Wiedereinstieg: Entscheidungshilfe für eine Armee (CSM, DA/SM oder Necrons)

Smaragdkatze

Aushilfspinsler
25. Mai 2010
4
0
4.621
Hallo zusammen,
ich plane im Augenblick wieder etwas in 40k einzusteigen.
Zeitlich wird es mit dem Spielen zwar etwas Problematisch, aber ich hoffe dennoch Gelegentlich mal dazu zu kommen.
Übermäßig viel Zeit in Armeelisten, Umbauten oder Bemalen will ich im Augenblick aber nicht investieren (besonders im Sommer 🙄), daher sollte alles etwas einfach gehalten werden.
Einen Codex möchte ich erst kaufen, wenn ich mich für eine Armee entschieden habe.

Meine CSM und Dark Angels Armeen habe ich vor einigen Jahren verkauft.
Allerdings habe ich noch die Dark Vengeance – Startbox (die mit dem zusätzlichen DA-Ordenspriester), sowie einige blanke Zinnminis die ich nicht veräußert habe. Auch ein paar Gutscheine des örtlichen (nicht GW-) Shops habe ich noch (der kann aber nur die Sachen bestellen die nicht GW-Webstore-Exklusiv sind).
Ach ja: Das wenige an Wissensstand das mir zu den zu den Regeln ich noch habe ist ein Mix aus dritter und vierter Edition mit einer Prise fünfter Edition.

Jetzt mal zu meinen Fragen:

Ist das Regelbuch aus der Dark Vengeance – Startbox noch einigermaßen aktuell? Gibt es eventuell ein PDF-Upgrade auf die aktuelle 7. (?) Edition?

Sind die beiden Erweiterungssets für die CSM und Dark Angels aus der Dark Vengeance – Startbox (auf der Shopseite von GW) aktuell eigentlich sinnvoll?

Meine Überlegungen gehen entweder zu den CSM aus der Startbox, zusammen mit dem Erweiterungsset hierfür, sowie eventuell in ferner Zukunft der Khorne Deamonkind Warband (auf der Shopseite von GW, die müsste sich doch in eine CSM-Armee integrieren lassen?). (Einen Hexer und einen Dreadnought habe ich noch rumliegen).

Oder zu den Dark Angels aus der Startbox , zusammen mit dem Erweiterungsset hierfür. (Hierfür hätte ich noch einen Erwürdigen Cybot, zwei normale Cybots sowie je einen Veteranen-, Protektorgarde-, Exugnatorgarde- und Scouttrupp zum Integrieren).

Alternativ habe ich auch mal einen Blick auf die Necrons geworfen. Da würde ich mit dem Bemalen sicherlich viel schneller fertig und auch die ganzen möglichen Optionen treiben einen hier nicht in den Wahnsinn. Auch würde es mich locken, mal was anderes als schon wieder CSM oder DA/SM zu spielen. Hier würde mich der Einstieg mit vorerst zwei Streitmachtsboxen + einem Necronlord reizen. Ist so was aktuell spielbar?

Ich hatte zwar schon immer einen leichten Hang zum Chaos, für die Dark Angels aber hätte ich aber noch einiges an Minis zum mit benutzen, die Necrons bemalen sich aber leichter und schneller.

Kann mir jemand Tipps geben was für den Wiedereinstieg und zum nur Gelegentlich mal spielen aktuell am besten eignet?
 
Hallo,

leider ist das Regelbuch aus der alten Dark Vengeance Box nicht mehr aktuell. Ein PDF gibt es leider nicht so das du dir ein neues Regelbuch besorgen musst. Das sollte aber nicht so schwer sein da auf E-Bay immer mal wieder die kleinen Regelbücher aus der Blood Angels oder neuen Dark Vengeance Box verkauft werden.

Die Boxen sind Geschmackssache. Schwer zu sagen ob die sich für dich lohnen. Ich hatte die DA Einheiten in der Box gekauft bevor die Box rauskam.

Die Khorne Box lässt sich auch als normale Chaos Space Marine Armee spielen.

Die DA aus der Starterbox zusammen mit der Erweiterung und dem was du noch hast funktioniert auch. Leider haben DA keine Protektor-, oder Expugnatorgarde sondern nur Veteranen. Aber die Waffen und die Bits aus den beiden Boxen eigenen sich perfekt für die Veteranen.

Necrons sind sehr spielstark und schnell zu bemalen. Leider wirst du mit denen aber auf viel Abneigung bei deinen Mitspielern stoßen, da viele auf das Jammern im Internet hören und nicht gegen dich spielen wollen. Zwei Streitmachtboxen + Necronlord kann man spielen und sollte eigentlich gut funktionieren.

Neueinstieg würde ich dir DA oder Necrons empfehlen. Beide Codizies sind aktuell. Der CSM-Codex leider schon sehr veraltet. Wenn du Chaos spielen möchtest informiere dich mal über die Khorne: Daemonkin. Der Codex ist auch aktuell hat ein paar witzige Regeln und ist auch sehr spielstark.

Grüße
Kaeldavan
 
Chaos spilet sich immer noch gut, mit Nurgle Bikes und Bruten und den Drachen etc., DA ist wie immer nur Mist und im vergleich zu den anderen Codices einfach schwach
Toller Tipp. Grade der Chaos Codex ist momentan der schwächste Codex. Wo der neue DA Codex schwächer als alle anderen Codices sein soll wüsste ich auch gerne. Selten so viel Quatsch auf einmal gelesen.
 
Ich wollte auch gerade schon loslachen...
Chaos hat derzeit extrem das Nachsehen. Man kann ihn vernünftig pushen, das erfodert aber viel Erfahrung und ausmaxen und spammen.
DA ist der derzeit aktuelleste Codex und auch noch ziemlich gut. Also wo der Mist sein soll weiß ich auch nicht.
Necrons sind derzeit auch unglaublich stark (mit eine der Stärksten neben Eldar).

Ich persönlich bin leidenschaftlicher Chaot, weil du innerhalb einer Armee einfach seeeehr viel Variation hast und eig immer was anderes anmalen kannst.
Könnte dir bei den Necs schnell fad werden. Aber wie gesagt, im Endeffekt liegt alles an deinem Gusto.
 
Erst waren die DA schwächer als alle Anderen und jetzt nur noch schwächer als die neuen SM. Das hört sich doch schon anders an. Trotzdem erzählst du wieder viel Quatsch. Die neuen Formationen der DA sind einfach stark. Der Ravenwing nach wie vor eine Macht. Die paar Fehler im Codex haben nichts mit der Spielstärke gemein.

Ich sag nicht das der DA Codex besser ist als der der SM, Necrons oder Eldar aber verstecken muss man sich vor denen auch nicht. Der Chaos Dex hat gegen viele der neuen Sachen einfach keine Antwort. Ohne Grav geht bei SM sowieso nichts mehr. Schau dir doch einfach die entsprechenden Threads im CSM Forum an.
 
Danke für die Tipps (besonders @kaeldavan)

Leider ist das kleine Regelbuch auf ebay für über 20€ eingestellt (oder wird entsprechend hochgeboten). Da überlege ich mir fast doch noch gleich die aktuelle Dark Vengeance Box zu kaufen, dann hätte ich das kleine Regelbuch und auch einiges an Modellen zum tauschen/verkaufen.

Die Stärke der aktuellen Codizes ist mir erst mal egal.

Ich möchte generelle eine Armee, in die ich nicht übermäßig viel Zeit für Zusammenbau/Umbau/Bemalen stecken muss.

Chaos ist nun mal außen vor, ich schwanke jetzt zwischen DA/SM und Necrons.
Die DA-Minis könnte ich mit dem was ich noch habe, auch als normale SM spielen. Allerdings sind meine noch vorhanden Minis aus Zinn und müssten erst mal entfärbt und bemalt werden (die Bemalung hat leider sehr stark gelitten).
Die Necrons würden mich auch anmachen. Wären halt mal was anderes, als wie früher wo ich schon mal CSM und SM(+DA/BA) gespielt habe..

Werde mir mal überlegen was ich mache.....