Wiedereinsteiger interessiert eure Meinung

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Hallo zusammen!
Ich bin der Neue 😉
Bis vor ca. 4 Jahren habe ich fleißig Warhammer 40k gespielt. Damals hatte ich eine recht schlagkräftige Dark Eldar Armee.
Dazu noch eine kleine Tau Armee und ein paar Necrons, die es nie aufs Schlachtfeld geschafft haben.
Kürzlich habe ich mich mit ein paar Freunden über Warhammer unterhalten und wieder Lust bekommen.
Da sich meine Prioritäten allerdings mittlerweile etwas verschoben haben, würde ich lieber Warhammer Fantasy spielen.
Außerdem habe ich nicht mehr so die Zeit viele Miniaturan anzumalen, da ich beruflich leider viel unterwegs bin.
Jetzt ist die Frage, welche WH Fantasy Armee würdet ihr mir als Wiedereinsteiger empfehlen?
Natürlich habe ich mal ein wenig im Netz recherchiert und mir sind die Ogerkönigreiche aufgefallen.
Schlagkräftige Einzelmodelle, daher also eine eher kleine Armee, allerdings habe ich auf vielen Seiten gelesen, daß sie nicht anfängertauglich sind. Schade! 🙁
Okay, es hält mich nichts davon ab, trotzdem die Oger zu spielen, aber bevor ich mir jetzt für sauer verdientes Geld eine Armee anlege, die dann nicht spielbar ist, wollte ich mir mal eure erfahrene Meinung einholen.

Danke schon mal und bis bald
Woyzech
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class='quotetop'>QUOTE(Woyzech @ 16.08.2007 - 09:41 ) [snapback]1059633[/snapback]</div>
Da sich meine Prioritäten allerdings mittlerweile etwas verschoben haben, würde ich lieber Warhammer Fantasy spielen.[/b]
Gute Entscheidung 😉

Oger haben in der Tat ziemlich wenig Modelle, wobei man mit den 2p Gnoblars schon ziemliche Horden stellen kann.
Dass sie unspielbar seien hab ich bisher nicht gehört - sie sind etwas schwierig, können aber gut was anrichten und einstecken.
Werd mal n Kumpel fragen der die spielt, was der so normalerweise aufstellt.
 
ansonsten wie siehts aus mit chaos? wenn du die auf chaos kreiger und ritter aufbaust hast auch vergeleichsweise wenige modelle die zudem noch verdammt gut aussschauen und echt fies rocken... ansonsten bieten sich auch die doch recht punkteintensiven elfen jeglicher art an...
 
ich denke wichtig ist vorallem: es sollte eine armee sein, die dich anspricht! die armee muss dir gefallen... zudem in der anfangszeit wird man die meisten die spiele eh verlieren, bis man die nötige erfahrung mit der armee sammeln konnte... einfach in aller ruhe umschauen und sich vielleicht auch die ein oder andere armee in natura anschauen 😉

vielleicht schaust du auch einfach mal in die jeweilige armeeforen rein, dort findest du auch immer viele informationen zu den einzelnen völkern, armeelisten, tips und tricks 😉

ansonsten: herzlich willkommen inner fanworld 😎
 
Hey, vielen Dank für die Antworten!
Danke für das herzliche Willkommen! 🙂

Ja, Chaos wäre auch noch eine Idee. Wobei ich schon sagen muß, daß ich die Ogermodelle ziemlich cool finde.
Vielleicht werde ich mal bei Gelegenheit im Games Workshop in Köln vorbei gucken und mal ein paar Spiele ansehen.

Ansonsten werde ich mir mal die entprechenden Thread hier im Forum angucken. Vielleicht finde ich da ja auch was, daß für mich den Aussschlag gibt.

Ansonsten freue ich mich sehr über weitere Antworten und Tipps.

Bis denne
Woyzech
 
Das wichtigste ist, dass man die Figuren mag. Wozu eine Armee anfangen, die man eigentlich nicht will (malen und angucken), nur weil jemand im Netz behauptet, die, die man will, sei nicht anfängertauglich?

Dann bekommt man eben am Anfang auf die Mütze, bis man den Dreh raus hat - ich hab WFB mit Khemri angefangen und die gelten auch nicht als einfach für Anfänger. Die ersten 10-15 Spiele bin ich aufgewischt worden und mitterweile spiele ich recht erfolgreich. Ab einem gewissen Reifegrad sollte man das wegstecken können 😉.
 
Also ich mag die Oger auch wohl. Jetzt frage ich mich grade, warum ich mir dann grade ne Chaosarmee zusammenstelle?! *verdammt* 🙂 Geh einfach in einen Laden Deines vertrauens und schau Dir das Regelbuch und die Minis von nahem an. Dann entscheide selber 🙂 Es gibt eigentlich kein richtig oder falsch. Es gibt nur: "Mir gefällt der Hintergrund, mit gefallen die Minis-und die Zeit die ich noch investieren muss, um die Minis zu kleben und zu bemalen habe ich auch.Also:Ran da!"... 🙂 Willkommen im Forum und in der "neuen" Warhammer Fantasy Welt
 
So, heute war es endlich soweit, ich habe mal eine Runde Warhammer Fantasy mit meiner neuen, "kleinen" Ogerstreitmacht gespielt. Ich wurde zwar deutlich besiegt, aber mein Gegner, ein erfahrener Hochelfenspieler, hat mir hinterher seinen Respekt gezollt. Also war ich wohl nicht so schlecht. 🙂

Oger machen auf jeden Fall viel Spaß und ich habe heute gelernt, daß ich dringend einen Fleischer und viellelicht was Fernkampftaugliches brauche. Aber dafür stehe ich ja auch erst am Anfang.

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf neue Runden, ein paar Vereinskumpels haben jetzt auch schon Interesse angemeldet und wir werden wohl eine kleine Kampagne starten. Bin ja mal gespannt.

Vielen Dank für eure Tipps und bis bald
Patrick

P.S. Wiedereinstieg gelungen! 😉

Und ganz besonderen Dank an King Nagash, der mir zu einem moderaten Preis den Einstieg ermöglicht hat! 🙂
 
Sorry für den Spam aber:

JUHU! Ein Neueinsteiger der Vernünftig reden kann!
Mhhh... Rechtschreibung und Zeichensetzung in allen Posts!
Deshalb auch von mir ein herzliches Willkommen, leider kann ich dir bei Fantasy nicht aushelfen. Finde aber Oger sind eine sehr stylische und nicht ganz so typische (wenn ich mich da nicht irre?) Armee!

MfG
Max
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vlad @ 02.09.2007 - 20:58 ) [snapback]1069113[/snapback]</div>
Sorry für den Spam aber:

JUHU! Ein Neueinsteiger der Vernünftig reden kann!
Mhhh... Rechtschreibung und Zeichensetzung in allen Posts![/b]

Öhm, ja... man bemüht sich. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(Vlad @ 02.09.2007 - 20:58 ) [snapback]1069113[/snapback]</div>
Deshalb auch von mir ein herzliches Willkommen, leider kann ich dir bei Fantasy nicht aushelfen. Finde aber Oger sind eine sehr stylische und nicht ganz so typische (wenn ich mich da nicht irre?) Armee!

MfG
Max[/b]

Vielen Dank.
Tja ob sie typisch sind oder nicht, kann ich nicht so recht beurteilen, sie machen auf jeden Fall mächtig Spaß und sind sehr Nahkampflastig. Sie stellen jedenfalls eine echte Herausforderung dar und genau das suche ist. 0815 kann jeder. 😉
Aber sytylisch sind sie, dass kann man nicht anders sagen! 😀