1. Edition Wiedereinstieg mit Brayherds

Live

Testspieler
04. März 2007
177
1
6.226
Guten Morgen,
Vor Jahren hörte ich mit WHF auch wenn mir die Modelle immer gefielen.
AoS macht einiges richtig und seid es Punkte gibt juckt es mich wieder richtig eine Armee auszuheben.

Entschieden habe ich mich für die Brayherds auch wenn sie noch nicht neue aufgelegt wurden jedoch sind die Modell cool und
ich möchte den ganzen Ordnungsspielern in meinem Umkreis mal etwas entgegen setzten.

Nun kann ich ohne Spielerfahrung das ganze noch nicht richtig einschätzten darum stelle ich euch mal drei Fragen:

1: Welche allgemeinen Tipps habt ihr zu den Brayherds, also welche Einheiten/Kombinationen könnt ihr empfehlen aber auch andere Tipps.
2: Wird die Liste die ich unten Poste in den meisten Spielen bestehen können?
3: Könnt ihr mir etwas über den Hintergrund der Brayherds erzählen, sind sie immer noch wie bei WHF oder verhalten sie sich nun anders ?



HEROESBeastlord (80)- Great Axe
Great Bray Shaman (100)
UNITSGors x 20 (160)- Gor Blade & Beastshield
Ungors x 20 (120)- Maul & Half Shield
Ungor Raiders x 20 (160)
Bestigors x 10 (140)
Tuskgor Chariots x 3 (180)
Tuskgor Chariots x 1 (60)

WOUNDS: 104 TOTAL POINTS: 1000 / 1000

Das soll meine erste Einkaufsliste sein mit der ich Erfahrung sammeln möchte.
Dennoch möchte ich nichts kaufen was später im Regal stehen wird.

MfG
Live
 
Beastlord (80)- Great Axe
Great Bray Shaman (100)
Kann man beide so spielen. Braucht man sowieso und sind auch gut für ihre Punkte. Meiner Meinung nach zwar eher Supporter aber dennoch gut. Ich selber spiele den Lord lieber mit 2x Axt aber das ist Geschmackssache.

Gors x 20 (160)- Gor Blade & Beastshield
Eine großartige Einheit. Pump sie aber lieber auf 30 Modelle damit sie den Bonus für Anarchie und Barbarei länger behalten. Mit 2 Nahkampfwaffen sind die aber auch nicht schlecht. In der Regel spiele ich 2-3 30er Einheiten; 2x Doppelaxt, 1x Schild

Ungors x 20 (120)- Maul & Half Shield
Ungor Raiders x 20 (160)
Die Ungors und die Raider überzeugen mich nicht. Treffen zu schlecht, sind mir eigentlich auch zu teuer und nehmen damit den Platz für die Gors weg.

Bestigors x 10 (140)
Hammer! Ab ins Gelände damit und ein mystic Shield drauf. Gerne auch 20 von denen.

Tuskgor Chariots x 3 (180)
Tuskgor Chariots x 1 (60)
Die Chariots sind eher Lückenfüller für überschüssige Punkte bei mir. Der Output ist mir da einfach nicht hoch genug.

Wir haben eine richtig schnelle Armee. All unsere Infanterieeinheiten können 6+3+1w6+1 rennen und danach noch 2w6+1 angreifen und weils noch möglich ist 3+1 nachrücken.
Die 3" mehr in der Bewegung kommen vom Schamanen. Immer wieder lustig wenn man die Gesichter der Gegner sieht nachdem man in der ersten Runde das Feld überquert hat und schon im Nahkampf ist.
Leider können aber die Chars nicht mithalten, da ihnen das Run & Charge fehlen. Also muss man aufpassen das man seinen Buffs nicht wegläuft. Leider können die Chariots auch keinen Run&Charge, was sie am Ende leider doch langsamer macht als unsere Infanterie. Aber sie sind nett um hinter der Schlachtreihe herzufahren und in Runde 3 Charaktermodelle des Gegners anzugreifen.
 
Jäger hat schon eine sehr gute Zusammenfassung gegeben. Gerade mit den Bewegungsboni ist es eine schnelle Armee.
Ungors brauch man wirklich nicht, mag zwar die Raiders wegen dem Beschuss (Gegner haben öfters auch unbegründet Angst davor), aber getötet haben sie bisher eher wenig.
Auf Gors hatte ich, vor dem GH, weitestgehend verzichtet, da die sehr schnell sterben und dadurch der Größenbonus nicht lange hält und der Battleshocktest hart ist. Mit dem GH sieht es jetzt wieder anders aus, da es Battlelinetruppen sind und demnach aufgestellt werden müssen. Da werde ich wohl auch auf einem größeren Block und einen 10er setzen, um die Anforderungen erfüllen zu können.
Streitwagen lasse ich immer alleine laufen, da sie ja ohne Unit keinen Battleshocktest machen müssen und mit einem 4er Save und 6LP relativ lange Gegner binden können, um beispielsweise eine Flanke zu sichern. Schadensoutput haben sie aber wirklich kaum (aber 60 Punkte finde ich auch echt ok).
Bestigors rocken und sollten Pflicht sein und sind die beste Einheit bei den Brayherds.

Bei den Monstern werden die Meinungen auseinander gehen und würde ich eher nach eigenem Geschmack aufstellen. Ich habe den Ghorghon von den Wayherds und finde den vom Modell echt cool und sehr stimmig (er ist so schön riesig). Es gibt aber auch Riesen (eher für Spaßspiele), Drachenoger (+shaggoth), welche ich auch stimmig finde oder Khornebestien und so weiter. Sehr Schnelle Monster sind noch centigors, welche auch gut zu Tiermenschen passen, aber spieltechnisch sind sie jetzt nicht wirklich Damagedealer...

Spiele die Brayherds echt gerne, machen Spaß und bieten mit den ganzen Möglichkeiten der von Chaos auch viele Kombinationsmöglichkeiten und haben sehr schöne Modelle.
Sie sind nicht die größten Damagedealer, sind aber sehr schnell und flexibel auf dem Spielfeld. Damagedealer kann man sich wirklich über Monster dazu holen.
hier mal meine Armee (sehr grobes Foto):
Anhang anzeigen 307016
Ghorghor/Riese/Bestigor:
Anhang anzeigen 307043
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir nicht sicher ob Monster die erste Wahl sein sollten.
Man kann ja über den Schamanen jedes X-beliebige Monster des Chaos reinholen ohne sich die Fraktionstreue zu verhageln aber das ist mit einem 9er Zauberwurf auch nicht so einfach.
Ich werde jedenfalls meine Herde weiter in Richtung Furios Brayherd oder Wildstalker Brayherd ausbauen. Das gibt ne Menge guter Boni für die Truppen... man stelle sich doch mal Bestigors mit 3 Attacken vor... am besten gegen eine große Einheit mit Banner, damit sie schon auf die 3+ treffen. Dann noch der General in der Nähe der das weiter buffen kann...
Übers Generals Handbook gibt es ja Armeeeigenschaften, Generalsfertigkeiten und Artefakte. Mein General bekommt die Krone mit der er 2x pro Runde inspirierende Präsenz abgeben kann und noch den Fürst des Krieges, was einer Einheit +1 to Hit gibt. Muss man ja nicht auf die Bestigors verwenden, macht aber Spaß... bis zu 60A mit 2+/3+ und nem 2+ bis 4+ Save (je nach Gelände und Magie). 😀
 
Bin mir nicht sicher ob Monster die erste Wahl sein sollten.
Man kann ja über den Schamanen jedes X-beliebige Monster des Chaos reinholen ohne sich die Fraktionstreue zu verhageln aber das ist mit einem 9er Zauberwurf auch nicht so einfach.
Die Fraktionstreue ist ohne eigenes Battletome ja erstmal nicht relevant. Man hat ja auch mit Monstern Zugriff auf die Boni von Chaos. Der Zauberwurf von 9 ist mir auch zu hoch.
Bin auch einfach Fan von den größeren Monsternodellen, so dass ich da auch nicht in erster Linie nach maximalen Output gehe, sondern das Armeebild stimmen muss (Und auch keine 100 Modelle bewegen muss ? )
Ich werde jedenfalls meine Herde weiter in Richtung Furios Brayherd oder Wildstalker Brayherd ausbauen. Das gibt ne Menge guter Boni für die Truppen... man stelle sich doch mal Bestigors mit 3 Attacken vor... am besten gegen eine große Einheit mit Banner, damit sie schon auf die 3+ treffen. Dann noch der General in der Nähe der das weiter buffen kann...
Wieviel Punkte spielst du normalerweise?
Die wildstalker hat ja eher hohe Anforderungen und lässt sich in kleinen Spielen kaum umsetzen. Meine lieblingsgröße nach PPC war 1000 Punkte, finde es schwierig in der GrößenOrdnung die Formationen umzusetzen. Nach GH würde ich auch gerne im 1000 Punktebereich bleiben, damit die Spiele nicht zu lange dauern.
Aber die Boni von der furios Brayherd sind schon echt gut und würden auch bei 1000 Punkte klappen. Aber ich komme ehrlich gesagt auch nicht so ganz mit meinen vorhandenen Figuren hin, um 2-3 große Gorblöcke zu stellen und müsste fast 3x10 stellen...
Bei dem Turnier in Berlin sind leider keine alten Kompendien einsetzbar, so dass ich es dort nicht testen kann.
Übers Generals Handbook gibt es ja Armeeeigenschaften, Generalsfertigkeiten und Artefakte. Mein General bekommt die Krone mit der er 2x pro Runde inspirierende Präsenz abgeben kann und noch den Fürst des Krieges, was einer Einheit +1 to Hit gibt. Muss man ja nicht auf die Bestigors verwenden, macht aber Spaß... bis zu 60A mit 2+/3+ und nem 2+ bis 4+ Save (je nach Gelände und Magie). 😀
Die Kombination hatte ich auch überlegt ?
Und wird wohl auch bei meinen ersten Spielen nach dem Handbuch eingesetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für meine Armee ja auch ein bestimmtes Bild im Kopf... 😀
Effizient ist es nun mal eine der beiden Formationen zu stellen und diese mit den Treuegeschichten zu verbessern aber eigentlich will ich auch mehr in Richtung Themenarmee gehen und da sind Monster für mich auch schon drin. Aktuell habe ich einen Ghorgon und einen Korgorath. Den Ghorgon aber noch nicht gespielt aber den Khorgorath schon. Der hat sich auch ganz gut gemacht und eine 3er Einheit Ogors gefressen.

Für die Season of War haben wir uns in unserem Laden darauf verständigt bei Allianztreue die Artefakten & Fähigkeiten zu würfeln und bei Fraktionstreue diese auszusuchen.
Würde ich also einen der dicken Jungs mitnehmen hätte ich keine Kontrolle mehr über die Treuebuffs.
Für alles nicht-kompetetive (und ich hasse es was das GH in diesem Sinne mit den Spielern anstellt) werde ich wieder auf Allianztreue gehen.

Bis jetzt sind wir bei 1000 Punkten und machen die matched Play Szenarien aus dem GH.
Meine ersten Spiele sahen bisher so aus:

1000 Punkte
2 Hero
2 Battleline
2 andere Einheiten

H - Lord 80
H - Shamane 100
BL - 30 Gors 240
BL - 20 Ungor Raiders 160
AE - 20 Bestigors 280
AE - 1 Streitwagen 60
Beschwörungspool 80 - Khorgorath

Da der Khorgorath aus dem Beschwörungspool kommt verhagelt er mir auch nicht die Treue.
Die Raiders sind eigentlich immer viel zu früh verstorben und ich kam genau einmal dazu den Khorgorath zu beschwören.
Daher habe ich dann irgendwann umgestellt:

1000 Punkte
2 Hero
2 Battleline
2 andere Einheiten

H - Lord 80
H - Shamane 100
BL - 30 Gors 240
BL - 30 Gors 240
AE - 20 Bestigors 280
AE - 1 Streitwagen 60

Werden die Spiele größer um die 1500-2000 Punkte kommen dann auch die Formationen dazu.

Wildstalker:
Lord 80
Shamane100
30 Gors - 240
30 Gors - 240
20 Gors - 160
10 Ungor Raiders - 80
10 Ungor Raiders - 80
10 Ungor Raiders - 80
10 Ungor Raiders - 80
20 Bestigors - 240
2 Chariots - 120

Mindestgröße: 940
Sinnvoll: 1500

Hier noch ein paar Kleinigkeiten die ich immer schwer im Kopf behalte:

Heldenphase
- großer Zerstörer 3" / eine Einheit +1 to Hit
- 2x Präsenz 12"
- 1x mystic Shield 18"

Bewegungsphase
- Shamane 8" Radius +3 Move
- Rennen für alle mit Banner +1"

Nahkampfphase
- Kampfeigenschaft 3" / bei 6 auf W6 +1 to Hit
- beim Nachrücken fürs Banner +1"
- Anarchie und Barbarei / je +1 für: 8" für Heros & mehr als 20 Modelle / Ergebnisse sind kumulativ (englische Warscroll/Übersetzungsfehler)

Für meine nicht-kompetetiven Spiele werde ich eine Beastmen-Khorne Themenarmee ohne Mortals anstreben. Ich finde die Idee von Tiermenschen, Khornbestien und echten Dämonen mit Dämonenprinzen als Gesamtbild furchtbar spannend.
 
Vielen Dank,
mit den ganzen Information habt ihr mir echt weiter geholfen.
Besonders werde ich darauf achten das meine Armee beim Thema bleibt.
Das die Ungors Raiders nicht so gut sind finde ich schade da man so gar keinen Beschuss hat, damit muss man aber wohl leben.
Der Dragon Ogor Shaggoth ist auf jeden Fall sein super schönes Modell vermutlich wird er irgendwann den weg in meine Reihen finden.
Bis dahin müssen die Bestigors den Schaden machen.

Könnt ihr etwas zum Hintergrund der Brayherds sagen ?

MfG
Live
 
Dem Chaos verfallene Menschen die Sex mit Ziegen hatten 😀

Naja im Prinzip sind es Menschen die u.a. mit Mutationen gebohren wurden und dann im Wald ausgesetzt wurden und in die Arme anderer Tiermenschen fallen und von denen aufgezogen werden. So wurde es jedenfalls in nem Roman beschrieben.

Ansonsten trinken sie sehr viel, feiern ihre "Siege" ausgiebig, aber sind sehr sehr selten eine größere Gefahr für befestigte Städte. Meistens raiden sie so kleine Farmen, kleinere Dörfer am meisten aber vorbeiziehende Händler und Reisende auf den Wegen durch und um die Wälder.

Sie verehren ihre sogenannten Herdensteine, an denen sie Schädel und andere Trophäen zur Schau stellen. Ihre Schamanen opfern an diesen Steinen auch regelmäßig irgendwelche Gefangenen Menschen.

Ansosnten sind sie so quasi die Erzfeinde der Waldelfen.

Wobei sich das jetzt mal nur auf das bezieht was ich aus den Büchern weiss und das is noch vor AoS.



Ich hab die Jungs allerdings bei mir auch drinne. Ich hab ne Chaoskrieger Armee und vom Background her, steht mein Anführer überhaupt nicht auf Dämonen und solch mutierte Chaosspawns ect. Das ist ihm einfach zu widerlich. Daher hat er paar Gorherden und Minotauren für sich gewonnen und paar Drachenoger samt Shaggoth. Wobei die letzteren noch nicht angeschafft sind 🙁
 
Guten Abend ich möchte euch heute mal ein Update geben.
In den letzten Monaten sind doch einige Gors durch meine Haustür gekommen so das ich
mittlerweile 1500 Punkte und mehr spielen kann.
Neben den Brayherds habe ich mir auch einen Dragon Ogor Shaggoth gegönnt weil es einfach ein super Modell ist.

Bis jetzt habe ich erst vier Spiele hinter mir, zwei davon gegen Seraphon, eins gegen Wanderers und eins gegen Stromcast.
Bis jetzt habe ich gelernt das Streitwagen wirklich wenig Schaden machen dafür aber auch einiges aus halten,
Schamanen super schnell sterben jedoch versuchen meine Gegner selten diese früh zu töten,
Gors gar nicht so viel schlechter sind als Bestigors und das Brayherds unglaublich schnell sind.

Als nächstes möchte ich noch ein paar Gors mit Schilden bauen und Stormfiends einkaufen damit diese mal richtig Schlagkraft mit bringen. Die Stormfiends sollen dabei zu aufgepumbten Gors umgebaut werden damit sie besser in die Armee passen.

Am Donnerstag steht dann das nächste Spiel an es werden wohl zwei bis drei 750 Punkte Schlachten werden.
Im nächsten Jahr kommen dann noch ein Sylvaneth Spieler und ein Ironjawz Spieler auf die Liste meiner Gegner.

Mit freundlichen Grüßen
Live
 
Hallo
ich hatte mich mal an einem Leitfaden für Tiermenschen versucht und es gibt auch ein paar
Battlereports. Einen Fehler hatte ich drin mit den Einsen wiederholen beim Trefferwurf.
Einsen dürfen wiederholt werden, da dann erst die Modis draufkommen.
Das mit eurer Regel für Allianz und Fraktionstreue finde ich einen guten Ansatz.
Gruss ew





https://www.youtube.com/watch?v=UB0RhsVo4o0