8. Edition ~+~ Wiedereinsteiger - Hilfe ~+~

mair23

Aushilfspinsler
06. Dezember 2010
16
0
4.746
Hi Leute,

bin komplett neu bei euch im Forum, deshalb gleich mal ein kräftiges "HALLO MITEINANDER" 😀

Doch nun gleich zum Thema. Spiel seit ca. 20 Jahren, hab aber gerade ca. 4 Jahre Pause gemacht und jetzt die 8.Edition 😱
Es drängen sich ein paar Fragen auf die ich beim erstmaligen und auch beim bereits zweitmaligen DURCHLESEN nicht beantworten konnte.

1. Wie behandelt ihr bei "normalen" Schlachten die Hügeln des modularen Geländes von GW.
Meine Frau meint die Wege die rauf führen hätten schon nen Grund.
Sie will die Dinger teilweise (Hänge) als "UNPASSIERBAR" behandeln, macht das hier sonst noch wer - HILFE ??

2. Weiters stellt sich für mich die Frage zu Gelände ob STREITWAGEN und KAVALLERIE echt ohne Probleme,
mit "normaler" Geschwindigkeit durch Wälder dürfen und eben auch über diese "Hügel" (Felshänge) raufkönnten - ist doch blöd, oder ??

3. Die Wald regeln kommen mir auch ziemlich verändert vor, aber halt um einiges einfacher, aber ..........
Wald gibt "weiche Deckung" (also -1), sowohl wenn ich "REIN" als auch "DURCH" schieße ?? Durch nen ganzen Wald schießen ?? 😱

4. Auch noch zu Wald ! Weiche Deckung gibts ja auch bei Zäunen, Mäuern und Hecken, aber............
warum hilft mir eine HECKE als "weiche Deckung" wenn ich angegriffen werde im NAHKAMPF (-1 auf Trefferwurf), aber............
beim WALD steht davon nichts, obwohl der aber auch als weiche Deckung gilt, und...........
bei "weicher Deckung" im RB find ich das auch nicht genau erklärt - was soll die Kacke !
Ich finde ja das man sich hinter Bäumen und Sträuchern genauso verstecken kann wie hinter Hecken,
und daher sollten die was den Angriff hinein in nen Wald betrifft genauso behandlet werden - ist dem auch so ??

5. Ah, noch was. Hab da gehört das Leute über das kummulieren von "PARIEREN" zu Rüstungswürfen reden,
aber ist es nicht so das die Sache mit dem "PARIEREN" jetzt ein RETTUNGSWURF ist und extra nach dem RÜW gemacht wird ??

O.k., sagen wir mal das wars für meinen ersten Post, und ich hoffe es kann mir wer helfen - BITTE, BITTE 😀

Danke im voraus,
mair23
 
1. Kann man halten wie man will. Bei uns werden diese "Steilklippern" oft als schwieriges Gelände deklariert.

2. Was ist daran blöd? Wenn sich Kavallerie/streitwägen langsam und vorsichtig bewegen macht es schon Sinn das ihnen weniger passiert. Wenns euch nicht passt köntnt ihr das unteinander anderst regeln.

3. Ja, ist halt so. Ne Hausregel ist das man in Wälder rein und raussehen kann aber nicht durch.

4. Weil es nichts damit zu tun hat das diese Gelände "weiche Deckung" sind. Hecken und Zäune stehen als Hinderniss zwischen den Truppen und mann kann sich dahinter verschanzen. Versucht nen Verteidiger allerdings hinter Bäumen in Deckung zugehen löst er seine Formation auf und der Angreifer kann einfach um den Baum rumlaufen um zu kloppen.

5. Naja, Rüstung und Rettung sind insofern kumulativ das du beides machen kannst.
 
@wargrim,

danke vorweg mal gleich für die raschen Antworten, obwohl sie mich nicht wirklich glücklich machen 😀

Nur noch mal zur Sicherheit, die Regeln laut Regelbuch besagen also für......

1. Es sind nur Hügel, alles andere wäre Ausmachung - korrekt, aber wo gibts noch "schwieriges" im neuen RB ?
2. Kavallerie und SW können also durch Wald reiten bzw. fahren mit NORMALTEMPO !? Wohl eher Wäldchen, oder :bangwall:
3. Danke 😀
4. Auch Danke 😀, aber ich glaube langsam es gibt verschiedene Auffassungen von Wäldern.
Geh gerne wandern und ich stell mir Wälder wohl einfach zu "DICHT" vor.
5. Nette Antwort, doch ist es jetzt schon ein eigener Wurf und immer nur auf 6+, oder ?

Gleich nochmal ein Danke für deine oder vielleicht eure Hilfe und Meinung
mair23
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so zum nachdenken 🙄

Hab diese Regeln bezüglich Wald, die mir jetzt ja schon bestätigt wurden - danke -,
jetzt nochmals mit meiner Liebsten besprochen - sie spielt WALDELFEN 😀

Antwort zum Tage (Abend) meiner Frau:
Na was bringt dann der Wald überhaupt noch ??
Wald schränkt ja jetzt weniger eine als ne Hecke oder ein Zaun !?
Jeder kann durch wie er will und zwar nicht "LANGSAM", sondern "NORMAL" oder sogar "SCHNELL".
Einzig allein die Sicht wird minmal eingeschränkt, ist also quasi wie bei Regen.
Wald ist daher jetzt für GW wohl eine offene Wiese bei Regen oder etwas Nebel. 😀

Sorry, aber da kann ich ihr nur Recht geben, oder findet ihr die "neuen" Waldregeln so in Ordnung.
Eure Meinung würde uns beide wirklich interessieren.
 
1. Ist jedem selber überlassen. Ich behandle Hügel als normales offenes Gelände.
2. Ja, dürfen sie, aber sie müssen einen Test für gefährliches Gelände machen, außer wenn Kavallerie sich nur ihre normale Bewegung bewegt.
3. Ja, so sind die neuen Regeln.
4. Hat Wargrim schon gut erklärt.
5. Siehst du vollkommen richtig. Parieren ist stets auf 6+, es sei denn man hat das Mal des Tzeentch (Krieger des Chaos), dann auf 5+.


@neue Geländeregeln bei WHF

Hat GW, wie so vieles in der neuen Edition, verbockt.
 
Nur so zum nachdenken 🙄

Hab diese Regeln bezüglich Wald, die mir jetzt ja schon bestätigt wurden - danke -,
jetzt nochmals mit meiner Liebsten besprochen - sie spielt WALDELFEN 😀

Antwort zum Tage (Abend) meiner Frau:
Na was bringt dann der Wald überhaupt noch ??
Wald schränkt ja jetzt weniger eine als ne Hecke oder ein Zaun !?
Jeder kann durch wie er will und zwar nicht "LANGSAM", sondern "NORMAL" oder sogar "SCHNELL".
Einzig allein die Sicht wird minmal eingeschränkt, ist also quasi wie bei Regen.
Wald ist daher jetzt für GW wohl eine offene Wiese bei Regen oder etwas Nebel. 😀

Sorry, aber da kann ich ihr nur Recht geben, oder findet ihr die "neuen" Waldregeln so in Ordnung.
Eure Meinung würde uns beide wirklich interessieren.

Man könnte jetzt ja herumphilosophieren, daß die Leute von der Insel ihre Wälder für den Schiffsbau abgeholzt haben und daher eine merkwürdige Vorstellung von Wald haben, anders als ir Deutschen, in deren Kultur der Wald extrem tief verwurzelt ist.

Aber ich seh das so:
In Edition 8 ist alles etwas größer geworden. Vor allem die Regimenter. Um das nicht im Sande verlaufen zu lassen und nicht mit den neuen Regeln irgendwie kollidieren zu lassen (Angriff, Reale Sichtlinie, Horden) mußte man das alles etwas anpassen.
Im alten Warhammer sind die Armeen um die Wälder drumherum gerannt, die Dinger wurden taktisch plaziert, nicht ästhetisch... Und das fand ich wiederum albern. Als General hätte ich mir nie solche Schachtfelder herausgesucht wie die, die bei einer klassischen Warhammeraufstellung herauskamen... Höchstens als Waldelf...

Ich finde die Regeln passen und der Wald hat ja immernoch Effekte. Modelle verlieren kann da sehr blöd sein... Ich bin jedes Mal gespannt, was für einen Effekt dieser und jener Wald nun hat...
Und ich finde es gut, daß (in "realen Zahlen" gesprochen) 20 Waldläufer nichtmehr Katz und Maus mit 100 oder mehr Schwerbewaffneten spielen.
Dies unterstützt meiner Meinung nach das, was man nun sehen will. Armeen auf ordentlichen und "natürlichen/ästhetschen" Schlachtfeldern und keine Mannschaften in der "Arena".