielt wird. ( Spiele bisher nur WH40K ) . Ich habe früher mal Dunkelelfen und Chaos gespielt, und habe mich natürlich für einen Wiedereinstig bei diesen Völkern umgesehen und finde beide Völker sehr ansprechend, was die Optik betrifft.
( Alte Modelle sind nur begrenzt verfügbar, einige Ritter und Krieger zu Fuß dürfte ich noch haben, vielleicht noch Barbaren zu Fuß )

Das ausschlaggebene warum ich nun Krieger des Chaos spielen möchte sind die Modelle auf Moloch. Die sind einfach sehr sehr schick :wub:

Nun meine Frage, wenn ich erstmal 1000 Punkte aufbauen möchte, und thematisch Khorne ins Auge fasse, wären diese Modelle spielbar und wenn, wie wäre es am sinnvollsten diese auszustatten ?

( das Regelwerk werde ich nächste Woche, direkt mit dem Kodex besorgen )

für Tipps wäre ich dankbar, das ich direkt basteln kann und lesen in den Trockenzeiten :happy: Den Rest der Armee werde ich denn nach eigenen Vorstellungen passend zu Khorne aufbauen :happy:

mfg
 
Hi Nightghost 😀

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung, die Krieger des Chaos anzufangen :spitze:

Hast Duschon das Armeebuch und das Grundregelwerk? Da findest Du die Einschränkungen, nach denen Du Dich bei der Auswahl Deiner Modelle richten musst...

Zu Deiner Frage:

Bei einer 1000 Punkte Armee darfst Du ganze 250 Punkte für die Schädelbrecher (so heißen die Jungs 😉 ) einsetzen. (das sind die Gesamtpunkte, die Du für die "Seltene Auswahlen" Sektion einsetzen darfst...)

Könnte dann wohl nur so aussehen:

0 Kommandant
0 Held
0 Kerneinheit
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 244 Pkt. 24.4%

*************** 1 Seltene Einheit ***************

3 Schädelbrecher des Khorne, Standartenträger, Verzauberte Waffen
- - - > 244 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 244

Bei mehr verfügbaren Punkten (also größerer Armee) würde ich den Jungs noch nen Musiker geben und gut... Bei Spielen mit 2500 Punkten nehm ich dann gern 2 dieser Trupps mit...)
 
noch habe ich beides nicht.

Aber wollte heut zum GW meines vertrauens und wollte mir die Schädelbrecher kaufen und das Armeebuch auch. Das Regelbuch werd ich mal sehen, ob ich an ein günstiges kleines komme.

Eine Frage noch, lohnt es des Held auf Moloch zu kaufen ? Ich liebe diese Modelle einfach :happy: Und sollte ich den Wenn in die Schädelbrecher oder Chaoskrieger stellen ?
 
Ich denke, ich werde das einfach testen. Es muß ja keine ausgemaxxte Liste sein. Sie soll am besten Mono Khorne sein und in erster Linie soll sie mir optisch gefallen und mir dazu dienen, meine Malkünste auszuleben und zu verbessern :happy:

Ich werds einfach mal ausprobieren in Probespielen wie ich am besten klarkomme. Das Modell ist quasi schon gekauft ... spätestens wenns mein GW vorrätig hat, bzw ich es bestelle. 😀
 
Hyho, also ich hab mir jetzt ne nette kleine Mono-Khorne-Armee aufgebaut und finde die auch gut spielbar wenn du sagst du willst keinen Turnieranspruch erfüllen.
Die Moloche habe ich mir erst spät gekauft, da ich erstmal das drumherum erschaffen wollte, aber ich setze sie sehr gerne ein und sie erfüllen gut ihren Zweck, werde meine Armee jetzt noch (zwecks des Stilfaktors) noch um einen AST auf Moloch erweitern.
Aber ich muss sagen, bei 1000 Punkten kann man sie einpacken, aber ich mache es meistens erst ab 1500 da ich ein volles Kommando bevorzuge.

Lass mal bitte Bilder sehen wenn du welche bemalt hast.

Blutigen Rutsch ^^
Fenris
 
So,

um das mal hier nicht im Sande verlaufen zu lassen. Ich hab viel Nachgedacht ob KdC die richtige Armee ist, oder doch was anderes ...

Aber letztendlich waren doch die Modelle von den KdC ausschlaggebend, das ich hier weiter machen werde 🙂

Ein kleines Regelbuch habe ich mitterweile besorgt, aber Armeebuch noch nicht, da war ich wie gesagt noch unsicher. Mitterweile habe ich auch alle meine Truppen wiedergefunden nach dem Umzug. Es ist doch mehr, als ich dachte. 😉

Dienstag hat der GW hier wieder offen, und da werde ich mir das Armeebuch besorgen und werde mich dort anfangen einzulesen.

Dazu hätte ich noch eine Frage. Wenn ich schon im GW bin, lohnt es sich gleich nen Streitwagen mitzunehmen ? Die gefallen mir Optisch sehr 🙂 Aufgrund meiner vorhandenen Modelle werde ich wohl weg von einer Mono Khorne Armee und werde ungeteilt weiter sammeln.
 
Super,

zur Zeit gleiche ich die Bases meiner alten Armee an 😉 Irgendwie sind die unterschiedlich mit den Farben. Das muß behoben werden 😀 Ansonsten ist das toll das die lohnen. Finde die Streitwägen nämlich echt schick. Auch wenn ich die mit den Pferden schicker finde.

Aber denn scheine ich alle Modelle die ich schick finde, auch spielen zu können :chaos:
 
Dienstag hat der GW hier wieder offen, und da werde ich mir das Armeebuch besorgen und werde mich dort anfangen einzulesen.
Wenn du eine andere Möglichkeit hast, nutze sie. Sonst gehst du am Ende mit AB, Streitmacht und Baneblade nach Hause. Abgesehen davon bekommst du im Inet bei jedem Händler mind 10% Rabatt. Nutze das.

Unsere Streitwagen sind einfach genial. Am besten du magnetisierst das Reittier oder klebst es einfach nicht fest, da beide Varianten sehr sinnvoll sind.
 
hehe 😉

Wie lang ist denn die Lieferzeit vom Shop vom Forenbetreiber ? Wäre ja nur fair wenn man da was zurück gibt und dort bestellt 🙂

Ich bin nicht so der Fan von magnetisieren. Wenn ich das andere Modell spielen möchte, werd ich mir das auch besorgen. Schließlich spiele ich nicht nur, sondern sammel auch. Mein Problem ist halt, das ich nur im GW auch Fantasy spielen kann. Dort sind die Spieler mit denen ich Fantasy spielen werde.

So wie ich mitbekommen habe, werden mich wohl hauptsächlich Dunkelelfen erwarten. Eventuell noch Obst und Gemüse bzw Zwerge. Und es werden ohne Beschränkungssysteme gespielt.
 
Wie lang ist denn die Lieferzeit vom Shop vom Forenbetreiber ? Wäre ja nur fair wenn man da was zurück gibt und dort bestellt 🙂
Knapp 1 Woche.

Ich bin nicht so der Fan von magnetisieren. Wenn ich das andere Modell spielen möchte, werd ich mir das auch besorgen. Schließlich spiele ich nicht nur, sondern sammel auch.
Das wäre mir bei den heutigen Preisen vieeel zu teuer.

Mein Problem ist halt, das ich nur im GW auch Fantasy spielen kann. Dort sind die Spieler mit denen ich Fantasy spielen werde.
Das ist doch nur in so fern ein Problem, dass du keine Alternativmodelle nutzen kannst (oder lassen sie das mittlerweile zu?).
Und es werden ohne Beschränkungssysteme gespielt.
Und genau aus diesen beiden Gründen spiele ich nicht mehr im GW. Trefft euch doch bei einem von euch und zockt auf dem Küchentisch. Macht genau so viel Spaß, ihr könnt die Modelle nehmen, die ihr wollt und könnt auch mal mit Pappschachteln proxen um auszuprobieren, ob es sich lohnt ein Modell anzuschaffen.
 

Das ist ok. Bei GW online wartet man teils länger

Das wäre mir bei den heutigen Preisen vieeel zu teuer.

Das ist doch nur in so fern ein Problem, dass du keine Alternativmodelle nutzen kannst (oder lassen sie das mittlerweile zu?).
Und genau aus diesen beiden Gründen spiele ich nicht mehr im GW. Trefft euch doch bei einem von euch und zockt auf dem Küchentisch. Macht genau so viel Spaß, ihr könnt die Modelle nehmen, die ihr wollt und könnt auch mal mit Pappschachteln proxen um auszuprobieren, ob es sich lohnt ein Modell anzuschaffen.

Naja. Ich hab ja schon bissle was. Da muß ich ja nur anpassen/erweitern. Ob GW mitterweile Fremdmodelle zulässt weiß ich nicht. Kenne die Leute hier noch nicht so gut, als das ich wüsste wo die wohnen 😉 bin ja erst in NRW zugezogen.
 
grüße,
Ich spiele immer im GW in Duisburg. Ist der dichteste von mir aus und ist bequem mit der Bahn zu erreichen.

mfg

Bin gerade dabei meinen 1. Chaos Streitwagen zu basteln. Nun ist meine Frage, lieber NdK oder NdN und mit oder ohne Char 😉 Habe bisher nur 1 Testspiel mit Ogern in dieser Edition. Der Threat über den Streitwagen hat mir nur gezeigt, das ich definitiv mehr benötige 😀 Achso, ich werde ihn als normalen Streitwagen bauen, da ich erstmal mehr Kernpunkte besitzen möchte. Der Blutbestienstreitwagen wird aber noch kommen :happy:

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ist meine Frage, lieber NdK oder NdN und mit oder ohne Char
Warum fällt deine Wahl gerade auf einen von den beiden? ... Gut beim Mal des Nurgle (MdN) ist es fast sofort erkennbar, aber beim Mal des Khorne (MdK)...?

Wenn du danach gehst:
Nightghost schrieb:
Ich denke, ich werde das einfach testen. Es muß ja keine ausgemaxxte Liste sein. Sie soll am besten Mono Khorne sein und in erster Linie soll sie mir optisch gefallen und mir dazu dienen, meine Malkünste auszuleben und zu verbessern :happy:
hast du ja aber eigentlich keine Wahl 😉

Der Threat über den Streitwagen hat mir nur gezeigt, das ich definitiv mehr benötige
Mehr als 3 würde ich deinem Gegner zur Liebe jedoch nicht spielen.
 
Ja ^^ als ich das geschrieben habe war ich recht müde 😉 MdN wäre halt, weil es wohl doch recht gut ist und Khorne wäre wegen dem Fluff 🙂

Habe aber noch paar Teile von den Schädelbrechern übergehabt, und habe den 2. Fahrer mit Mantel und Khorne Helm aufgewertet. Daher steht nun fest was der 1. Wagen wird. Manchmal muss der Fluff einfach siegen 🙂

mfg