Armeeliste Wiedereinstieg mit den Käfern

Pestratte

Aushilfspinsler
18. Mai 2011
36
0
4.961
Hallo zusammen,

nach einer kleinen Abstinenz und Ruhepause (Prüfungen etc.) möchte ich nächsten Monat mal wieder ins geschehen eingreifen und mir die 7. anschauen. Den neuen Codex hab ich schon mal zwischendurch durchgeblättert und fand erstmal wieder erstaunlich, das die Top Modelle des letzten Codex schlechter gemacht wurden..naja alles was den Verkaufszahlen hilft... xD

Zur Einstimmung erstmal meine kleine übersicht an vorhanden Modellen. Ja die Ausrüstung ist supoptimal aber wenn man günstig an fertige rankommt xD


---------- HQ (2) ----------

Schwarmtyrant (200 Punkte)
- Sensenklauen, Sensenklauen, Flügel

3x Tyrantenwache (150 Punkte)
- 3x Sensenklauen

Alphakrieger (140 Punkte)
- Neuralfresser
- Melee Bio-weapon (Paar Hornschwerter)

---------- Standard (7) ----------

6x Tyranidenkrieger (215 Punkte)
- 6x Sensenklauen
- 5x Basic Bio-weapon (5x Säurespucker)
- Basic Bio-cannon (Biozidkanone)

14x Symbionten (256 Punkte)
- Symbiarch ()

10x Symbionten (140 Punkte)

26x Termaganten (104 Punkte)
- 26x Stachelfäuste

10x Termaganten (40 Punkte)
- 10x Bohrkäferschleuder

Tervigon (195 Punkte)
- Sensenklauen, Stachelsalve

24x Hormaganten (120 Punkte)

---------- Elite (3) ----------

3x Zoantrophe (150 Punkte)

Toxotrophe (45 Punkte)

Liktor (50 Punkte)

---------- Sturm (2) ----------

3x Venatoren (90 Punkte)

20x Gargoyles (120 Punkte)

---------- Unterstützung (3) ----------

Carnifex-Rotte (260 Punkte)
- Carnifex (Sensenklauen, Sensenklauen)
- Carnifex (Sensenklauen, Monstrous Bio-cannon (Schwere Biozidkanone))

2x Biovore (80 Punkte)

Alpha-Trygon (230 Punkte)
- Sensenklauen, Sensenklauen

---------- Befestigungen (1) ----------

Aegis Verteidigungslinie (100 Punkte)
- Vierlings-Flak

______________________________________________
2685 Punkte

Als Liste dachte ich so an 1,5k Punkte, das ist ne schöne Größe mmn.

Jetztt bleibt nur die Frage offen, was macht man mit den vorhandenen und was ist einfach ein muss zum neu kaufen (und was kost mich der Spaß insgesamt xD).

Meine erste Liste:
Tyraniden (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Der Schwarmherrscher (285 Punkte)
- Kriegsherr

3x Tyrantenwache (150 Punkte)
- 3x Sensenklauen

---------- Standard (4) ----------

3x Tyranidenkrieger (110 Punkte)
- 3x Sensenklauen
- 2x Basic Bio-weapon (2x Säurespucker)
- Basic Bio-cannon (Biozidkanone)

20x Termaganten (80 Punkte)
- 20x Stachelfäuste

10x Termaganten (40 Punkte)
- 10x Bohrkäferschleuder

18x Hormaganten (90 Punkte)

---------- Elite (3) ----------

Zoantrophe (50 Punkte)

Zoantrophe (50 Punkte)

Toxotrophe (45 Punkte)

---------- Sturm (2) ----------

Harpyie (135 Punkte)
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone

Schwarmdrude (155 Punkte)

---------- Unterstützung (3) ----------

Biovore (40 Punkte)

Biovore (40 Punkte)

Alpha-Trygon (230 Punkte)
- Sensenklauen, Sensenklauen

______________________________________________
1500 Punkte

Überlegung hierbei: Es fehlen genau 3 Modelle Kosten belaufen sich auf rund 150€ + - und ich kann weiterhin meine Tyrantenwachen einsetzen, die mir ans Herz gewachsen sind.
Synapsen sind halt gut verteilt, durch die Zoas hinten, Alpha vorne und Schwarmi der sich so langsam seinen Weg bahnt, bei Bedarf halt noch die Krieger die Lücken in der Synapse ausgleichen können.
Ja.. ich hab mit den neuen Regeln respekt vor dem Verhalten xD

Was sagt ihr dazu?

komplettes umstellen? Einheiten einschmelzen und die entstandene Kugel über den Tisch rollen? xD

- - - Aktualisiert - - -

Achja, Gegner unbekannt und stärke der Listen sollte schon schlagkräftig, jedoch nicht super augemaxte Turnier Liste sein.
 
Ich finde die Liste ist durchaus gut ausgewogen und schlagkräftig. Durch den Schwarmherrscher sollte der Alphatrygon recht zuverlässig in Runde 2 kommen und den Gegner nerven.
Durch den Schwarmherrscher mit 3 Wachen hast du auch erstmal ne Bank was die Synapse angeht.
Toxotrophen sind praktisch immer gut und einzelne Zoantrophen erhöhen deine zur Verfügung stehenden Warpenergiepunkte.
Termaganten würde ich mittlerweile nicht mehr mit Stachelfäusten spielen. In der sechsten konnte man sie ja noch ganz gut nutzen um FMCs zu Absturztests zu zwingen. Da es jetzt aber nur noch einen Absturztest pro Runde gibt lohnen sich die Stachelfäuste nicht wirklich. Da könntest du dir evtl. ein paar ganz normale Ganten besorgen.
Auch gern gespielt werden 10er Trupps mit Mischbewaffnung. Vorne stehen dann immer die 5 Standardganten und hinten 5 mit Neuralfresser. Die vorderen können dann gerne ins Gras beissen und die Neuralfresser sorgen für Feuerkraft.
Allerdings fehlt es dir ein wenig an schnellen Bodentruppen. Zwar können Drude und Harpyie auch schnell zu einem MZ gelangen, aber der Gegner wartet nur darauf, dass die mit den beiden Brummern in den Gleitflug wechselst und eine Runde warten musst ehe du in den Nahkampf kannst.
Hier würden sich z.B. Venatoren (immer mit Zangenkrallen) empfehlen. 6 Stück kosten 210 Punkte und können durch den Schwarmherrscher nochmal ordentlich gepusht werden.
Mit Monsterjäger z.B. können die auch einen Phantomritter ins Schwitzen bringen. Sollten alle ankommen und den Ritter angreifen, dann macht das 30 Attacken -> 20 Treffer -> 3,33 rüstungsbrechende Wunden (eine 6 beim Verwunden verwundet dank Rüstungsbrechend unabhängig vom Widerstand) und durch Monsterjäger die nicht erfolgreichen Verwundungswürfe wiederholen -> 2,77 rüstungsbrechende Wunden. Macht zusammen 6 LP-Verluste -> Phantomritter futsch. Ist natürlich blanke Theorie, aber grade durch ihre 12" Bewegung finde ich sie einfach klasse.
 
Hallo Vulk4an,

erstmal vielen Dank für die mühe und die Schreibarbeit. Das mit der Mischform wäre evtl. noch eine gute Möglichkeit...zuhause erstmal in den Bits rumstöbern...notiert xD Die Frage bei den Venatoren bzw. eher bei den 210 Punkten...woher nehmen? Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich der A-Trygon aber generell würde ich mir eher durch den Kopf gehen lassen, ob sich der Tausch lohnt... Alternativenergie wären: eine Wache und eine Zoa und die Krieger raus = 210 aber ob das im Sinn des Erfinders ist?
 
Ja, woher die Punkte nehmen, wenn nicht stehlen?
Genau das frage ich mich bei meinen Listen auch immer wieder.
Ich persönlich würde die Harpyie dafür auswechseln, da du mit den beiden Biovoren schonmal 2 gute Anti-Infanterie Schablonen hast und die Harpyie für mich persönlich einfach zu sehr unter den Änderungen der siebten Edition gelitten hat.
Eine ihrer großen Stärken war / ist ja der Iniabzug für den Gegner. Allerdings kann man nun nach dem Wechseln des Flugmodus nicht mehr direkt angreifen, so dass eine Harpyie eigentlich dauerhaft in der Luft sein sollte. Zu Fuß ist sie doch schon recht zerbrechlich.
Dazu evtl. eine Wache oder Zoantrophe und ein paar Ganten rausschmeissen und die Venatoren finden ihren Platz.
Am besten probierst du die Venatoren einfach mal aus. Wenn sie gar nicht zu deinem Spielstil passen, dann kannst du sie ja auch einfach weglassen.
Sollte dein Gegenüber auch Proxies zulassen, so könntest du die Venatoren durch Krieger darstellen und je nach Zufriedenheit welche kaufen oder eben nicht. 😀