8. Edition Wiedereinstieg in den Fantasy-Bereich

Pikrin

Testspieler
08. Mai 2009
106
0
5.871
Hallo zusammen

Ich habe vor, nach ca 1.5 Jahren wieder mit Fantasy anzufangen und hab mir dabei eine neue Armee ausgesucht. Ich finde die wandelnden Blechtonnen echt imposannt. Daher hab ich mich für die KdC entschieden.

Es sollte eine Khorne / Tzeentch Armee werden (hab da schon ne Hintergrunds-Idee). Daher hier mal die ersten 1000 Punkte:

0 Kommandant
1 Held: 210 Pkt. 21.0%
2 Kerneinheiten: 557 Pkt. 55.7%
1 Eliteeinheit: 230 Pkt. 23.0%
0 Seltene Einheit
*************** 1 Held ***************
Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
+ Tzeentchs Goldauge, Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
+ Flugdämon des Tzeentch -> 20 Pkt.
- - - > 210 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
12 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Zusätzliche Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 267 Punkte
15 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 290 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
4 Chaosoger, Mal des Khorne, Chaosrüstung, Zweihandwaffen
- - - > 230 Punkte

Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 997

Kann man daraus was aufbauen?

Der Tzeentch-Kriegerblock soll in die Mitte und die beiden Khorne-Einheiten (die Oger 2*2) sollten dem Block Flankensutz geben. Ist das so machbar?
Es muss nicht gleich ne Superheftige Liste sein, aber halt auch nicht gleich untergehen.

Gruss
Pikrin
 
Hey!

Wenn ich mich an die Ratschläge von "damals" noch richtig erinnere, dann ist folgendes zu sagen:
- Zauberer von der Disc runter, weil der da ein zu großes Ziel darstellt (wie auf dem Servierteller 😀)
- 15er CK mit M. d. Tzeench sind glaube zu wenige... da sollte noch eine Reihe dran... jeeedoch:
- bei 1000er lieber einen großen Block Barbaren rein, anstelle des Tzeench-Krieger Blockes
- die Oger würe ich - wenn du sie jetzt nicht uuunbedingt spielen willst und super mega mäßig gerne magst - raushauen und versuchen ein paar Pferde und Hunde rein zu kriegen (heb dir die Fleischberge lieber für größere Spiele auf)

Erster Eindruck von dem was dir fehlt: Geschwindigkeit und "Opfereinheit". Bei den jetzigen Modellen schmertzt jeder verlust unsäglich... Hunde oder Barbaren schiebt man da doch lieber mal vors Loch. 😉

Alle nur halbwissen und ein versuch, dass was ich gelesen hab komprimiert wieder zu geben. Vll hilfts dir ja trotzdem. 😉

Und schreib bitte nähere Infos rein, wie die Liste sein soll und für was die Liste sein soll. Hast ja schon Andeutungen gemacht aber du wirst über kurz oder lang Kompromisse eingehen müssen, wenn du dich der (t.w. recht subjektiven) Tipps hier im Forum annimmst. Oder du spielst die Liste einfach erstmal so, wie du Sie hast und guck, was passiert. Man sollte ja auch nicht vergessen, dass wir mit Würfeln spielen und nicht nur schnöde Profilwerte vergleichen... 🙂
Also kurz: Willst du dich langsam ans Turnierspiel rantasten, eine Funliste, eine Fluffliste (hast ja schon Überlegungen, lese ich raus) oder möchtest du dich mit Freunden duellieren und denen etwas vorsetzen, woran Sie zu knabbern haben aber nach dem Match nicht die Freundschaft mit dir kündigen?


Grüße
 
Also wie die Liste sein soll: Für Turniere sehe ich mich bei WHFB nicht unbedingt. Eher mal zwischendurch mit Freunden, wenn grad kein 40K läuft 🙂

Da ich momentan auch gerade eine 40K-Imp Armee im Aufbau habe, wollte ich halt eine kleine, überschaubare Armee im Fantasybereich aufbauen, um mal etwas Abwechslung vom 40K-Stoff zu bekommen. Daher schreckt mich ne Barbarenhorde doch etwas ab (fürs Erste zumindest). Im späteren aufbau möchte ich schon ne Barbarenhorde drinnhaben, dann jedoch Zweihand-Khornis. Die Oger möchte ich au (zumindest bei höheren Punktzahlen) drinnhaben (dann 6 Stück).

Das mit der Disc versteh ich jetzt nicht ganz. Ich dachte, so ist er schnell und mobil. Einfach zu Fuss aufstellen? In welcher Einheit?
Zu den schnellen Einheiten: Hunde sind ok. Aber Barb-Reiter sind doch zu teuer, für dass sie so ein einfaches Ziel sind... Chaosritter find ich auch nicht so toll. Ich würde in der Elitesektion lieber Trolle und Oger spielen (Eventuell nen Chosen-Trupp mit Schreinunterstützung). Da zu den Trollen eigentlich immer der General in der nähe sein muss, würde ich die lieber erst bei grösseren Spielen einsetzen.

0 Kommandant
1 Held: 200 Pkt. 20.0%
4 Kerneinheiten: 510 Pkt. 51.0%
1 Eliteeinheit: 230 Pkt. 23.0%
0 Seltene Einheit
*************** 1 Held ***************
Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
+ Tzeentchs Goldauge, Verzauberter Schild -> 40 Pkt.
+ Flugdämon des Tzeentch -> 20 Pkt.
- - - > 200 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
15 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Fluchstandarte -> 40 Pkt.
- - - > 330 Punkte
30 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Zweihandwaffen
- - - > 180 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
4 Chaosoger, Mal des Khorne, Chaosrüstung, Zweihandwaffen
- - - > 230 Punkte

Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1000

Zum Disc-Mage: Mit dem 1+ Rüster und dem 3+ (?) Retter gegen Beschuss sollte der schon sicher sein.
Krieger: 15 müssen bei 1000 Punkten einfach reichen 🙂
Barbarenblock: sorgt für Masse
2 mal Hunde: Stören und opfern (oder leiber ein mal 10?)
Oger: möchte die schon gerne drinnhaben.