Wiedereinsteiger

cirmen

Aushilfspinsler
18. Juni 2011
3
0
4.601
Hallo liebe Freunde der Weltenschiffe, meine Ulthwé freuen sich schon wieder darauf die Galaxis zu durchstreifen.
Nachdem mich im Sommer nach langjähriger Abstinenz das WH40k-Fieber wieder gepackt hatte, hatte ich kurzerhand meine Eldar entstaubt und angefangen weiter zu bemalen. Auch wenn dies einige Monate gedauert hat, Studium sei Dank, aber mit einer bemalten Armee spielt es sich einfach besser.
Ich konnte bereits ein wenig Fuß fassen in der 5. Edition, aufgrund eines Einführungsspieles und 1-2 weiteren Spielen (der Ungeduld geschuldet). Jedoch habe ich schnell gemerkt, dass meine Gardisten mitlerweile kaum noch Land sehen und habe mir Gedanken dazu gemacht, wie ich meine Armee ein wenig aufpolieren kann. Dazu habe ich auch schon einige Investitionen getätigt und besitze mitlerweile folgendes Einheitenreservoir:

1x Avatar
1x RP
4x RL
6x Skropionskrieger (mit Exarch)
6x Feuerdrachen (mit Exarch)
10x Banshees (mit Exarch)
10x Asuryans Jäger (mit Exarch)
6x Ranger
ca. 30 Gardisten (+ 8 unfertige, also noch im Gussrahmen)
dazu 4 Plattformen (eine aus der neuen Edition, natürlich magnetisiert und 3 alte, die müsste ich ein wenig ummodeln, damit ich sie ebenfalls modular spielen kann)
5x Schwarze Khaindar (mit Exarch)
1x PL
1x Kampfläufer (noch unfertig, aber wird magnetisiert)
Illum Zar/ Schattenspinne (Turm modular)
2x Serpent (ebenfalls modular)

Wie ihr seht ein kunter bunter Haufen.
Dazu habe ich mir folgende Armeeliste überlegt

*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 145 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 206 Punkte

9 Banshees, Exarchin, Spiegelklingen, Kampfsprung
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 281 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Gardisten, Impulslaser
+ Runenleser, Phantomseher, Runenspeer, Stählerne Entschlossenheit -> 39 Pkt.
- - - > 134 Punkte

10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
- - - > 152 Punkte

5 Ranger
- - - > 95 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Laserlanze, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte

Illum Zar, Holofeld, Seelenstein
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1328

Dabei soll der RP die Banshees unterstützen und die FD und der PL sollen sich um Fahrzeuge kümmert, ggf. der Illum Zar auch. Die Gardisten, AJ und Ranger sollen dabei meine Linie bilden und sich um Infanterie kümmern.

Und hier setzen meine Fragen an und hoffe ihr könnt mir mit Ratschlägen helfen.

1.) Wie setze ich die FD im Serpent am besten taktisch ein. Da ich sie noch nie benutzt habe, bin ich mir recht unschlüssig, ob sich eher defensiv reagieren sollen, doch dabei habe ich Angst, dass der Serpent dabei zerstört wird. Oder doch gleich offensiv gegen Fahrzeuge agieren soll.

2.) Wie könnte ich diese Liste mit einigen wenigen neuen Investitionen gezielt verstärken.
Dazu sind mir bereits zwei Ideen eingefallen:
1.) Falcon, da er langstrecken Antifahrzeugwaffen besitzt.
2.) Noch einen Kampfläufer, dann könnte ich sie in einer Zweier-Schwadrone mit Raketenwerfern spielen, welche ggf. Flanken können und so auf jeden Fall einmal zum Schuss kommen können.

Wie ihr seht will ich versuchen noch ein wenig Antifahrzeugbeschuss in der Liste unterzubringen. Aber darüber hinaus würd ich mich über euere Ideen und Ratschläge freuen um die Liste ein wenig abzurunden.
Ich würde die Liste erstmal auf 1500 Punkte ausbauen, eventuell 1750, aber eher erstmal 1500, um damit dann in ein paar Wochen wieder regelmäßig einige Spiele zu absolvieren.

Des Weiteren ist mir aufgefallen, da ich mich mit WH40k seit 2005 nicht mehr beschäftigt habe, dass der neue Codex doch relativ problematisch ist, um gegen Fahrzeuge vorzugehen. Soll heißen man müsste mehr Punkte dazu investieren, wobei dann andere Stellen vernachlässigt werden.

Wie geht ihr denn mit der Problematik Panzerabwehr bei Eldar vor? Nach welchen Kriterien sucht ihr diese aus?
Natürlich ist ein Rat auf Jetbikes dafür sehr hilfreich, aber dabei schreckt mich eher der Aspekt des Preis/Leistungsverhältnisses ( für 6-7 Figuren ~ >100€ ) und dem hohen Bastellaufwand (sind bei mir eher durchschnittlich, da ich auch beim Bemalen kein Freund davon bin Wochen für 1-2 Figuren zu benötigen, sondern lieber einen Trupp in wenigen Tagen zu vollenden) ab.

Ich hoffe ich habe euch mit dem Umfang nicht erschlagen und freue mich über Antworten.

mfG, Cirmen
 
Die Liste ist schon ganz gut.

Ich bevorzuge die Todesklinge bei den Banshees, da sie mMn mehr Schaden macht... Die Standards sind ok, nicht Turnierniveau, aber spielbar. Ich denke, dass das Phantomseherupgrade nicht notwendig.

Die AJ sind aber leider wegen ihrer Reichweite ohne Transporter aufgeschmissen...
1x3Bikes für 66 Punkte sind immer gut, da sie immer in letzter Sekunde noch einen Marker holen können.

Alles im allem, hast du aber zwei verschiedene Konzepte:
Mobil und gepanzert (2Serpents + Illum)
Statisch PL + Standards

Du solltest dich für eins entscheiden!
 
Erst einmal willkommen zurück am Spieltisch, Eldar sind eben doch noch nicht ausgestorben! 😀

Ich möchte nur einen zusätzlichen Aspekt beleuchte, da Mhoram fast alles - was mir einfällt - bereits gesagt hat. Du investierst mit Seelensteine und Gunst 50 Punkte an Deinem Runenpropheten für was für einen Gegenwert genau? Du kannst im Anmarsch eine Runde Deinem Serpent den Deckungswurf härten und dann einen Bansheetrupp gunsten. Letzteres bringt nicht so sonderlich viel, weil halt eine Menge Waffen den etwas mickrigen 4+ Rüster negieren und ob mir ein wiederholter Wurf 50 Punkte wert wäre? Bitte nicht missverstehen, Runenprophet/Verdammnis ist bei Banshees pflicht, genau so würde ich bei über 1500+ Punkten immer die RdV einpacken.
 
Dankeschön erst einmal für euere Ratschläge und Ideen.

Die Liste soll auch nicht für Turniere gedacht sein, sondern lediglich für Funspiele.
Das Phantomseherupgrade hab ich genommen, weil ich leider des Öfteren eine 1 beim Geisterblick-Wurf werfe ...
Der fehlende Serpent bei den AJ ist mir auch schon aufgefallen, nur wollte ich erstmal die Jungs zu Fuß testen und dann sehen wie sie sich dabei schlagen und dann ggf. einen Transporter für die Jungs holen.
Irgendwie bin ich kein Freund von den Jetbikes, die Modelle gefallen mir irgendwie nicht sonderlich gut und dann ihre einzige Verwendung als Missionszielgreifer sagt mir leider auch nicht so zu.
Die Problematik bei den Psikräften werde ich auch mit berücksichtigen und 50 Punke für einen wiederholbaren Deckungswurf habe ich auch nicht bedacht. Danke nochmal für diesen Hinweis.

Dieser Mix aus Mobilität und weniger Mobilität (Gardisten und AJ können ja immerhin sich bewegen und schießen) ist wirklich nicht all zu gut. Aber als Eldar brauch ich einfach meine Gardisten, sonst fehlt irgendwas 🙂.

Gibt es ansonsten noch Hinweise in Bezug auf meine anderen Fragen und meine angesprochene Problematik der Fahrzeugabwehr?
 
Ich bin ein Fan von der Aufstellung einer Taskforce:
10 Gardisten + Runenleser Speer Flammen der Wut im Serpent
plus
10 Mann schiessende Spezialeinheiten im Serpent.

Beide Einheiten greifen immer dasselbe Ziel an!

Laufende Gardisten habe ich auch versucht. Leider ist eine allgemeine 12" Schussreichweite einfach zu wenig. In der nächsten Edition könnte sich das wieder ändern.

Die Skorpionen solltest du auf 10 Mann aufstocken. Ich lasse sie immer Flanken. Dadurch wird der Randbereich für den Gegner gefährlich.
 
@cirmen:
erst mal willkommen zwischen den sternen!^^

an den einheiten die du gepostet hast sieht man, dass du dir schon gedanken ueber die ausruestung derselben gemacht haben musst.

wenn das Ulthwe thema bleiben soll kann man natuerlich ueber eine erweiterung deines Rates nachdenken.
als Standard kannst ja 1-2 mal 10 Gardisten spielen, das am besten mit RakWe oder ImpLa.

was ich machen wuerde:
-den Rat vergroessern und in einen Serpent stecken, gute NK-trupp gegen schwach gepanzerte infanterie und Fahrzeuge
-Banshees als zweiten NK-trupp mit Todesklinge auch im Serpent
-Feuerdrachen im Serpent (einfach die Schattenspinne dafuer hernehmen oder sie als Falcon spielen)
-den rest als "Fusslatscherblock", schoen furchtlos mit Avatar.

vlt so was in der art, nicht 100%ig optimiert, aber mit Rat und vielen Gardisten und nur geringen investionen.

*************** 2 HQ ***************
8 Runenleser, 2 x Flammen der Wut, 2 x Stählerne Entschlossenheit, 1 x Khaines Segen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 355 Punkte
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 145 Punkte
Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte
*************** 2 Elite ***************
6 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 206 Punkte
10 Banshees, Exarchin, Todesklinge
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 292 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
- - - > 152 Punkte
10 Gardisten, Impulslaser
+ Runenleser, Flammen der Wut -> 35 Pkt.
- - - > 130 Punkte
10 Gardisten, Impulslaser
- - - > 95 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Kampfläufer, 2 x Impulslaser
- - - > 60 Punkte
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Laserlanze, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1745