8. Edition Wiedereinstieg mit den Chaoten und ins komplette System

Dreamer

Hüter des Zinns
23. Februar 2008
2.709
11
37.816
42
Hi Leute.

Ich habe vor gut 1,5 Jahren mit dem GW Hobby aufgehört. Es gab viele schöne andere Systeme, die mir besser gefallen haben als die von GW. Was allerdings immer geblieben ist, ist die Leidenschaft zu den Chaos Figuren aus meiner Sammlung. Nachdem ich einige Armeen in der jüngsten Vergangenheit verkauft habe, weil mir entweder das neue Armeebuch nicht mehr gefallen hat, oder die neue Edition irgendwie blöd war, habe ich allerdings immer meine Kernmodelle für die KdC behalten. Nachdem ich vorhin im Keller war und nach ein paar Sachen gesucht habe die ich verkaufen will, bin ich wieder auf die KdC Modelle gestoßen und muss sagen, das sie mich wieder in ihren Bann gezogen haben. Ich weiß nicht wie die aktuelle Edition ist und kann nur sagen das ich weiß, das man eine Bewegung für Nahkampfangriffe "erwürfeln" muss, was mir überhaupt nicht zusagt (das ist bisher das Einzige was ich an der neuen Edition blöd finde), aber viel mehr weiß ich auch nicht! :lol:

Nun zu mir und meiner favorisierten Spielweise:

Ich liebe den Nahkampf und das Risiko. Deshalb habe ich früher beispielsweise immer mal gerne einen totale Energiespruch durchbekommen und mir meinen Magier damit in Fetzen gerissen, was mich aber nicht wirklich gestört hat (ich weiß, ich sollte Skaven spielen, aber das sind immer so viele Modelle 🙄). Ich schlage gerne hart zu, auch wenn ich dafür zuletzt zuschlage, was ihr an meiner Ausrüstung nachher ein wenig sehen könnt. Ich bin auch nicht so der Verfechter der wahnsinnig vielen Einheiten und der super Taktik, bei mir geht es eher straight nach vorne und dann "GIB IHM/IHR".

Mir ist egal ob ich ein Spiel verliere, es muss nur gut gewesen sein! Aber ab und zu ist ein Sieg schonmal Balsam für die gequälte Seele, was bei den Chaoten ja doch recht häufig vorkommt :lol:

Ich weiß nicht was momentan die gängige Armeegröße ist und wäre dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Ich habe erstmal eine Liste mit 2000 Punkten erstellt.

Ich zeig sie euch mal und ihr dürft sie dann zerpflücken. Ich werde nicht so wahnsinnig viele gute und sinnvolle Kombinationen drin haben. Woher ich das weiß? Ganz einfach, hier gibt es so viele Listen und auch Turnierlisten die gepostet werden und meine entspricht diesen nicht im entferntesten (zumindest habe ich keine ähnliche Liste gefunden). Ich setze genau diese Einheiten ein, weil sie mir gefallen und ich Lust habe sie zu bemalen (und ich kann kreativ sein und umbauen wie ich lustig bin - Ideen folgen weiter unten). Außerdem habe ich nicht viele Möglichkeiten andere Sachen einzusetzen, weil mir die Modelle fehlen und ich habe auch nicht wirklich die Lust und das Geld noch viel zu investieren, um was anderes aufstellen zu können. Das einzige was ich mir noch zusammenschustern könnte, wäre ein Chaosschrein und ein Todbringer, sowie evt. Chaosritter (aber nur vielleicht).

Also wäre es schön, wenn ihr mir mit genau DER unten stehenden Liste mit Rat und Tat zur Seite stehen könnt und mir Tipps gebt, wie ich diese Liste am besten zu Ruhm und Ehre führe.

Lange Rede, viiiiiieeel Sinn, hier die Liste:


*************** 1 Kommandant ***************

Chaosgeneral (geht in die Chaoskrieger)
- General
- Mal des Khorne
+ - Chaos-Runenschwert
- Gunst der Götter
- Halsband des Khorne
- Bronzerüstung des Zhrakk
+ - Moloch des Khorne
- - - > 370 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Chaoszauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
- Mal des Tzeentch
+ - Lehre des Tzeentch
+ - Drittes Auge des Tzeentch
+ - Buch der Geheimnisse
- Spruch-Homunkulus
+ - Flugdämon des Tzeentch
- - - > 225 Punkte

Chaoszauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
- Mal des Tzeentch
+ - Lehre des Tzeentch
+ - Tzeentchs Goldauge
- Energie-Homunkulus
+ - Dämonisches Reittier
- - - > 240 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

24 Chaoskrieger (Durch den General 7 breit und 4 tief)
- Mal des Khorne
- Schilde
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Klingenstandarte
- - - > 537 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

6 Chaosoger
- Mal des Slaanesh
- Chaosrüstung
- Zusätzliche Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 310 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Chaosriese
- Mal des Slaanesh
- - - > 265 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2007

(ok ich habe einw enig gemogelt, es sind 7 Punkte mehr, werden meine Gegner aber vorher erfahren und verkraften 😉 )

Hier eine kleine Erklärung zu den Einheiten, warum und wieso?

- Chaosgeneral (geht in die Chaoskrieger)

Dieses Modell ist mein liebstes im ganzen Spiel. Er sieht bombastisch aus und er muss einfach eine Megaabschlachtsau sein und das ist er mit dem Profil denke ich. Da ich ihn so übermächtig haben will, verzichte ich auf einen Meisterzauberer hingegen aller Turnierspieler, denn als Held wirkt er mir zu mickrig!

Ich möchte ihn dennoch nicht alleine rumlaufen lassen, deshalb soll er in die Krieger!

- Chaoszauberer 1 auf Flugdämon

Joa... da habe ich mir ein eigenes Modell zusammen gebaut und finde es toll und will es deshalb einsetzen. Hier kommt natürlich noch die Effektivität zum tragen, was ich ja aus diversen Armeelisten Threads schließen kann. Fragt mich nicht wie und wo ich ihn am besten einsetzen kann, das muss ich spontan entscheiden und erstmal üben.

- Chaoszauberer 2 auf däm. Reittier

Eigentlich mein zweit liebstes Modelll nach dem General auf Moloch. Der sieht einfach wahnsinnig furchteinflößend aus und das Hottehü ist der Hammer! Der ist bei mir gesetzt! Falls ich ihn in die Oger setzen darf (BITTE HELFT MIR???) würde ich das evt tun.

- 24 Chaoskrieger (Durch den General 7 breit und 4 tief)

Hmm... Ich brauche ja Kerneinheiten und ich habe noch einige meiner geliebten Zerfleischermodelle rumliegen, die ich als Chaoskrieger benutzen werde. Somit erklärt sich wohl von alleine auch das Mal und die Waffenzusammenstellung in der Ausrüstungsoption. Die Schwerter sind so groß und mächtig, das sie locker als Zweihänder durchgehen. Da ich mit den Kriegern 500 Punkte voll machen muss, habe ich ihnen auch allen möglichen Schnickschnack mit auf den Weg gegeben.

- 5 Chaoshunde

Ich habe gelesen das die immer gut sind, ob als Blocker oder Umlenker oder WAS WEIß ICH... und ich habe noch ne Menge alter Bluthunde des Khorne (die mit den großen Köpfen, die so comicmäßig aussehen) hier rumfliegen, die ich als Modelle sehr sehr mag!

- 5 Chaoshunde

Ich habe gelesen das die immer gut sind, ob als Blocker oder Umlenker oder WAS WEIß ICH... und ich habe noch ne Menge alter Bluthunde des Khorne (die mit den großen Köpfen, die so comicmäßig aussehen) hier rumfliegen, die ich als Modelle sehr sehr mag!

- 6 Chaosoger

Bei diesen Jungs kommt so ein wenig meine Leidenschaft für die Ogerkönigreiche zur Geltung. Ich habe noch 6 Standard Oger hier, die ich gerne einsetzen möchte, weil die Modelle so schick sind! Mal des Slaanesh, damit sie nicht so schnell weglaufen und damit ich ihnen SM (dabei handelt es sich allerdings nicht um das gängige Wort für die Herren in den dicken Rüstungen aus der Zukunft) Ketten und "fetisch" Anzüge verpassen kann!

- Chaosriese

Last but not least mein drittliebstes Modell in der ganzen WHFB Reihe und auch definitiv gesetzt ist der große Typ mit dem etwas gewöhnungsbedürftigen Aussehen. Auch hier gilt das Mal aus den selben Gründen, nur wird der Anzug leider eine Maßanfertigung werden, da er recht groß geraten ist, der Bursche :lol:

Ich kann euch wie gesagt nicht viel zur Taktik sagen, da ich nicht sehr viel (eher garnichts) über die Edition in der wir uns gerade befinden weiß, aber ich denke hier sind ein paar Leutchen dabei, die Lust und Zeit haben, mir ein wenig zu helfen.

Nun will ich euch nicht länger quälen, auch wenn man das als Chaosanhänger doch gerne tut!

Greetz
Dreamer
 
Hallo und willkommen zurück in der Chaoswüste! 🙂

Erstmal möchte ich dir als Themen-Mod mein Lob und meinen Dank aussprechen. Ich mag es, wenn man seine Armeeliste so detailiert erklärt und offene Fragen dazu hat. Danke 😉

Nun, wollen wir doch mal schauen, ob wir einem alten Chaoten nicht noch ein paar Tricks bei der Ausrüstung beibringen können. Was das angeht ist mir aufgefallen, dass du keinen einzigen Gegenstand aus dem Grundregelwerk drin hast, weswegen ich davon ausgehe, dass du es (noch) nicht besitzt. Also werde ich die Gegenstände aus dem Regelwerk kurz in Klammern erklären.

Chaosgeneral (geht in die Chaoskrieger)
- General
- Mal des Khorne
+ - Chaos-Runenschwert
- Gunst der Götter
- Halsband des Khorne
- Bronzerüstung des Zhrakk
+ - Moloch des Khorne
- - - > 370 Punkte
Der ist so leider nur bedingt sinnvoll. Dafür gibt es gleich meherer Gründe: 1) Mit der Bronzerüstung kann er einen MW nicht weitergeben, was neben dem Aussehen und dem Style, der einzige Grund ist einen CG mitzunehmen. Ergo muss die raus. Da er als Monströse Kavallerie in einer Infanterie-Einheit unterwegs sein soll und somit keinen "Achtung Sir!"-Wurf bekommt, braucht er einen Schutz gegen Schablonen und ähnliches. Hier würde sich die Karmesinrote Rüstung anbieten. Dazu kommt, dass er recht wenig geschützt ist, was ich durch den Talisman der Bewahrung (4+Rettungswurf) ausgleichen würde.
Alles in allem würde auf folgendes kommen:
Chaosgeneral 210 Punkte, General kostenlos, Mal des Khorne 15 Pkt., Hellebarde 8 Pkt., Schild 10 Pkt.
+ Strom der Fäulnis 20 Pkt.
+ Des anderen Gauners Scherbe 15 Pkt. (erfolgreiche Rettungswürfe jedes Modells ins Basekontakt müssen wiederholt werden), Talisman der Bewahrung 45 Pkt. (4+Rettungswurf), Karmesinrote Rüstung des Dargan 40 Pkt.
+ Moloch des Khorne 50 Pkt.
- - - > 413 Punkte

Chaoszauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
- Mal des Tzeentch
+ - Lehre des Tzeentch
+ - Drittes Auge des Tzeentch
+ - Buch der Geheimnisse
- Spruch-Homunkulus
+ - Flugdämon des Tzeentch
- - - > 225 Punkte
Bei deiner Beschreibung hattest du es schon angesprochen: Er ist ein extrem wichtiges taktisches Element in der Armee. Damit er das leisten kann, was von ihm verlangt wird, muss er allerdings besser geschützt werden. Gib ihm also das Goldauge des Tzeentch, was insgesamt einen 3+ Rettungswurf ergibt. Dazu würde ich ihm noch Markerschütterndes Brüllen geben. Dann kann er mit dem Flackernden Feuer aus der Lehre des Tzeentch, einem beliebigen anderen Spruch und dem Brüllen richtig Schaden anrichten. Ich würde ihn also folgendermaßen aufstellen:
Chaoszauberer 85 Punkte, Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt., Mal des Tzeentch 20 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch
+ Markerschütterndes Brüllen 20 Pkt.
+ Tzeentchs Goldauge 25 Pkt.
+ Flugdämon des Tzeentch 20 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Chaoszauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
- Mal des Tzeentch
+ - Lehre des Tzeentch
+ - Tzeentchs Goldauge
- Energie-Homunkulus
+ - Dämonisches Reittier
- - - > 240 Punkte
Vorab zu deiner Frage: Ja du darfst in in die Chaosoger stellen. Ich würde das Modell allerdings nicht als Magier, sondern als Erhabenen Helden spielen. Diesen kannst du dann zum Armeestandartenträger aufwerten. Dieser ist in der 8. Edition nämlich extrem wichtig geworden, da du jeden Test auf den MW mit ihm wiederholen darfst, wenn du in 12" Umkreis bist. Ergo würde ich ihn so aufstellen:
Erhabener Held 110 Punkte, Mal des Tzeentch 10 Pkt., Schild 5 Pkt.
+ Eisenfluch Ikone 5 Pkt. (6+ Rettungswurf gg Kriegsmaschinen für den Träger und seine Einheit), Talisman der Ausdauer 30 Pkt. (5+ Rettungswurf, durch das Mal des Tzeentch 4+), Bronzerüstung des Zhrakk 15 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
+ Dämonisches Reittier 50 Pkt.
- - - > 250 Punkte

24 Chaoskrieger (Durch den General 7 breit und 4 tief)
- Mal des Khorne
- Schilde
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Klingenstandarte
- - - > 537 Punkte
Da du ja meintest, dass du die Zweihandwaffen drinbehalten willst, was ich allerdings nicht empfehlen würde, da Hellebarden einen besseren Job machen, würde ich dafür sorgen, dass die Einheit auf dem Weg in NK möglichst wenig Schaden abbekommt. Das geht entweder durch das Mal des Tzeentch (am besten gepaart mit der Fluchstandarte) oder mit dem Mal des Nurgle. Die Schilde bringen dir lediglich etwas gg Beschuss, da deine Krieger ja keine drei Arme haben. Aufgrund der Modelle der Zerfleischer sind meine Überlegungen aber hinfällig, weswegen ich lediglich die Standarte ändern würde:
24 Chaoskrieger 360 Pkt., Mal des Khorne 30 Pkt., Schilde 24 Pkt., Zweihandwaffen 48 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
+ Standarte der Disziplin 15 Pkt. (+1 MW, den der General auch weitergeben kann, ergo MW10)
- - - > 507 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
Die sind immer gut, dazu gibt es nichts weiter zu sagen, außer: Wenn du sie "Beschussschirm" für deine Krieger und die Oger nimmst, was ich dir raten würde, musst du aufpassen, dass sie durch ein plötzliches Wegsterben keine Panik auslösen ... zumindest theoretisch. Modelle mit dem Mal des Khorne und des Slaanesh interessiert das nicht.

6 Chaosoger
- Mal des Slaanesh
- Chaosrüstung
- Zusätzliche Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 310 Punkte
Mit einem Wort: Stylisch! Die sieht man viel zu selten. An denen gibt's nichts auszusetzen. Außer von effizienz-technischer Seite und die ist uns ja gerade mal egal 😉

Chaosriese
- Mal des Slaanesh
- - - > 265 Punkte
Da hast du - ohne es zu wissen, nehme ich an - die bestmöglich Auswahl des Mals für den Dicken getroffen. Gerade gg Monster ist er einfach super. Du musst ihn nur irgendwie vor Beschuss schützen.

Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte und schon ein paar deiner Fragen beantwortet habe. 😉
Ansonsten: Nicht scheu sein, einfach fragen. Wir erklären gerne (da spreche ich jetzt einfach mal für die KdC-Community^^).

mfG Morr
 
Danke Morr... Das war sehr ausführlich und auf jeden Fall hilfreich!

Kannst du mir noch die aktuelle meistgespielte Punktzahl verraten?

Ich habe die Armeeliste mal ein wenig nach deinen Tipps abgeändert. Allerdings habe ich mal bei den Kriegern die Standarte drinnen gelassen, da ich sonst nicht auf die mindestanzahl der Punkte komme, die ich bei 2000 Punkten für Kerneinheiten ausgeben muss, weil ich soweit ich mir erinnere, Chaoshunde nicht in diese Rechnung mit aufnehmen darf, oder hat sich da was geändert?

Hier also die aktuelle Liste:


*************** 1 Kommandant ***************

Chaosgeneral
- General
- Mal des Khorne
- Hellebarde
- Schild
+ - Strom der Fäulnis
+ - Des anderen Gauners Scherbe
- Talisman der Bewahrung
- Karmesinrote Rüstung des Dargan
+ - Moloch des Khorne
- - - > 413 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Chaoszauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
- Mal des Tzeentch
+ - Lehre des Tzeentch
+ - Markerschütterndes Brüllen
+ - Tzeentchs Goldauge
+ - Flugdämon des Tzeentch
- - - > 205 Punkte

Erhabener Held
- Mal des Tzeentch
- Schild
+ - Eisenfluch Ikone
- Talisman der Ausdauer
- Bronzerüstung des Zhrakk
+ Armeestandartenträger
+ - Dämonisches Reittier
- - - > 250 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

24 Chaoskrieger
- Mal des Khorne
- Schilde
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
+ - Klingenstandarte
- - - > 501 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

6 Chaosoger
- Mal des Slaanesh
- Chaosrüstung
- Zusätzliche Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 310 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Chaosriese
- Mal des Slaanesh
- - - > 265 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2004

Das mit dem Riesen wusste ich tatsächlich nicht! Aber das ist ja super, das ich da wenigstens mal was effektives zustande bekommen habe :lol:

Wie würdest du dann noch erweitern? Ich könnte ja wie gesagt noch einen Todbringer zusammen klöppeln und einen Schrein! Ein paar Zerfleischer würden meinen Geldbeutel ja nicht so schröpfen, da könnte cih dann sicher nochmal 10 kaufen, um die Kernauswahl auf die richtige Punktzahl zu bekommen!

Wie und ob überhaupt, sinnvoll erweitern?
 
Die gängige Punktzahl liegt bei 2500 Punkten, also gar nicht soweit weg von dem, was du hast.^^

Wenn du den Kriegern einen Champion gibst, was du immer tun solltest, wenn du Charaktermodelle in der Einheit hast - damit die Champions die Pflichtherausforderung aussprechen können, kannst du ihnen die Standarte der Disziplin geben und bis trotzdem bei über 500 Punkten, wie in meinem Beispiel oben.^^

Der Schild beim Chaosgeneral ist wenig sinnvoll wenn er in einer Einheit steht, da die meisten Waffen, die ihn direkt einzeln beschießen dürfen eine so hohe Stärke haben, dass dir auch ein 2+ Rüstungswurf nichts bringt. Leider. Im NK kann er ihn sowieso nicht benutzen, da die Hellebarde zweihändig ist. Ich hatte es in meinem Bsp. oben aber auch nicht bedacht 🙄

Ein Todbringer und ein Kriegsschrein sind definitiv gute Erweiterungen. Wenn du kannst hole dir außerdem noch mind. 12 Infanteristen (vllt kannst du auch drei schöne Regimentsfüller bauen). Dann kannst du 2x 18 Chaoskrieger spielen. 18 ist in meinen Augen die perfekte Größe für diese Jungs, erstrecht, wenn man ohne Barbaren spielt.
 
Morr hat Dir schon viele sinnvolle Änderungen vorgeschlagen und auch Deine Argumente kann ich verstehen - der General auf dem Moloch ist einfach sau geil und die Zerfleischer passen in der Khornethema des Generals. Also was mir auffällt ist, dass Du wenig Einheiten auf dem Feld hast für diese Punktegröße. Du hast einen Kriegerblock und eine Eliteauswahl + Riese. Alles in allem fehlt Dir also etwas, damit Du nicht umgelenkt wirst und direkt zwei Einheiten in Flanke und Rücken hast.
Wenn ich Dir 5 Hunde vor die Nase stelle musst Du sie angreifen mit dem Mal des Khorne und wenn ich sie dann so hinstelle das Du schwenken musst, dann ist Deine Flanke offen für jegliche andere Einheit die von mir kommen mag. Mit den Ogern habe ich bisher noch nicht gespielt und kann dazu leider nichts sagen 🙂
Worin Morr auch recht hat ist eben Deine hohe Anfälligkeit gegen Beschuss, der Riese ist ein großes Ziel und Dein Molochgeneral ein Schablonenmagnet. Die Krieger sind zu groß, da kannst Du lieber zwei 12 Mann oder (wenn Du noch Zerfleischer kaufst) 2x 15/18 machen. 24 sind zu viele, wenn die Dir versacken in einer Einheit des Gegners dann sind die 2 Runden unbrauchbar und Dir fehlt noch mehr auf dem Schlachtfeld.
Ein Todbringer zum ausdünnen des Gegners und als Nahkampfargument ist ein sinvoller kauf und auch der Kriegsschrein ist durchaus lohnend. Auserkorene und Chaostrolle stärken Deine Elitesektion und Ritter und Trolle liefern auch magische Attacken gegen körperlose Gegner. Barbarenreiter oder auch Barbaren machen den Kern variabler und Du hast mehr Einheiten auf dem Feld, was gar nicht so schlecht ist.

Auch wenn die Einheiten die Du hast mit der Liste gut ausgerüstet sind, glaube ich das Du nicht soooo viel Spaß mit der Liste haben wirst, weil sie Dich auf die Schlachtfeld einschränkt. Aber es ist auch ein guter Grundstock um darauf aufzubauen und wieder in die Schlacht zu ziehen 🙂
 
So, nach langem Hin- und Her ist mir klar geworden, das es die Krieger des Chaos nun wirklich sein sollen (als Armee für den Wiedereinstieg). Ich habe zwischendurch im Zwergenforum gepostet und wollte evt. statt der KdC lieber Zwerge spielen, was aber finanziell nicht möglich ist, da ich mir zu viel Grundstock zulegen müsste, den ich bei den KdC einfach habe. Außerdem wollte ich die Zwerge nur spielen, weil ich die Slayer von Avatars of War so toll finde und da die Slayer nun nicht gerade die super Einheit bei den Zwergen sind, wäre das eher suboptimal :lol: Ich habe mir aber was einfallen lassen, was mir enorm viel Spaß bereiten wird!!!!

Morr und alle anderen hier haben mir ja schon einige Tipps zur Liste gegeben. Die Idee mit den Zerfleischern habe ich verworfen, da ich lieber andere Krieger hätte (entweder die normalen GW Minis oder die AoW (nicht Nurgle - die als Auserkorene, sondern die Normalen dann als Krieger))

Ich habe mit verschiedenen Optionen herumgespielt und bin zu dem Entschluss gekommen, das ich folgendes gerne spielen möchte:

1 Chaosgeneral auf Moloch
2-3 Helden (1-2 Zauberer und immer einen Armeestandartenträger auf däm. Reittier (der soll in die Auserkorenen Nurglekrieger)
1 Regiment Chaosbarbaren (gerne 20 St.)
1 Regiment Chaoskrieger (15 - 20 St.)
2x 5 Chaoshunde
1 Regiment Auserkornene (Nurgle 17 St.)
evt. Regiment Chaosoger (Mal des Slaanesh - weil ich die einfach cool finde)
1 Todbringer
1 Riese (Mal des Slaanesh - weil ich den einfach cool finde)

Es wäre toll wenn ihr mir bei der Ausrüstung und den Ausrüstungsoptionen der Charakter und der Einheiten helfen könntet.... und mir evt Tipps geben würdet, ob ich die Charaktere in die "richtigen" Regimenter eingeordnet habe...

Achso, hätte ich fast vergessen. Meine Idee mit den Barbaren ist folgende: Ich möchte die Slayer der Zwerge als Barbaren nehmen, wirkt glaube ich ganz cool in so ner Chaosarmee, wenn die entsprechend bemalt sind 😀 somit hätt eich mein Problem gelöst und muss nicht unbedingt die Zwerge sofort anfangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.... schade das die Liste wohl nicht so gut ist... aber ich bin ja auch eher ein Spieler der nach Auge spielt :lol:

Was meint ihr zu dieser Liste, ist die zumindest EINIGERMAßEN konkurrenzfähig?


*************** 1 Kommandant ***************

Chaosgeneral (geht in die Chaoskrieger)
- General
- Mal des Khorne
+ - Chaos-Runenschwert
- Gunst der Götter
- Silberstahlrüstung
+ - Moloch des Khorne
- - - > 375 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Chaoszauberer (geht in die Barbaren)
- Upgrade zur 2. Stufe
- Mal des Tzeentch
+ - Lehre des Tzeentch
+ - Drittes Auge des Tzeentch
+ - Buch der Geheimnisse
- Spruch-Homunkulus
- - - > 205 Punkte

Erhabener Held (geht in die Auserkorenen)
- Mal des Nurgle
- Schild
+ - Eiterkeule
- Bronzerüstung des Zhrakk
+ Armeestandartenträger
+ - Dämonisches Reittier
- - - > 260 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

15 Chaoskrieger
- Mal des Khorne
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Eile
- - - > 315 Punkte

Das ist der Angriffsblock 1 in der Armee. In der Mitte die Mitte halten und weghauen was das Zeug häjt.

20 Chaosbarbaren
- Mal des Khorne
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 150 Punkte

Mein Magiertaxi. Außerdem ebenfalls eine Angriffseinheit wenn nötig.

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

Umlenker/Kugelfänger etc

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

Umlenker/Kugelfänger etc


*************** 1 Eliteeinheit ***************

17 Auserkorene
- Mal des Nurgle
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Verfaultes Leichentuch
- - - > 428 Punkte

Mein zweiter schwerer Block, besonders zäh mit AST und den Nurgle Optionen (zB Banner usw)

*************** 1 Seltene Einheit ***************

Todbringer
- - - > 205 Punkte

Soll möglichst bei was wichtigem ne Fehlfunktion mit ner sechs würfeln :lol:


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1998


Hoffe das ihr diese Liste nicht zu sehr zerpflückt....
 
Kommentare füge ich in grün ein.^^
*************** 1 Kommandant ***************

Chaosgeneral (geht in die Chaoskrieger)
- General
- Mal des Khorne
+ - Chaos-Runenschwert - Das ist mMn zu teuer für das was es kann.
- Gunst der Götter
- Silberstahlrüstung - Du hast mit der Chaosrüstung und dem Moloch bereits einen 1+ RW, wieso gibst du 45Punkte dafür aus deinen RW zu verschlechtern? 😉
+ - Moloch des Khorne
- - - > 375 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Chaoszauberer (geht in die Barbaren)
- Upgrade zur 2. Stufe
- Mal des Tzeentch
+ - Lehre des Tzeentch
+ - Drittes Auge des Tzeentch
+ - Buch der Geheimnisse - Der ist schon lvl2. Du gibst auch hier wieder Punkte für etwas aus, dass du schon hast und bekommst nur Nachteile.
- Spruch-Homunkulus - Spruch-Homu und Drittes Auge sind dann vllt doch etwas viel. Lieber eine Bannrolle einpacken.
- - - > 205 Punkte

Erhabener Held (geht in die Auserkorenen)
- Mal des Nurgle
- Schild
+ - Eiterkeule - Da gibt es wesentlich bessere Auswahlen. Verpass ihm lieber einen ReW.
- Bronzerüstung des Zhrakk
+ Armeestandartenträger
+ - Dämonisches Reittier
- - - > 260 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

15 Chaoskrieger
- Mal des Khorne
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Eile
- - - > 315 Punkte

Das ist der Angriffsblock 1 in der Armee. In der Mitte die Mitte halten und weghauen was das Zeug häjt. Kann man so spielen, der Champ ist allerdings sinnfrei.

20 Chaosbarbaren
- Mal des Khorne
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 150 Punkte

Mein Magiertaxi. Außerdem ebenfalls eine Angriffseinheit wenn nötig. Ein rasendes Magiertaxi ist das denkbar schlechteste, das du aufstellen kann. Lieber mit Mal des Slaanesh und Schilden. Und kleiner. 10-15 reichen als Taxi vollkommen aus.

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

Umlenker/Kugelfänger etc Gut.

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

Umlenker/Kugelfänger etc Gut².


*************** 1 Eliteeinheit ***************

17 Auserkorene
- Mal des Nurgle
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Verfaultes Leichentuch
- - - > 428 Punkte

Mein zweiter schwerer Block, besonders zäh mit AST und den Nurgle Optionen (zB Banner usw) Das Banner ist mMn zu teuer für das was es im Endeffekt macht. Rechne das mal durch.

*************** 1 Seltene Einheit ***************

Todbringer
- - - > 205 Punkte

Soll möglichst bei was wichtigem ne Fehlfunktion mit ner sechs würfeln :lol: Beste Auswahl des Buchen mMn.^^


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1998


Hoffe das ihr diese Liste nicht zu sehr zerpflückt....

Ich hoffe ich habe nicht zu viel gepfückt...^^
 
Lol... warum ich den Rüstungswurf verschlechtern möchte? Na weil der sonst so imba ist :lol:😛 Ne, sorry... da habe ich nicht drüber nachgedacht.

Slaanesh (Barbaren) ist interessant, ich mag die Gottheit (außerdem würden mir die Zwergenslayer in Lack und Leder gut gefallen 😀)

Danke für die Tipps.... irgendwie bekomme ich keine vernünftige Liste hin. Magst du mir da mal ein bisschen unter die Arme greifen Morr? Eine Beispielliste wäre mal ganz gut... habe in den vorhandenen im Forum nicht so das richtige für mich gefunden, da ich irgendwie oftmals andere Einheiten bevorzuge, als andere Spieler...
 
1 Chaosgeneral auf Moloch
2-3 Helden (1-2 Zauberer und immer einen Armeestandartenträger auf däm. Reittier (der soll in die Auserkorenen Nurglekrieger)
1 Regiment Chaosbarbaren (gerne 20 St.)
1 Regiment Chaoskrieger (15 - 20 St.)
2x 5 Chaoshunde
1 Regiment Auserkornene (Nurgle 17 St.)
evt. Regiment Chaosoger (Mal des Slaanesh - weil ich die einfach cool finde)
1 Todbringer
1 Riese (Mal des Slaanesh - weil ich den einfach cool finde)
Anhand dieser Liste würde ich folgendes spielen:

1 Kommandant: 407 Pkt. 16.2%
3 Helden: 549 Pkt. 21.9%
6 Kerneinheiten: 691 Pkt. 27.6%
1 Eliteeinheit: 320 Pkt. 12.8%
2 Seltene Einheiten: 470 Pkt. 18.8%


Chaosgeneral, General, Mal d. Khorne, Zhw, Strom d. Fäulnis, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman d. Bewahrung, Karmesinrote Rüstung d. Dargan, Moloch d. Khorne - 407 Pkt.

Erhabener Held, Mal d. Tzeentch, Hellebarde, Eisenfluch Ikone, Nekrotische Schatulle, Rüstung d. Morrslieb, Ast, Dämonisches Reittier - 249 Pkt.
Chaoszauberer, St.2, Mal d. Tzeentch, Lehre d. Tzeentch, Bannrolle - 165 Pkt.
Chaoszauberer, Lehre d. Feuers, Drittes Auge d. Tzeentch, Rubinring d. Zerstörung - 135 Pkt.

19 Chaoskrieger, Mal d. Khorne, Hellebarden, M, S, Banner d. Ewigen Flamme - 362 Pkt.
10 Chaosbarbaren, Mal d. Slaanesh, Schilde, M, C - 72 Pkt.
30 Chaosbarbaren, Mal d. Slaanesh, Flegel, M, S - 172 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Speere, Wurfspeere - 85 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.

6 Chaosoger, Mal d. Slaanesh, Chaosrüstung, Zhw, M - 320 Pkt.

Chaosriese, Mal d. Slaanesh - 265 Pkt.
Todbringer - 205 Pkt.

Insgesamt: 2497
 
@Tonik: Meine Rede, aber das wurde gekonnt ignoriert 😛 😀

Das wurde nicht ignoriert, nur dezent überlesen 😛 da ich nicht vor habe (im Moment jedenfalls nicht) wahnsinnig viel Geld in die Truppe zu stecken, da ich erstmal schauen möchte, ob mir WHF überhaupt noch/wieder gefällt. Deshalb nehme ich erstmal das was vorhanden ist (und ergänze sinnvoll mit Infanterie die günstig zu bekommen ist) und konzentriere mich erstmal darauf!

Deshalb ist deine Liste Morr zwar bestimmt gut, aber ich wollte gerne Auserkorene spielen und weniger Barbaren... Maximal 20 wenn möglich...
 
mit 20 barbis wirst du aber nicht glücklich da sie dir zu schnell/leicht durch beschuß ausgedünnt werden und im nahkampf nicht mehr wirklich was reißen können. also ich würde dir mindestens 30 vorschlagen.

ich kann verstehen das man da nicht so viel investieren möchte aber dann würde ich den general nicht auf ein moloch setzen weil der dir auch zu schnell weggeschossen wird.
 
Danke euch für die rege Teilnahme und die Tipps. Es ist interessant wie weit die Meinungen anscheinend auseinander gehen.

Vielleicht sollte ich erstmal kleiner anfangen. Ich konzentrieremich also erstmal auf eine 1250 - 1500 Punkte Armee. Da werde ich den Khornegeneral auf Milch wohl nicht unter bekommen, aber das passt schon.

Ich habe nun (nachdem ich etwas Geld ausgegeben habe) folgendes zur Verfügung: (ich kann also erstmal nur aus diesem Pool schöpfen):

Diverse Kommandanten und Helden Modelle, von allem was dabei, kann also alles gespielt werden.

17 Nurglekrieger (AoW)
10 Chaoshunde

6 Chaosoger

Riese
Todbringer

Kann man daraus was machen?