Wiedereinstieg ins Hobby

ShinTensei

Testspieler
28. März 2008
124
0
6.811
38
Hey Leute,

obwohl ich meine Wh40k Karriere zu Beginn des Jahres beendet hatte und alle meine Miniaturen verkauft hatte,
ergab sich letzten Samstag die Möglichkeit die neue Edi mal anzutesten....und was soll ich sagen?

Das Feuer brennt wieder T-T

Nun hatte ich damals schon daran gedacht, mir eine Dark Eldar Armee hochzuziehen, wozu es aber nie kam.

Also soll es nun höchstwahrscheinlich soweit sein.

Allerdings würde ich gerne mal eure Meinungen zu verschiedenen Truppentypen hören und inwiefern sich diese Einheiten
mit Erscheinen der 6. Edition "verbessert", bzw "verschlechtert" haben.

Vorerst möchte ich nicht auf Turnieren spielen, ganz einfach weil ich zunächst regelfester werden möchte.
Und ich bitte euch in diesem Thread keine Grundsatzdiskussionen zu beginnen...

Ich bin ja ein großer Fan von
- Hagashin
- Folterern
- Taloi
- Grotesquen

Hingegen kann ich
- Hellions
- Mandraks
- BEstienmeister
- Archons Hofstatt

nicht ab.

Ich stelle mir das also so vor, wie die alten "Einheitenwochen" vor. Nicht ganz so detailiert, aber im Grunde mit
Erklärungen, wie die 6. Edition die Einheit beeinflusst. (Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich so etwas Ähnliches bereits geschrieben habe).

Meine Alternative zu den DE wären erneut die Space Marines...und noch einen Space Marine Spieler braucht die Community nicht wirklich 😉

Falls es aktualisierte "Einheitenwochen- Threads" geben sollte, bitte nur kurz drauf aufmerksam machen, dann lasse ich einen Mod, diesen Thread hier schliessen/löschen.

mfG ShinTensei
 
Es gibt einen ausführlichen Thread in dem die Vorteile und Nachteile, die mit der 6. Edition für die Dark Eldar aufgekommen sind.
Zufinden hier.
Ansonsten sind deine Fragen zu einigen Einheiten auch schon in Threads diskutiert worden. Zum Beispiel:
Hagashin in der 6. Edition
Hellion in der 6. Edition
Einfach mal auf Seite 2 hier im Forum schauen. 🙂

Desweiteren interessant für dich könnte die vor ein paar Tagen erst veröffentliche neue FAQ für Dark Eldar sein.
Zur Diskussion
Und ein recht interessantes Interview und ein guter Einblick über Dark Eldar als Turnierarmee findest du an dieser Stelle

Die großen Verlierer der neuen Edition sind die Hellions, die zwar geschwächt, aber immer noch gut spielbar sind, was allerdings auch an den Haemonculi liegt.
Ansonsten sind die von dir angesprochenen Einheiten alle noch gut spielbar, wenn es um eine Schlacht im Wohnzimmer geht.
In Turnierlisten findet man diese deutlich seltener.


Und zu guter letzt sei dir der Dark Eldar Einstiegsleitfaden ans Herz gelegt: Wie fange ich mit Dark Eldar an.
Willkommen zurück.


grüße
 
Grotesquen-Trupp:

Meine Lieblingseinheit in meiner aktuellen Liste. Spielen tue ich sie immer wie folgt:

*************** 1 HQ ***************
Succubus, 1 x Giftklinge, Impulsminen
- - - > 75 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Grotesquen-Trupp
3 Grotesquen, Säurewerfer
+ Upgrade zur Abscheulichkeit, Injektorhandschuh -> 30 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Fangketten -> 65 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 285

Die 285Punkte Barke gibt in der ersten Runde Vollgas nach vor. Sie wird natürlich von mind. einer anderen Barke begleitet in welcher auch ein Nahkampftrupp steckt, Hagashîn oder die "neuen" Inccubi würden sich anbieten.
Ja, zum Grotesquen-Trupp: In meiner Liste macht er immer richtig Druck und lenkt von anderen Zielen weiter hinten ab. Im Nahkampf ist er auch nicht schlecht, falls die Gegner auch eine harte Nahkampfeinheit haben, macht es Sinn eine 2. Nahkampfeinheit in der eigenen Liste zu haben.
Den Succubus kann man auch prima durch einen Archon ersetzen, welcher dann den Wahngaswerfer mit bringen könnte.

Zu den Folterer-Trupp:
Ich nehm auch, wenn überhaupt, nur noch die Minimalvariante mit, also folgende:
*************** 1 Standard ***************
Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Die macht am meisten Sinn.
Im Nahkampf hab ich sie auch schon probiert, aber irgendwie finde ich die anderen Nahkampfeinheiten unseres Codex besser.


Zum Talos:

Sicher einer der großen Verlierer der 6. Edition.
a) gibt es im Unterstützungsslot die guten Schattenjäger (und auch Flieger)

und b) durch die Abschwächung des Portals macht der Talos einfach keinen Druck mehr.
Ich erwische mich manchmal wie ich am überlegen bin, ein gutes Konzept für unsere Monströsen Kreaturen zu entwickeln, aber es mag mir nicht gelingen.

*************** 2 Unterstützung ***************
Talos-Schmerzmaschine, Kettenflegel, Synchronisierter Impulsblaster
- - - > 115 Punkte

Cronos-Parasitenmaschine, Seelensonde, Seelenstrudel
- - - > 110 Punkte

Die beiden nebeneinander auf den Gegner los rennen lassen...aber vor Runde 3 machen sie sicherlich keine Punkte gut...und der Gegner wir sicherlich versuchen sie zu umgehen oder sie vorher weich zu schießen.
Und aus dem Portal...nee, mir fällt leider einfach nichts Sinnvolles ein. (Aber die Modelle sind sehen so Brutal Geil aus!)
Sie bräuchten einfach einen LP mehr oder die Option auf 2+ RW, aber das ist wunschdenken.
Sc***ß Reserveregeln, die haben soviel Kaputt gemacht.