Wiedereinsteiger Start mit Chaos Space Marines

Icemen

Aushilfspinsler
25. Februar 2021
16
5
1.041
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum auch neu in der 9. Edition, die letzte Edition die ich gespielt habe war die 6. Edition und damals hatte ich die imperiale Armee und Ultramarines. Doch nun möchte ich gerne auf die richtige Seite wechseln und mit den Chaos Space Marines starten 🙂

Als Legionen gefallen mir die Black Legion, die Iron Warriors und die Night Lords, da mir ihr Hintergrund und Story sehr zusagt. Aber von den 3 Legionen gefällt mir die Black Legion glaub ich ein Stückchen mehr wegen Abaddon da ich das Modell einfach genial finde, aber vielleicht habt ihr ja Pro's und Contra's was diese Legionen spieltechnisch betrifft. Spieltechnisch sei auch vorab gesagt das es keine ausmaximierte Turnierliste werden soll, es sollte eine stimmige Armee sein die auch ihre Legion wiederspiegeln soll, also steht der Fluff über der Spielstärke da in unserem Kreis eher eine narrative Spielweise bevorzugt wird.

Ein paar Modelle besitze ich schon, und zwar bin ich günstig an den Chaosteil der Shadowspear Box gekommen. Ich weiß es ist noch nicht viel und ich weiß auch noch nicht ob man daraus alles verwenden kann/will je nach Legion.

Über Tipps und Hilfen wäre ich sehr dankbar.

In diesem Sinne....Tod dem falschen Imperator!
 
Grüsse Icemen, willkommen auf der richtigen Seite! Tod dem Leichenkönig!!!

Bevor ich mich jetzt in Rage schreibe zu deinem Anliegen ein paar Fragen:

Wie muss eine Armee für dich funktionieren?
Was soll sie können, was findest du vernachlässigbar? Beschuss? Nahkampf? Psi?

Der grosse Vorteil der Black Legion besteht darin, dass sie die ursprünglichste der Chaos-Legionen ist. Du darfst mit ihr einfach alles spielen und sie ist immer fluffig. Sämtliche Legionen und Renegaten Orden versammeln sich unter ihrem Banner: Sprich, du kannst nichts falsch machen.

Wenn du aber einen Spielstil bevorzugst, dann sag uns mal welchen, dann kommen wir weiter.

Hochachtungsvoll

Akkons_Erbe von der Kompanie des Leids
 
Persönlich mag ich schon eher den Kampf auf kurze Entfernung und den direkten Nahkampf, Beschusslastige Armeen hatte ich vorher mit den Ultramarines und der imperialen Armee genug gehabt. Ganz ohne Beschuss wird es wahrscheinlich auch nicht gehen aber der Fokus muss nicht darauf liegen, Psikräfte dürfen schon vorhanden sein aber auch nicht unbedingt übertrieben.

Wenn ich mir die Modellpalette der Chaoten einmal anschaue springen mir die normalen Marines, Raptoren/Warptalons, Obliterators, Terminatoren, Geißel und der Dark Apostle ins Auge.
 
Mit den Chaoten hast im Moment das Problem, dass du noch mit dem supoptimalen alten Codex spielst.
Wenn man seinen Blick auf den Marin und den Death Guard wirft gibt das aber einige Hoffnung.
Gerade Terminatoren und Besessen sollten eine guten Schub bekommen. Das würde auch beides gut zum Inhalt der Schattenspeer Box passen.
 
So ich habe mich nochmal etwas belesen und mich glaub ich für die Black Legion entschieden, es war nicht leicht sich zu entscheiden aber der Hintergrund hat mich dazu geführt mich Abaddon's Kreuzzug mit anzuschließen 🙂
Geplant habe ich erstmal eine ca 500 Punkte Truppe zu bemalen und diese dann stetig in kleinen Schritten zu erweitern.
Zwecks Bemalung muss ich nochmal schauen wie man am besten die schwarzen Rüstungen bemalt, für Tipps dazu bin ich auch offen.

500 Punkte wird wahrscheinlich noch keine große Truppe werden aber es ist erstmal ein Anfang und für mich ist das immer eine Motivation wenn man einen "Meilenstein" erreicht hat.

Als Anfang dachte ich vielleicht an sowas:
1 HQ: Einen Chaoslord oder den Master of Possession
2 Standard: Hier dachte ich an zwei 5 Mann Chaos Marines
1 Unterstützung: In der Kategorie wollte ich eventuell 2 Obliterators einsetzen

Bezüglich den Chaos Marines wäre es für mich interessant ob es Sinn macht diesen eine Spezial/schwere Waffe zu geben und wenn was für Waffen Sinn machen würden.
Bei Der HQ Auswahl bin ich noch nicht sicher welchen ich nehmen möchte, einen Lord finde ich als passenden Anführer für eine Chaostruppe nur ist auch hier die Frage über sinnhaftigkeit der Modelle.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Persönlich mag ich schon eher den Kampf auf kurze Entfernung und den direkten Nahkampf...
Dann ist die coolste Legion leider nichts für dich. 😉
Die Iron Warriors sind Experten für Belagerung, Festungsbau, Feuergefechte auf große Distanz und Abnutzungskriege.


Obliterators sind eigentlich immer gesetzt. Die sind zu gut, um Sie nicht zu spielen. 😉
Ein MoP, macht hier wenig sinn, da er die Dämonen Supportet. Wenn du einen Venomcrawler, Defiler, Decimator etc. hast, wäre es in Ordnung.
Ein Chaos Lord macht hier mehr Sinn. 1er reroll bei Hit rolls, und wenn man diesen vernünftig ausrüstet, kann der auch was im Nahkampf.
Die Marines spiele ich immer nackt, als 5er trupp. Eine Heavy Weapon bekommen die nur, wenn ich die Punkte noch über habe.
Hier kann ich dir zu Havocs (mit Gattlings oder Laserkanonen) raten, mit einem Lord und einem Hexer. Die mähen alles nieder. 😉
 
Als Anfang dachte ich vielleicht an sowas:
1 HQ: Einen Chaoslord oder den Master of Possession
2 Standard: Hier dachte ich an zwei 5 Mann Chaos Marines
1 Unterstützung: In der Kategorie wollte ich eventuell 2 Obliterators einsetzen

Das ist ein Solider Anfang und ja eh alles in der Schattenspeer Box.
Als HQ würde ich dir auch eher einen Lord empfehlen, aber fürs erste kannst du ja den Master als Possesion als Lord oder Magier proxen. Da haben bestimmt deine mit Spieler nichts dagegen.
Gerade die spezial Waffen und schweren Waffen machen bei den Standard Marines, meiner Meinung nach, Sinn. Eine Chaingun ist wirklich gut! Die Schattenspeermodelle sind eh Snap fit da kommst du beim bauen wenig aus.
Auch der Venom Venomcrawler kann Spaß machen. Einzig mit den Greater Posessons weis ich immer nichts an zu fangen, was aber nicht heißt, dass die schlecht sind.

Also mal einfach die Schattenspeerbox mal an, probiere ein paar Spiele und schau dann weiter.

Wenn du dir noch was zulegen willst würd ich dir 10 Kultisten und ein Paar Terminatoren Empfehlen. Erstere werden in späteren Spielen schnell deine Standardslotts füllen und mal billig missionsziele halten. Letztere bekommen mit dem neune Codex mit Sicherheit einen ordentlichen Schub.
Da bist du bis zum erscheinen eines neuen CSM Codex erst mal beschäftigt und bekommst eine brauchbare 1000P liste zusammen.

Achtung bei den Chaoten gibt es zur Zeit ein ziemliches Regelchaos. Am besten sind die Regeln für die Armee auf Wahapedia.ru zusammengefasst.

Zum Malen würd ich dir die GW Kontrastfarben empfehlen. Da bekommt man mit wenig aufwand tolle Ergebnisse!
Da gibt es eh ein Farbsett und du brauchst nur noch die richtige Grundierung dazu.
 
Super vielen Dank erstmal!
Dann ist die coolste Legion leider nichts für dich. 😉
Ich finde sie auch sehr cool und das Farbschema mag ich auch sehr, doch leider muss man sich entscheiden aber vielleicht kommt ja nochmal später ein kleines Iron Warriors Kontigent 🙂

Was die Greater Posessons und Venomcrawler betrifft muss ich mal schauen ich wollte in der Armee nicht soviel Dämonische oder Bessesene Elemente haben eher weltliche Chaos Marines daher sagen mir die Terminatoren sehr zu und wie ich gehört habe, haben die Marines des falschen Imperators mit ihrem neuen Buch schon einiges an Punch dazubekommen und ich hoffe das die Chaos Terminatoren ähnliches bekommen 🙂
 
Ich finde sie auch sehr cool und das Farbschema mag ich auch sehr, doch leider muss man sich entscheiden aber vielleicht kommt ja nochmal später ein kleines Iron Warriors Kontigent 🙂

Meistens ist das Farbschema und die Legion nicht zwingend gekoppelt.
Für die meisten ist es ok wenn du sie anmaltst wie sie dir gefallen und es die Legion ist dir dir zusagt.
Selbst auf Tunieren wird das meist so akzeptiert solange sich die Einheiten von einander unterscheiden lassen.

Es sei den dein eigener Anspruch und oder der der Gruppe möchte dass das alles Fluff mässig Stimnig ist
 
Ich halte bisher meinen immer so billig wie möglich. Servorüstung, Poweraxe und Kombiwaffe. Dann kann er Schießen und einen Konterangriff starten falls ihm jemand zu nahe kommt. Der eigentliche NK Charakter ist bei mir aber auch der geflügelte Dämonenprinz. Wenn du ihn offensiver haben willst wäre einer mit Sprungmodul und E-Faus interessant.