Hallo zusammen,
ich plane im Augenblick wieder etwas in 40k einzusteigen.
Zeitlich wird es mit dem Spielen zwar etwas Problematisch, aber ich hoffe dennoch Gelegentlich mal dazu zu kommen.
Übermäßig viel Zeit in Armeelisten, Umbauten oder Bemalen will ich im Augenblick aber nicht investieren (besonders im Sommer 🙄), daher sollte alles etwas einfach gehalten werden.
Einen Codex möchte ich erst kaufen, wenn ich mich für eine Armee entschieden habe.
Meine CSM und Dark Angels Armeen habe ich vor einigen Jahren verkauft.
Allerdings habe ich noch die Dark Vengeance – Startbox (die mit dem zusätzlichen DA-Ordenspriester), sowie einige blanke Zinnminis die ich nicht veräußert habe. Auch ein paar Gutscheine des örtlichen (nicht GW-) Shops habe ich noch (der kann aber nur die Sachen bestellen die nicht GW-Webstore-Exklusiv sind).
Ach ja: Das wenige an Wissensstand das mir zu den zu den Regeln ich noch habe ist ein Mix aus dritter und vierter Edition mit einer Prise fünfter Edition.
Jetzt mal zu meinen Fragen:
Ist das Regelbuch aus der Dark Vengeance – Startbox noch einigermaßen aktuell? Gibt es eventuell ein PDF-Upgrade auf die aktuelle 7. (?) Edition?
Sind die beiden Erweiterungssets für die CSM und Dark Angels aus der Dark Vengeance – Startbox (auf der Shopseite von GW) aktuell eigentlich sinnvoll?
Meine Überlegungen gehen entweder zu den CSM aus der Startbox, zusammen mit dem Erweiterungsset hierfür, sowie eventuell in ferner Zukunft der Khorne Deamonkind Warband (auf der Shopseite von GW, die müsste sich doch in eine CSM-Armee integrieren lassen?). (Einen Hexer und einen Dreadnought habe ich noch rumliegen).
Oder zu den Dark Angels aus der Startbox , zusammen mit dem Erweiterungsset hierfür. (Hierfür hätte ich noch einen Erwürdigen Cybot, zwei normale Cybots sowie je einen Veteranen-, Protektorgarde-, Exugnatorgarde- und Scouttrupp zum Integrieren).
Alternativ habe ich auch mal einen Blick auf die Necrons geworfen. Da würde ich mit dem Bemalen sicherlich viel schneller fertig und auch die ganzen möglichen Optionen treiben einen hier nicht in den Wahnsinn. Auch würde es mich locken, mal was anderes als schon wieder CSM oder DA/SM zu spielen. Hier würde mich der Einstieg mit vorerst zwei Streitmachtsboxen + einem Necronlord reizen. Ist so was aktuell spielbar?
Ich hatte zwar schon immer einen leichten Hang zum Chaos, für die Dark Angels aber hätte ich aber noch einiges an Minis zum mit benutzen, die Necrons bemalen sich aber leichter und schneller.
Kann mir jemand Tipps geben was für den Wiedereinstieg und zum nur Gelegentlich mal spielen aktuell am besten eignet?
ich plane im Augenblick wieder etwas in 40k einzusteigen.
Zeitlich wird es mit dem Spielen zwar etwas Problematisch, aber ich hoffe dennoch Gelegentlich mal dazu zu kommen.
Übermäßig viel Zeit in Armeelisten, Umbauten oder Bemalen will ich im Augenblick aber nicht investieren (besonders im Sommer 🙄), daher sollte alles etwas einfach gehalten werden.
Einen Codex möchte ich erst kaufen, wenn ich mich für eine Armee entschieden habe.
Meine CSM und Dark Angels Armeen habe ich vor einigen Jahren verkauft.
Allerdings habe ich noch die Dark Vengeance – Startbox (die mit dem zusätzlichen DA-Ordenspriester), sowie einige blanke Zinnminis die ich nicht veräußert habe. Auch ein paar Gutscheine des örtlichen (nicht GW-) Shops habe ich noch (der kann aber nur die Sachen bestellen die nicht GW-Webstore-Exklusiv sind).
Ach ja: Das wenige an Wissensstand das mir zu den zu den Regeln ich noch habe ist ein Mix aus dritter und vierter Edition mit einer Prise fünfter Edition.
Jetzt mal zu meinen Fragen:
Ist das Regelbuch aus der Dark Vengeance – Startbox noch einigermaßen aktuell? Gibt es eventuell ein PDF-Upgrade auf die aktuelle 7. (?) Edition?
Sind die beiden Erweiterungssets für die CSM und Dark Angels aus der Dark Vengeance – Startbox (auf der Shopseite von GW) aktuell eigentlich sinnvoll?
Meine Überlegungen gehen entweder zu den CSM aus der Startbox, zusammen mit dem Erweiterungsset hierfür, sowie eventuell in ferner Zukunft der Khorne Deamonkind Warband (auf der Shopseite von GW, die müsste sich doch in eine CSM-Armee integrieren lassen?). (Einen Hexer und einen Dreadnought habe ich noch rumliegen).
Oder zu den Dark Angels aus der Startbox , zusammen mit dem Erweiterungsset hierfür. (Hierfür hätte ich noch einen Erwürdigen Cybot, zwei normale Cybots sowie je einen Veteranen-, Protektorgarde-, Exugnatorgarde- und Scouttrupp zum Integrieren).
Alternativ habe ich auch mal einen Blick auf die Necrons geworfen. Da würde ich mit dem Bemalen sicherlich viel schneller fertig und auch die ganzen möglichen Optionen treiben einen hier nicht in den Wahnsinn. Auch würde es mich locken, mal was anderes als schon wieder CSM oder DA/SM zu spielen. Hier würde mich der Einstieg mit vorerst zwei Streitmachtsboxen + einem Necronlord reizen. Ist so was aktuell spielbar?
Ich hatte zwar schon immer einen leichten Hang zum Chaos, für die Dark Angels aber hätte ich aber noch einiges an Minis zum mit benutzen, die Necrons bemalen sich aber leichter und schneller.
Kann mir jemand Tipps geben was für den Wiedereinstieg und zum nur Gelegentlich mal spielen aktuell am besten eignet?