8. Edition Wiedereinsteiger

Gabelstabler

Aushilfspinsler
26. November 2013
4
0
4.606
Hallo zusammen,
nachdem ich in letzter zeit, bedingt durch einen umzug, gar nicht spielen konnte, hab ich in den letzen tagen durch rausholen meiner verstaubten Figuren wieder lust auf spannende fights gekriegt.
Nun nach kurzen überfliegen des forums und der Games Workshop website wurde mir klar, dass ich nichtmehr ganz up-to-date bin. Deswegen lautet meine erste frage: Was ist die 8Te edition? Und was muss ich mir neues kaufen? Auch wollt ich euch mal fragen, ob ihr mir vllt. ein wenig bei der armee auswahl helfen wollt, da ja auch bald Weinachten ist ;-). Ich habe bisher:
20 Schwertmeister von Hoeth
10 Grenzreiter
20 Bogenschützen
30 Speerträger
2 Magier
Ein Drache mit einem Krieger mit einer unglaublich langen Lanze mit einer Fahne xD
etwa 30x Seegarde
Ein "Löwen" streitwagen
20 weiße Löwen
2x Greif mit Prinzen
Lange nicht mehr gespielt und viel vergessen. Ich habe meist gegen Skaven gespielt und immer um den dreh 1000-1500 punkte. Was mich damals extrem generft hat, war der Böse Magier der Skaven der mit seinem spezial zauber die hälfte meiner Schwertmeister bevor die auch nur in die Nahkampfnähe kamen weggehauen hat. Ein blick auf die GW seite hat mir gezeigt, dasses viele neue figuren giebt, und vllt. habt ihr ideen für erweiterung& verbesserung und vllt. auch nur eine grundvariante für 1000 pkt für mich weil ich habe null ahnung mehr ;-)


Vielen Dank schonmal im Vorraus
MFG
Der Gabelstabler ;-)

EDIT: Ich meinte den Fürst auf einem Drachen ;-)
 
Hi Gabelstabler, äh ich meine der FÜRST auf dem DRACHEN!,

und willkommen zurück. Bei der Menge brauchst du erstmal keine Modelle kaufen, deine sollten ohne Probleme ausreichen. Was ich dir ans Herz legen möchte, ist das Armeebuch (Vielleicht das neue Regelwerk, aber psst; nächstes Jahr kommt die neue Edition).

Nach dem ersten Lesen wirst du feststellen, dass sich fast nichts geändert hat. Vieles ist besser geworden sowie Weiße Magie, Drachenrüstung, Greifen für den Edler als Reitier, Grenzreiter & Silberhelme sind Kerneinheiten, neue Eineheiten, neue Monster, neue Charaktermodelle und günstigere Punkte.

Einige Regeln haben sich für die elitäre Infanterie verändert, hauptsächlich, dass du bei Zweihandwaffen und Erstschlag die Trefferwürfe nicht wiederholen kannst. Das hat die Löwen und die Schwertmeister etwas "abgeschwächt"

Zu deiner ersten Frage bezüglich der Edition möchte ich dir folgendes schreiben. Die 8te Edition ist eigentlich nicht anders als die anderen Editionen davor. Man hat einige Ungereimtheiten beseitigt und die Bewegung und das Gelände wurden stark vereinfacht. Spaß macht es trotzdem!
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich und mein kumpel wollen demnächst ein 1k battle machen. Mein armeelisten vorschlag:
0 Kommandant
1 Held: 145 Pkt. 14.4%
2 Kerneinheiten: 280 Pkt. 28.0%
1 Eliteeinheit: 304 Pkt. 30.4%
1 Seltene Einheit: 240 Pkt. 24.0%

*************** 1 Held ***************

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Khaines Ring des Zorns
+ - Weiße Magie
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

15 Bogenschützen
- Leichte Rüstung
- Musiker
- - - > 175 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere & Bögen
- Musiker
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

18 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner des Weltendrachens
- - - > 304 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Frostherz Phönix
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 969
ich bin mir noch ziemlich unsicher ob das ne gute aufstellung ist ( sind ja auch noch 31 pkt über)
er wird mit todesrad, seuchenpriester und mönche anrücken ( und sklaven und klanratten 😀)
Da Todesrad w6 hat hab ich keine ahnung wie ich das wegkriegen soll :/
würde mich über tipps und verbesserungsvorschläge freuen!
mfg
Gabelstabler
 
Hi, also deine Liste ist sicher nicht die schlechteste gegen Skaven aber auch nicht ideal. Was genau ist der Plan hinter deiner Liste?

Was genau willst du mit den Bogenschützen machen? Du hast nicht viele Einheiten und wirst wenn dein Gegner auf Masse spielen wird zwar genügend Ziele haben, aber sicher nicht genügend Verwundungen als das du ihn groß in Bedrängnis bringen kannst. Auch Sklaven werden nicht fliehen durch den Beschuss von 15 Bogenschützen.

Mit einer Helden Einheit bist du nach meiner Meinung auch ein bisschen knapp dran. Bedenke das es deinen General, dank Magie, auch in die Luft jagen kann.

Deine Grenzreiter brauchen nicht Bögen und Speere, belasse es hier beim Standard. Ich würde auch noch den Musiker rausnehmen, da sie kaum einen Nahkampf überleben werden.

Dein Frostphönix ist schon eine Ansage für einen Skavenspieler, mit dem könntest du aber effektivsten erstmal sein Todesrad ausschalten. Du könntest aber auch einen Feuerphönix nehmen und dir die Punkte sparen für andere Dinge.

Ich würde dir zu mehr Blöcken von Infanterie raten, nimm deine Speerträger mit. Jeder HE ist besser als die Skaven und 30 Speerträger brauchen sich auch nicht vor einer Horde von Klanratten verstecken.
Stelle deinen Magier in die SW der bringt dir dann schon deinen Retter. Vllt. noch einen Retter +4 für ihn statt des Rings.
Vllt. schaffst du es auch noch die WL mit reinzunehmen, wenn du woanders sparst.

*************** 1 Held ***************

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Talisman der Bewahrung
+ - Weiße Magie
- - - > 165 Punkte
(kommt in die SW)

*************** 1 Kerneinheiten ***************

26 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger

- - - > 254 Punkte

*************** 2 Eliteeinheit ***************


19 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 267 Punkte

18 Weiße Löwen von Chrace
- Champion
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner des Weltendrachens
- - - > 314 Punkte

Gesamtpunkte Hochelfen : 1000
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Gabelstabler,
ich finde, deine Armee ist gegen Skaven besser geeignet als die von Monstermeuchler. Gerade wegen der Aufpralltreffer und der Blitze ist dein Frostherz-Phönix ein besserer Garant für Erfolgschancen.

Wenn du eine reine Infanteriearmee aufstellst, dann kommst du meist nicht sehr weit. Zumindest nicht gegen Skaven mit Todesrädern, Bruten und anderen wiederlichen Einheiten, die nichts kosten und viele deiner Vorteile wie Erstschlag, etc. umgehen.

Umlenker sind natürlich immer gut. Obwohl viele wegen der günstigen Kosten zu dem Riesenadler raten, finde ich die Grenzreiter ebenso geeignet, da sie aus den Kerneinheiten kommen. Letzten Endes kommt es auf dein spielerisches Talent an. Kennst du deine Regeln gut und kannst die gegnerischen Einheiten besser abschätzen, hast du schon so gut wie gewonnen. Natürlich hängt das Ganze auch von der Aufstellung und des Spielvermögens deines Gegners ab. Und Skaven kann bei 1000Punkten so einiges auf's Feld bringen.

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Khaines Ring des Zorns
+ - Weiße Magie
- - - > 145 Punkte

Finde ich gut!


*************** 2 Kerneinheiten ***************

15 Bogenschützen
- Leichte Rüstung
- Musiker
- - - > 175 Punkte

Leichte Rüstung kannst du einsparen!

5 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere & Bögen
- Musiker
- - - > 105 Punkte


Nimm nur die Bögen, die Speere sind unnütz für eine Einheit, die meist auf der Flucht ist.

*************** 1 Eliteeinheit ***************

18 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner des Weltendrachens
- - - > 304 Punkte

Das Banner des Weltdrachens ist der Hammer. Ob das bei 1000 Punkten angebracht ist, ich weiß nicht ?

*************** 1 Seltene Einheit ***************

Frostherz Phönix
- - - > 240 Punkte

Der Phönix ist hammerhart und kann es mit einem Drachen aufnehmen, einem kleinen Drachen. Und ein Todesrad sollte kein Problem für ihn darstellen.

Mit den ersparten Punkten könntest du locker noch eine Einheit Schwertmeister oder Phönixgarde aufstellen. Wenn du noc weitere Punkte streichst wäre eine Einheit weißer Löwen dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, gestern haben wir unsere ersten beiden Matches gespielt:
1 gewonnen, 1 verloren.
Der Magier war seine punkte aufjedenfall wert: mit viel würfelglück (Flammende Konvokation) hatte ich die Seuchenmönche zu 2/3 und die klanratten zu 4/5 weggehauen.
Das Todesrad hat ein viel größeres Problem dargestellt als gedacht. In dem ersten ( verlorenden Mtach) hatte er meinen Phönix mal eben mit S10 Warpblitzschlag fast instand weggehauen.
Die Kerneinheiten waren mehr als sinnlos: Meine Reiter sind instand geflohen und wurden ja da sie Kavallerie sind locker von Ratten eingeholt (irone off)
Fazit: Mein Magier und die schwertmeister haben alles im Alleingang gemacht (der rest war... sinnlos: 5 E.Reiter gegen nen 30 block skaven: Beide gleiche lebenspunkt verlusst aber reiter verlieren wegen gliederbonus
Schützen killen pro runde solange die noch nicht im Nahkampf sind 3-4 Skaven weg. Je nach einheit 6-28 punkte ._.
Frage: Mein Kumpel ist mal wieder der Meinung den 13ten Zauber ( Skaven) auszuprobieren zu müssen. Mein Weltendrachen Banner (welches aufjedenfall seine punkte wert war) schützt davor nicht? ( Im zauber heißt es ja soweit ich weiß, dass jegliche schutz- würfe nicht erlaubt sind.. :/)
Wie kann ich meine kerneinheiten sinnvoll ergänzen/verbessern das die auch mal schaden machen?
 
Kerneinheiten sind idR die schwächsten Einheiten im AB. Das ist einfach so. Mit Silberhelmen und Bogenschützen Haben HE aber 2 gute Einheiten, die auch ihren Sinn im Spiel haben. Grenzreiter sind (in großen Spielen) zudem eine der wichtigsten Neuerungen des HE-AB, da sie tolle Umlenker sind.

"Keine Schutzwürfe" heißt genau das. Dagegen ist das BdWD nutzlos. (Ebenso gg Sonne, Grube, etc)
 
Mein skaven spieler benutzt die weit hin annerkannte und genutzte Taktik der Sklaven-Blocker und Von-Hinten-Draufschiesen ( Magie und Seuchenkatapult,Ratlings usw.) Dementsprechend kommen meine Grenzreiter nichtmal dazu die sklaven irgendwie auch zu blocken oder umzulenken, da sie in der ersten beschussphase meistens schon fliehen (würfelglück sei dank 🙁 ). Der sieg bei 1500 pkt gestern habe einzig und allein meine Schwertmeister mit BdWD errungen, da sie sich durch alles durchgehauen haben. Alle anderen einheiten sind im Kampf mit den Sklaven verreckt, da sie Skaven ja bei sklaven in den Nahkampf reinfeuern dürfen. Einziger Lichtblick war bei einem 1000 pkt spiel ein seegardist der es alleine Mit einer einheit Sklaven aufgenommen hat, und gewonnen hat! Beim anschliesendenverfolgen killte er alle 30 sklaven 😀
Frage: Wie krieg ich es hin schnell zu den wichtigen einheiten nach hinten durchzudringen, ohne das alle meine Grenreiter/Seegardisten/speerträger draufgehen? Mein Kumpel blockt alles sehr gut ab und schiesst munter in den Nahmapf rein. (Angeblich nehmen die Sklaven dabei nichtmal schaden sondern nur meine?!)
 
Wie krieg ich es hin schnell zu den wichtigen einheiten nach hinten durchzudringen, ohne das alle meine Grenreiter/Seegardisten/speerträger draufgehen?
Wenn es dir primär um die KM geht, dann versuch dein Glück mal mit Adlern und Schattenkriegern (prox die mit Bogenschützen).

Mein Kumpel blockt alles sehr gut ab und schiesst munter in den Nahmapf rein. (Angeblich nehmen die Sklaven dabei nichtmal schaden sondern nur meine?!)
Das ist richtig so. Die Sklaven nehmen seit dem Erratum für die 8. Edi keinen Schaden mehr durch eigenen Beschuss.