Wiedereinsteiger braucht Hilfe

QuentinColdman

Testspieler
15. Februar 2011
98
0
6.551
Hallo,
hab vor Jahren mal Herr der Ringe gespielt, hab noch sehr viele Minnis hier, Gefährten, Rohan, Uruks, Moria Goblins, Ringgeister und Harad...

Kann ich mti diesen Figuren ohne Probleme wieder in das Spiel einsteigen? Mein altes Regelbuch ist nich mehr aktuell da bin ich sicher, deshalb bräucht eich ein paar Tipps.

Welche Armeen bringen es? Wwelches Regelbuch brauch ich?? Ist Ringkrieg und das normale HDR das selbe??? Welche Armeegröße ist standart? Hab frühe rmit freunden über 1000 Punkte gespielt mit Ringgeist auf geflügeltem Schatten und Mumakil. Macht man das noch??? Bräuchte enfach mal ein paar Tipps für Wiedereinsteiger.

Spielen würde ich freizeitmäßig, aber auch gerne auf Tunieren.

Bedanke mich im Vorraus

EDIT: Noch ne Frage is mir eingefallen und zwar gibt es jezz irgendwelche Beschränkungen wie viele Charaktere man einsetzen darf bzw. muss. Gabs früher ja nich da konnte man ne ganze Heldenarmee ins Feld führen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann versuche ich Dir mal ein wenig unter die Arme zu greifen:
Kann ich mit diesen Figuren ohne Probleme wieder in das Spiel einsteigen? Ja, kein Problem.
Welche Armeen bringen es?
Spiel was Dir gefällt! Ansonsten wäre es hifreich, Deine Vorlieben wie bspw. Beschuss, Kavallerie, etc. zu kennen.
Welches Regelbuch brauch ich?? Ist Ringkrieg und das normale HDR das selbe???
Nein, HdR ist das Skirmish-System, mit dem Ringkrieg kannst Du die großen Schlachten nachspielen. Ringkrieg tendiert von der Figurenmenge eher in Richtung WHF. Vergleiche kann ich keine ziehen, hab RK noch nie gespielt.
Welche Armeegröße ist standart?
500 - 700 P. Ich spiele bevorzugt kleinere Spiele bis 350 P.
Hab frühe rmit freunden über 1000 Punkte gespielt mit Ringgeist auf geflügeltem Schatten und Mumakil. Macht man das noch???
Gelegentlich bestimmt, dauert aber aufgrund der Spielgröße halt ziemlich lang.
Noch ne Frage is mir eingefallen und zwar gibt es jezz irgendwelche Beschränkungen wie viele Charaktere man einsetzen darf bzw. muss.
Nö, gibts keine.
 
Ah du hast mir schon mal super weiter geholfen Danke 🙂 Hab nur noch eine einzige Frage und zwar sind die Erweiterungsbücher von damals nämlich: Schatten und Flamme, Die Belagerung von Gondor, Die Schlacht auf den Pellenorfeldern und Die Befreiung des Auenlandes noch gültig oder überholt. Wenn überholt stehen dann die neuen Werte und Regeln alle im dicken Regelbuch???
 
Wichtig ist zu unterscheiden Gut und Böse.
Deie Auswahl sieht da ziemlich willkürlich aus.

Auf böser Seite Uruks und Ringgeister, auf der guten die Gefährten und Rohan.
Evtl. entscheiden was du spielen möchtest 😉

Generell zu den Sachen zu sagen ist:

Rohan können einen Haufen Kavallerie aufstellen und sind damit auch am effektivsten imo.

Uruks sind gepanzerte Kampfmonster, einem Menschen im Nahkampf überlegen und mit Armbrüsten auch im Fernkampf, allerdings teurer als die herrkämllichen Guten Krieger.

Ringgeister und die Gefährten sind eine Sache für sich, das wären reine Heldenarmeen und demnach auch nicht einfach zu spielen, vor allem nicht für den Anfang.
Als Ergänzung zu Armeen sind einzelne der Ringgeister und der Gefährten in vielen Armeen zu sehen, allerdings sollten sie auch ein wenig dazu passen.

Außer du willst HdR Turniere spielen, wovon es glaube ich nicht viele gibt (^_^), dann kannst du auf den Hintergrund sch***** und aufstellen was hart knüppelt 😀
 
Ich werd mir wohl das dicke Regelbuch einfach mal zulegen. Rohan ist imo das beste Volk von allen, die haben einfach Charakter 😀 Ansonsten macht es auch einfach Laune 1500 Punkte Schlachten zu zocken, wo die eine Seite an die 100 Minis hat und due andere aus 2 dutzend Helden besteht. Das finde ich an dem Spiel so geil, dass es nur ganz ganz wenige Beschränkungen gibt.

Na ja danke euch auf jeden Fall.

EDIT ZU Darkscout: Also die Figuren hab ich ja alle schon und ich hab keine Lsut mir neue zu kaufen. Meine bösen bestehen fast nur aus Uruks und Harad, wobei ich Uruks cooler finde, meine Guten nur aus Rohan und Charaktermodellen... das mit dem einfach zu spielen stimmt zwar aber es macht einfach unglaublich Laune 😀 muss nur in die neuen Regeln reinkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den alten Minis würde ich dir übrigens noch den Griff zu den Abenteuerbüchern empfehlen. MAn spielt dort die Szenarien der Filme als Kampagne (bei Bedarf auch als Einzelszenario) durch. Gerade wenn schon ein gewisser Grundstock an klassischen Minis vorhanden ist, würdest du mit dem die Gefähren-Abenteuerbuch einen schnellen Neustart haben. Die ersten Szenarien spielen sich schon mit Hobbits und einer Hand voll Ringgeister.


@Darkscout: Deine Info bezüglich der HdR Turniere ist übrigens grundfalsch. Auf allen Turnieren die etwas auf sich halten, wird extrem auf den Hintergrund geachtet und selbst das in seinen Bündnismöglichkeiten noch sehr freie LvM wird mitunter großzügig beschnitten.
Kann es sein, dass du vom Ringkrieg redest? Das Ringkrieg Regelwerk ist da (leider) etwas anders geschnitten. Zum Skirmish passen deine Infos kaum... Rohan hat in der aktuellen Version eine der schlechtesten Kavallerieauswahlen. Gefährten habe ich in letzter Zeit auch immer seltener gesehen. Ringgeister sind in bösen Armeen aufgrund ihrer Magieoptionen allerdings tatsächlich oft und gerne gesehen.
 
Hmmm ist anscheinend doch länger her als ich dachte das ich das letzte mal gespielt habe 😀

Hatte im Kopf, dass die Rohirrim auf Seite der Guten die beste Kavallerie hatten ^_^

Kann auch sein das ich jetzt Ringkrieg im Kopf hatte, habe ne Zeit lang beides exzessiv gezockt da is wohl was durcheinandergeflogen.

Demnach, meinen vorherigen Post ignorieren 😀
 
Hatte im Kopf, dass die Rohirrim auf Seite der Guten die beste Kavallerie hatten ^_^

Waren sie ja auch lange und sollten sie laut Tolkien auch sein... Inzwischen sehen sie halt etwas alt aus, da sie keine Lanzen und keine Pferdepanzer haben. Eine Option auf Bögen ist dagegen halt eher unspektakulär. Die Vorteile, die sie aufgrund ihres "Exzellente Reiter"-Bonus haben und ihren Status als "leichte/mittlere" Kavallerie, sind verschwindend gering und werden vom System kaum abgedeckt.
Naja, wir hoffen alle auf das Update. Die Hobbit-Lizenz wird für GW entweder das goldene Los oder der Sargnagel. Hoffen wir, dass sie was draus machen.

@QuentinColdman: Viel Spaß damit. Falls du schonmal ein paar Anregungen suchst: Hier gibt's eine schöne Artikelreihe zum Gefährten-Buch: http://www.tabletop-hdr.de/die-gefaehrten/
 
Ich kenn zwar die aktuelle Edition nich, aber früher war die königlcihe Wache von Rohan echt der Hammer. Vom Profil genauso gut wie Dol Amroth, nur kein gepanzertes Pferd. Statt Lanze Wurfspeer was sie vielseitiger macht. Un dauch noch von den Punkten billiger...

EDIT: Und solange ihr Held den sie beschützen sollen lebt bestehen sie auch noch jeden Muttest automatisch 🙂