Servus.
Nach einiger Zeit möchte ich nun wieder anfangen und hätte hierzu gleich einige Fragen.
Ist nun der Index Imperium 1 für die blood angels oder der Codex zu nutzen wenn man spielt?
Dann sage ich mal willkommen zurück bei den Blood Angels.
Eigentlich brauchst du nur den Codex, um deine Modelle auf der Platte zu spielen. Leider sind einige Modelle wie Scriptor auf Bike oder Techmarine auf Bike im Codex nicht enthalten. Wenn du deine selbstgebauten Modelle verwenden möchtest, brauchst zu den Index.
Willst du hauptsächlich nur Bloodies spielen mit Freunden, gegen Feinde (auf Turnieren), dann reicht der Codex allemal.
Sind die Primaris Marines die ablösung für die Normalen Taktischen oder wussten sie nur nicht was man neu machen könnte un dhaben quasi das selbe mit 1 Lebenspunkt mehr rausgebracht?
Primaris sind schon etwas mehr als Taktische Marines. Du kannst sie mit unterschiedlichen Bolter-/Plasmabrennertypen und damit mit entweder mehr oder weniger Reichweite ( bei Standard/Unterstützung) ausrüsten, dafür kosten sie auch etwas mehr als der normale Space Marine.
Primaris spielen sich mehr wie 30k Marines, da die Einheit mit den gleichen Waffen ausgerüstet ist. 10 Plasmabrenner, die mit S7 bis zu 30 Zoll weit Schaden machen können.
Es gibt Spieler, die sie toll finden, es gibt noch mehr Spieler, die sie zB für Turniere zu teuer finden. Das muss jeder selbst entscheiden. Modelltechnisch sehen sie um einiges besser aus.
Wie verhalten sich die Bloodangels zu damals.. Ich kenne sie noch als Assault als standart alle Sprungmodule Absolut alles zerfetzende Todeskompanie einem sehr starken Sangunior und Dante.
Eigentlich spielen sie sich immer noch gleich, mit der einzigen Ausnahme, dass Fahrzeuge in dieser Edition etwas teurer geworden sind. Ansonsten sieht man noch immer Todeskompanisten mit Sprungmodulen durch die Gegend springen.
In dieser Edition ist schön, dass du deine Armee in Schlachtordnungen spielst. Willst du 6 Eliteeinheiten, dann spielst du sie in einer Vorhut und musst 3 von ihnen rein nehmen. Willst du wie ich gerne 6 Unterstützungseinheiten (Hellblaster-Primaris) stellen, dann spielst du sie nach Speerspitze. Gerne verwendet man Truppentransporter wie Razorbacks, da sie mit ihren Zwillingssturmkanonen 12 mal ballern dürfen.
In dieser Edition ist es wichtig, Missionszielen zu erfüllen. Ebenfalls haben sich viele Spielmechanismen gravierend verändert, daher spielt sich das ganze etwas anders als vor mehr als einer Edition. Das liegt daran, dass man zB aus Nahkämpfen heraus gehen darf, oder im vorhandenen Nahkampf mit Pistolen schießt und anschließend noch kämpft.
Hat sich dahingehend was geändert oder brilliren wir immernoch sehr gut im nahkampf?
Alle Sonderregeln und die Gefechtsopionen sind schon sehr gut auf den Nahkampf ausgelegt. In Schlachtordnungen profitieren alle bis auf Fahrzeuge vom Roten Durst (Bonus auf Verwundungswürfe im Nahkampf). Trotzdem sind Blood Angels auch nicht schlecht beim Beschuss - Marines halt.
Bevor ich weitermache wüsste ich gern ob ich die Bloodies noch so spielen kann wie ich das gern möchte.. mit vielen Sprungmodulen Schock und kabseln.. oder is das nichtmehr möglcih?
Ich meine ja. Interessanter wäre die Frage, ob du das so willst, wenn du siehst, welche anderen Möglichkeiten jetzt auch noch existieren.
Wenn es dir nur um Springer geht, dann nimm die Schlachtordnung Vorreiter: 1 HQ und 3 Sturmeinheiten sind Plicht, weitere 1 HQ, 3 Standard, 2 Elite, 3 Sturm, 2 Unterstützung, 2 Flieger und 10 Transporter sind optional.
Du könntest theoretisch 2 Vorreiter Schlachtordnungen nehmen und kannst 12 Sprigereinheiten aufstellen. Warum nicht, wenn es dir gefällt.
Nebenbei gesagt haben die Bloodies endlich fast vollen Zugriff auf den Fuhrpark, darunter der Stormhawk, der Stormtalon, Land Speeder Storm, Hunter und Stalker.
2 weitere Terminatorklassen haben sich dazugesellt. Der Contemptor Dreadnought ist auch wählbar und und und ...