Wiedereinstieg meiner Freundin

Sanowahn

Testspieler
15. Januar 2013
105
8
5.751
Aloah,

nach längerer Zeit der inaktivität wollen ich und meine Freundin wieder richtig einsteigen. So wollen wir erstmal ihre alten Projekte wieder voran bringen, und da "zufällig" auch noch ihr Geburtstag war stehen nun ihre Tau wieder auf dem Plan.

Zunächst kommt erstmal die Sachen, die sie hat:

Die Start Collecting Box
1x Feuerkrieger (noch ohne diese DS8 Tonne)
1x XV8 Krisis Team
1x Hammerhai/Dornenhai magnetisiert und auch als Devilfish nutzbar

+ Der Codex (2015er Hardcover)

Jetzt kommt nur wie immer die große Frage der Ausrüstung ins Spiel: Wie bringen wir alles zu einer guten Liste zusammen, was ist sinnig mitzunehmen und vorallem: Wie rüsten wir die sechs XV8 am besten aus (Helios, Deathrain, Fireknife etc, was ist da was und was ist noch gut... ) Ich habe mich gerade schon durch den Codex gewühlt, nur bei all der Auswahl ist es schwer die Übersicht zu behalten.

Weiter ist die Frage nach der oder den Erweiterung(en): Farsight Enclave und Kauyon - sind diese ein muss oder optional.

Ich selber habe wenig bis keine Ahnung von Tau, will ihr aber helfen eine gute und solide Armee aufzubauen, welche sowohl Eigenständig als auch mit ihren Eldar funktionieren kann.

Ich bin für jede Hilfe schonmal dankbar!

LG
Sanowahn
 
Servus,

Feuerkrieger würde ich zum Anfang hin erstmal als Striker spielen. 2 volle Truppen (à 10 Mann) sollten erstmal reichen. Danach können zur Abwechslung entweder Breacher oder Kroot kommen.

Die Krisis müssen magnetisiert werden. Alles andere ist kappes und macht auf Dauer unglücklich. Dazu gibt's es tolle Turorials auch auf deutsch (sogar hier im Forum) und es ist bumseinfach. Sogar ich bekomm das hin.

Kauyon ist das Update für den 6.ed Codex. Entweder holt sie sich das und braucht dann beide Bücher (also alten Codex und Kauyon), oder sie holt sich den neuen Codex und schmeißt den alten Weg. Farsight ist nicht schlecht, aber kein must have. Da sie noch im Armeeaufbau ist geht's auch ohne und eine Option für später.

Viele Grüße
Chris
 
Wenn sie das 2015er Hardcover hat, dann ist das Update aus Kauyon nicht notwendig. Das einzige was nicht im neuen Codex gelandet ist, ist die Tidewall und selbst die Regeln gibt's glaube ich bei GW als Download.

Warzone: Kauyon wäre erst interessant, wenn es der 2013er Codex ist.

Zu den Einheiten, einer meiner Vorredner hat schon recht mit dem Magnetisieren der Crisis, man kann einfach zuviel Schönes ausprobieren als dass man die Waffen ankleben sollte.

Siehe hierzu 1.) --> http://www.gw-fanworld.net/showthre...raft-des-Sternenreichs-Magnetisieren-für-alle

2.) --> http://www.gw-fanworld.net/showthre...v88-Breitseite-mit-Magneten-modular-bewaffnen

3.) --> http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/188088-Dornenhai-modular-Magnetisieren

Ansonsten sind neben Crisis natürlich XV88 Broadsides mit Hochleistungsraketenmagazinen und XV104 Riptides mit Ionenbeschleuniger zu empfehlen. Von Gigantischen Kreaturen wie dem KV128 Stormsurge sehe ich selbst jetzt erstmal ab, auch wenn der sicher bei so manchem Spieler seine Daseinsberechtigung hat.

Das Rückgrat bilden aber für mich seit jeher die XV8Crisis und entsprechende Commander.

Was die Bewaffnung angeht, kommt es tatsächlich immer auf den Gegner dem man gegenüber steht und die Aufgaben an die man seinen Einheiten zuweist.
Schickt man einen Crisis-Trupp z.B. auf Panzerjagd, dann am besten mit 2x Fusionsblaster, sind es leichte Fahrzeuge wie Transporter oder Monströse Kreaturen, dann 2x Raketenmagazin, auch wenn die Broadsides dieses Aufgabenfeld übernehmen könnten. Sollen sie auf Dosenjagd gehen? Dann bietet sich 2x Plasmagewehr an oder wahlweise 1x Plasma und 1x Fusionsblaster.

Es gibt noch eine ganze Menge mehr an Aufgabenfeldern die für Crisis infrage kommen und ebensoviele Ausrüstungskonfigurationen. Man muss sich halt lediglich Gedanken darüber machen für welche Aufgabe man sie einsetzen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, das mit dem magnetisieren ist kein Problem, scheint leichter als bei meinen Grey Kights. Werde ich die XV8 mal durchmagnetisieren und alle Waffen somit verfügbar machen.

Der Codex enthält nicht die Tidewall, der DS8 Turret ist auch noch nicht drin und der Ghostkeel fehlt. Die Breacher-Regeln habe ich meine ich hier aus nem White Dwarf. Also kann sie den Codex erstmal weiter verwenden denke ich.

Für den Anfang dachten wir uns nun folgende Liste aus, um es mal zu testen:

(Die Unterstützungssysteme sind noch nicht drin, da müssen wir dann nochmal schauen...)

Tau Empire: Codex (2015) (Combined Arms Detachment)



  • HQ

    • Ethereal

      Homing beacon, Honour Blade, Hover Drone
  • Elites

    • XV8 Crisis Battlesuits

      MV4 Shield Drone, MV7 Marker Drone
      • Crisis Shas'ui

        3x Missile Pod
      • Crisis Shas'vre

        3x Missile Pod
    • XV8 Crisis Battlesuits

      MV4 Shield Drone, MV7 Marker Drone
      • Crisis Shas'ui

        Fusion Blaster, Plasma Rifle
      • Crisis Shas'vre

        Fusion Blaster, Plasma Rifle
    • XV8 Crisis Battlesuits

      MV4 Shield Drone, MV7 Marker Drone

      • Crisis Shas'ui

        2x Fusion Blaster
      • Crisis Shas'vre

        2x Fusion Blaster

  • Troops

    • Strike Team

      9x Fire Warrior with Pulse Rifle, MV4 Shield Drone, MV7 Marker Drone
      • DS8 Tactical Support Turret

        Missile Pod
      • Fire Warrior Shas'ui

        Pulse Rifle
    • Strike Team

      9x Fire Warrior with Pulse Rifle, MV4 Shield Drone, MV7 Marker Drone
      • Fire Warrior Shas'ui

        Pulse Rifle
  • Heavy Support

    • TX7 Hammerhead Gunships

      • TX7 Hammerhead Gunship

        Disruption Pod, Railgun with Submunitions, Twin-linked Smart Missile System


Gesamt 912 Punkte


 
Zuletzt bearbeitet:
3 Missile Pods an einem Krisis bringen nichts, die dürfen "nur" 2 Waffen abfeuern. Gebt ihen am besten noch die Multiple Zielerfassung.

Die Schilddrohnen würde ich gegen weitere Markerdrohnen tauschen und mit Drohnencontroller spielen, wegen dem besseren BF für die Drohnen. Schilddrohnen lohnen sich so leider nicht.

Gerade bei den Firewarriors würde ich die Drohnen weglassen und diese zu den Krisis tuen.

Ansonsten würde ich den Hammerhai eventuell mit Inonenkanone spiele, AP 3 und 5 Zoll Schablone ist echt nett.

Nur ein paar Vorschläge, will dir jetzt auch nicht zu viel an deiner Liste ändern.
 
Ich dachte 3 pods wären die deathrain Konfiguration... oder sind die dann mit einem normalen und einem sync MP? Ich kenne die Tau nur grob von Freundschaftsspielen, und da waren dann meist 3x die MP dran und die haben mir ordentlich zugesetzt...

Ihr dürft gerne an der Liste rumschrauben, ich habe wie gesagt nur probiert alles irgendwie unter zu bringen...
 
Wenn sie mit dreien Modelliert sind, ist das tatsächlich ein normaler und ein synchronisierter. Kann man machen, lohnt sich aber n ur in bestimmten Listen. 2x MisslePod + Target Lock, ist da solider, da du so mit den Krisis unterschiedliche Ziele angehen kannst.

Wenn Turret und Ghostkeel fehlen, dann hat sie den wahrscheinlich den 2013er Codex. Dann wird sie um, entweder Kauyon oder den neuen 2015er Codex, nicht herum kommen.

Zur MV4 sie ist in 66% aller Fälle Müll, in weiteren 33% nicht wirklich zu gebrauchen, und das letzte Prozent ist einfach nur das Korn trinkende blinde Huhn.
Wenn du den Feuerkriegern unbedingt einen Schutzschild geben willst. Nimmst du die MV36 die steht auch im 2015er Codex oder im Kauyon. Die gewährt deinenallen deinen Modellen in den Strike Teams einen 6++ Rettungswurf. In den Breachern sogar einen 5++. Ich mag die MV36 bei den Breachern sehr, bei den Strike Teams hingegen, spare ich sie mir eigentlich. Wenn ich denen Drohnen gebe, dann die klassische MV1 2 synchronisierte S5 AP5 schuss auf 18" mit Pinning, das kann man gut mal haben, wenn die Punkte dafür übrig sind, oder man mal etwas entspanntere Listen auf dem Feld haben möchte. Die haben dann sogar, theoretisch, etwas von dem Feuer-Buff des Himmlischen. Wenn auch nur auf 9". Ansonsten würde ich tatsächlich auch, eher die Punkte der Drohnen, die du den Feuerkriegern gegeben hast, für etwas anderes nutzen. z.B. dem DS8 Waffenturm. Ich habe hier mal eine zimlich geniale Idee gesehen, da wurden die aus einem alten GW Farbtöpfchen und einem Raketenset der Krisis Boxen gebastelt. sah sogar recht gut aus. Wenn du ohnehin magnetisierst. Könnte man das ja gleich mit machen.

Gemischte Waffen spielt man bei Krisis, eigentlich nicht mehr so wirklich. Es gibt Leute, die das noch erfolgreich machen ich tendiere lieber zu zwei gleichen Waffen. Und nein, 2x die geliche Waffe ist bei Tau nicht automatisch synchronisiert. 😉
Den Shas'vre spiele ich eigentlich nur, wenn ich Signatursysteme in den Krisis nutzen will. Oder wenn ich "fluffig" spielen will, etwa in Storykampagnen.

Einen 'ui in den Feuerkriegern, sollte man eigentlich immer mit einem Markerlight+TargetLock ausstatten, ehe man über Drohnen nachdenkt. Gerade Striker, die sich mit ihren Türmschen eher nicht bewegen wollen, können so die restliche Armee noch wunderbar unterstützen.