Wiedereinstieg mechanicum

cogito

Aushilfspinsler
27. Januar 2019
4
0
2.606
Hallo 🙂

Ich habe mich, nach langer Pause, entschieden wieder 40k zu spielen.

Bisher habe ich viel mit der Death Guard herumprobiert, was mich allerdings eher ernüchtert hat.

Deswegen habe ich mich, mal beim mechanicum umgeschaut und bin bisher begeistert.
Bei den meisten meiner spiele, renne ich gegen imperiale, in der wechselnden Zusammenstellung von dark Angels, einem Knight, Grey Knights und bald wohl noch sororitas.

Mit der Death Guard hatte ich große Probleme.

Für das mechanicum, habe ich bisher:

1 Techpriest Dominus
10 Skitarii Vanguard
10 Skitarii Ranger

2 Kastelan Robots mit schweren Phosphorblastern
1 Datasmith

1 Onager mit Icarus Waffenstation

1 Knight der noch nicht zusammengebaut ist

Ich habe noch mindestens 1 Onager eingeplant, 1 engineseer, 1 Skitarii und darüber hinaus bin ich erstmal ratlos

Habt ihr, für einen Recht unbedarften, Wiedereinsteiger ein paar Tipps?

Ich möchte am liebsten, auf entspannte Spiele hinaus, ohne auf Teufel komm raus zu gewinnen, aber besagter Partner zum Spiel, optimiert manchmal ein wenig zu arg ^^, da hoffe ich ihn Mal auflaufen zu lassen. 🙂

lg

edit:

Soweit ich weiß hat er

Dark Angels:
Intercessor
Nahkampf Terminatoren (irgendwas spezielles mit Kapuzen in Morgensternen)
Razorback
1 Dreadnought
Azrarl

Imps:

1 Leman Russ
Trupps mit angeschlossenen schweren Waffen
1 HQ Charaktermodell

Und den Knight Crusader

Darüber hinaus noch mehr, aber das ist soweit hängen geblieben
Grey Knight Paladine und
1HQ Charakter mit "Eigennamen" ich glaube Grossmeister Voldo (?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hängt natürlich vom Gesamtkonzept ab. Bisher bist du sehr beschusslastig, weshalb ich dir vllt zum neuen Manipulus raten könnte. Den gibt es aktuell mit 5 sicarian in einer Box.
Bei denen finde ich sinnig daraus 10 zu machen.

Je nachdem, wie groß das werden soll macht dann jedoch schon ne Battleforce Sinn.
Da ist der Onager, die skitarii, die sicarian, der engineseer drin und dazu noch mal 2 Robots mit Datasmith.
Zu den Robotern ergänzen sich meist gut Destroyer.
Und, wenn du auf Mars gehen willst vllt Cawl.

Und da das auch schon wieder ~1000 Pkt sind reicht der Tipp denke ich für die richtige Richtung
 
Meine Ideen ginge in eine ähnliche Richtung.

Die Fist of omnissiah Box und dann etwas um in den NK zu gehen und Ziele mit den Skitarii zu besetzen.

Die erwähnte Einheit, schaue ich mir Mal an, hatte ich gar nicht auf dem Schirm, danke.

Bei der Death Guard, habe ich kein Konzept gefunden, das mir taufte.
Ich hoffe das diesmal besser zu machen 🙂

Die Onager überzeugen mich soweit, bei den Robots war ich nicht sicher, aufgrund der Kosten.

Scheinen aber einen guten Ruf zu haben.

Beim Knight kann ich mich kaum entscheiden.

Lohnen da sich die NK Waffen neben den Füßen?
Ich tendiere im Moment zum Crusader

Danke für die Auskunft ?
 
Ein Robot hat 3x3 Schuss und kann dank Form verdoppelt werden. Das sind 18 Schuss pro Modell. Mal 6 Modelle maximal pro Unit macht 108 Schuss.
Sind sie durch das Marsstrategem gefüttert verursacht jede 6 ne rötliche Wunde. Versorgt man sie mit dem Elemination Maniple, dann treffen sie auf die 3+ und das Strategem triggert auf die 5+.
Ein Dominus erlaubt Trolls auf die 1. Cawl alternativ erlaubt dir alles zu rerollen.

Mit anderen Worten tötet das jedes Einheit des Spiels in einer Runde, wenn du es drauf anlegst.
Und das erklärt die beliebtheit