Hallo liebe Chaoten,
nachdem ich das Hobby des Geldes wegens an den Nagel gehängt habe, überlege ich in letzter Zeit wieder, mit Warhammer 40k loszulegen. Diesmal hat es mir das Chaos angetan, vorallem wegen der neuen Dämonenmaschinen. Bevor ich mich jetzt dadran mache, Codex und Regelwerk zu besorgen, wollte ich ersteinmal hier im Forum die grobe Lage checken. Ich habe mich bereits durch diverse Threads gewühlt, und es schaut aus das die 6te Edi in vergleich zur 5ten weniger auf Nahkampf geprägt ist. Außerdem sehe ich, das Flieger es in die normalen Spiele geschafft haben. Dennoch wollte ich ein paar fragen in den Raum werfen:
Ersteinmal: Wie sind die schwerpunkte gesetzt? In der 5ten war z.B. Mobilität und Nahkampf angesagt.
Zweitens: Wie steht es um Fahrzeuge? Sind sie etwas langlebiger als in der 5ten geworden? Könnte mir jemand gaanz grob umreisen wie Flieger eingebunden wurden?
Drittens: Ich habe bereits über die Einheitenwochen-Threads ein groben Überblick über die neuen Chaoten bekommen und muss echt sagen, das sie es mir angetan haben. Dennoch fand ich kaum Infos bezüglich des Schmiedemonstrums. Kann mir da jemand etwas mehr zu sagen? Ähnlich ist´s beim Drachen, wobei ich da schon gelesen habe das er teils OP-Status genießt. Gibts sonst Einheiten, für die im Moment kein Modell existiert?
Viertens: Die neue Starterbox, Sturm der Vergeltung, geht mir nicht aus dem Kopf. Vorallem wegen dem Regelbuch. Außerdem bietet es sich an, die DA´s zu Chaoten umzubauen. Habe da auch schon erste Ideen. Zudem würde ich von einem Freund seine alten Black Reach Marines kriegen, die mir ein wenig Bitz hfftl auch etwas Chaos annehmen. Hat jemand erfahrungen mit den DA-Umbau zu Chaoten oder evtl 1-2 links für mich? Wäre echt dankbar.
Losgehen würde es wahrscheinlich mit den genannten Boxinhalten,Champion, Auserkorene, 20 Marines, den Kultisten, 10 Termis, 3 Bikes, General/Scriptor und dem Höllenschlächter, was zum Einspielen genügen dürfte, sowie dem Dex.
Danke schonmal vorab 😉
nachdem ich das Hobby des Geldes wegens an den Nagel gehängt habe, überlege ich in letzter Zeit wieder, mit Warhammer 40k loszulegen. Diesmal hat es mir das Chaos angetan, vorallem wegen der neuen Dämonenmaschinen. Bevor ich mich jetzt dadran mache, Codex und Regelwerk zu besorgen, wollte ich ersteinmal hier im Forum die grobe Lage checken. Ich habe mich bereits durch diverse Threads gewühlt, und es schaut aus das die 6te Edi in vergleich zur 5ten weniger auf Nahkampf geprägt ist. Außerdem sehe ich, das Flieger es in die normalen Spiele geschafft haben. Dennoch wollte ich ein paar fragen in den Raum werfen:
Ersteinmal: Wie sind die schwerpunkte gesetzt? In der 5ten war z.B. Mobilität und Nahkampf angesagt.
Zweitens: Wie steht es um Fahrzeuge? Sind sie etwas langlebiger als in der 5ten geworden? Könnte mir jemand gaanz grob umreisen wie Flieger eingebunden wurden?
Drittens: Ich habe bereits über die Einheitenwochen-Threads ein groben Überblick über die neuen Chaoten bekommen und muss echt sagen, das sie es mir angetan haben. Dennoch fand ich kaum Infos bezüglich des Schmiedemonstrums. Kann mir da jemand etwas mehr zu sagen? Ähnlich ist´s beim Drachen, wobei ich da schon gelesen habe das er teils OP-Status genießt. Gibts sonst Einheiten, für die im Moment kein Modell existiert?
Viertens: Die neue Starterbox, Sturm der Vergeltung, geht mir nicht aus dem Kopf. Vorallem wegen dem Regelbuch. Außerdem bietet es sich an, die DA´s zu Chaoten umzubauen. Habe da auch schon erste Ideen. Zudem würde ich von einem Freund seine alten Black Reach Marines kriegen, die mir ein wenig Bitz hfftl auch etwas Chaos annehmen. Hat jemand erfahrungen mit den DA-Umbau zu Chaoten oder evtl 1-2 links für mich? Wäre echt dankbar.
Losgehen würde es wahrscheinlich mit den genannten Boxinhalten,Champion, Auserkorene, 20 Marines, den Kultisten, 10 Termis, 3 Bikes, General/Scriptor und dem Höllenschlächter, was zum Einspielen genügen dürfte, sowie dem Dex.
Danke schonmal vorab 😉