8. Edition Wiedereinsteiger nach Jahren

Marques85

Testspieler
03. August 2010
89
2
7.061
Hallo Zusammen,

hatte vor Jahren meine Dunkelelfen und Chaos Armee hier im Forum verkauft und möchte nun doch wieder einsteigen. (das bemalen fehlt mir als Hobby ungemein^^ baue aktuell an einer CosPlay Mandalorian Rüstung aber das ist nicht das Selbe).

Nun zu meinen Fragen, welche Armee ist aktuell "gut" aufgestellt ? Dachte wieder Richtung Chaos Ritter (ich liebe Drachenoger und die Todeskanone), Chaos Dämonen, Dunkelelfen, Hochelfen so die Richtung.

Hat jemand eine gute Liste mit der man gut spielen kann im bereich 1500-2000p ? Dann kann ich mir anhand der Liste die Figuren zusammen kaufen.

VG
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Die Frage ist doch zunächst, welche Edition/welches System du spielen willst. 😉
Hast du bereits eine Spielrunde, die auf die 8. festgelegt ist? Dann ist dort dasselbe gut, was 2015 gut war, weil das System ja tot ist seit GW das so beschlossen hat.
Was nicht heißt, dass nicht anderweitig an verschiedenen Nachfolgern entwickelt wurde, aber in einigen Spielrunden hält man sich ausschließlich an das, was GW auf Papier verkauft hat.
 
Also, einfach davon ausgehend dass du es nicht weißt, Games Workshop wollte Warhammer Fantasy killen. Alles an Fluff, Regeln, die meisten Modelle.

In einigen Spielergruppen wurde es fortgeführt oder erfährt gerade eine Renaissance.

Es gibt verschiedenste Varianten. Weiterführen in einer alten Edition, Warhammer Armies Project, The 9th Age, Warhammer CE und vieles mehr.

Also müsstest du wahrscheinlich erst einmal für dich entscheiden was dir am ehesten zusagt. Games Workshop hat ein neues Spielesystem auf den Markt geworfen. Age of Sigmar. Der Hintergrund ist ein komplett anderer, die Welt, die Regeln und auch die meisten Miniaturen.
 
Dann kannst du im Prinzip die Threads nach Alter filtern und was 2015 abwärts drin steht, das stimmt in gleichem Umfang seitdem und auf alle Ewigkeit.
Was nicht schlecht sein muss, wenn es sich um ein System handelt, das man genau so und nicht anders gut findet und das auch vom Balancing an einem guten Punkt ist.
Die Nachfolger und Alternativen sind unterschiedlich nah oder fern von ihrer jeweiligen WHF-Vorlage entfernt, da habe ich nebenan eine Übersicht zu gepostet.

Als allgemeiner Rat zu Armeen: Nimm das, was dir vom Fluff und den Modellen am ehesten gefällt. Musst ja was davon haben. Und dann kann man immer noch schauen, ob das jeweilige Volk in der 8. zum Moment ihrer Einstellung gerade konkurrenzfähig war oder seit 16 Jahren schon kein neues Armeebuch gesehen hatte.