8. Edition Wiedereinstieg mit den neuen Armee Buch

Old Faithful

Tabletop-Fanatiker
07. März 2013
5.914
3.961
37.321
Moin

Ich hab meine Echsen zuletzt kompetiv mit den vorigen Armee Buch semi gut gespielt und hab seit dem Release des neuen AB meine Echsen eingemottet .
Ich kenn die Armee Mechanik , Synergien und einige kompetive Builds und möchte nach möglichkeit erst wieder Harte Spiele und dann später vlt Turniere bestreiten .
Nun da ich kaum noch Geld mehr ins Hobby pumpen kann / will weiss ich nicht ob es sich sonderlich lohnt Echsen zu spielen .
Ich hab nichts vom neuen Zeug ( Bastilodon , Raptodaktylus , Terradons , BCMs ) und nur ein Stegadon.
Ansonsten hab ich alles andere und das in grossen Mengen .

Also frage an euch lohnt es sich noch oder soll ichs lassen .
Ich weiss wohl das Echsen nicht die beste Armee ist , aber das hat mich noch nie aufgehalten .

Ich brãuchte eine zündende Idee oder Inspiration um die Echsen wieder kompetiv spielen zu können nur fãllt mir nichts ein .

Ich könnte bei Bedarf ne Liste posten was aber ohne OC schwer zu entziffern sein dürfte .
 
Mmh mist ich kann denn OC nicht mit mein derzeitigen Schreib Medium benutzen .;(
Ich werde das dann auf die Tradionelle Weise machen müssen .

Hier mal mein Bestand .
Wäre schõn wenn jemand beurteilen könnte ob mir was elementares fehlt ...

Kommandanten
- Slann
-Hornacken auf Kampfechse

Helden
- 2 Skink Schamanen
Hornacken AST

Kern
ca 65 Sauruskrieger mit 2 Kommandos ( Musiker , Champ , Standarte )
30 Skink Plänkler
30 Skinks

Elite
30 Tempelwachen mit vollen Kommando
7 Saurus Kavalaristen

Selten
2x Salamander mit Treiber
Ehrwürdiges Stegadon mit Maschine der Gõtter

Ich poste heute Abend eine 2500 Liste für anspruchsvollere Spiele.
 
Du solltest dir noch 6-9 Terradons anschaffen, ansonsten ist alles wichtige schon da.

Eine "Standard"Liste der Echsen sieht zB so aus:

*************** 2 Kommandanten ***************
Slann Magierpriester, General
+ Harmonische Konvergenz
+ Kanalisierungsstab
+ Armeestandartenträger
+ Lehre der Weißen Magie
- - - > 370 Punkte

Saurus Hornnackenveteran, Leichte Rüstung
+ Piranhaklinge, Stärketrank, Dämmerstein, Verzauberter Schild
- - - > 249 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Saurus Hornnacken, Zweihandwaffe
+ Kampfechse
+ Rüstung des Schicksals
- - - > 154 Punkte

Skink-Schamane
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre der Bestien
- - - > 90 Punkte

Skink-Schamane
+ Kubus der Dunkelheit
+ Lehre der Bestien
- - - > 95 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
35 Sauruskrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 415 Punkte

10 Skink Plänkler, Wurfspeere und Schilde
- - - > 70 Punkte

10 Skink Plänkler, Wurfspeere und Schilde
- - - > 70 Punkte

10 Skink Plänkler, Wurfspeere und Schilde
- - - > 70 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
3 Teradonreiter, Wurfspeere
- - - > 105 Punkte

3 Teradonreiter, Wurfspeere
- - - > 105 Punkte

24 Tempelwachen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 376 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Ehrwürdiges Stegadon, Geschärfte Hörner
- - - > 250 Punkte

1 Salamander
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2499
 
Danke für die Liste Morr .
Sieht schon mal sehr interresant aus .

Ich hab gestern Nacht mal eine Liste per Kopf rechnen erstellt und bitte um Kritik .
2500

Kommandanten
Slann 380 Pts
-Harmonische Konvergenz
-Meister der Mysterien
-Kanalisierungsstab
General mit Weisser Magie

Hornacken Veteran 239 Pts
-Schild
-Zweihandwaffe
-Kampfechse
-Dãmmerstein
-Krone der Herrschaft
Tank

Helden

Skink Schamane 95 Pts
- Bann Rolle
Bestien Lehre

Skink Schamane 90 Pts
-Quango Ei
Bestien Lehre

Saurus Hornacken 100 Pts
-Leichte Rüstung
-Schild
-Flammenbanner
AST

Kern
25 Saurus Krieger 305 Pts
-Musiker
-Standartentrãger
-Bruterster

25 Saurus Krieger 305 Pts
-Musiker
-Bruterster
-Standarte

Skink Plänkler 70 Pts
Skink Plänkler 70 Pts

Elite
25 Tempelwachen 380 Pts
-Musiker
-Bruterster
-Standarte

Selten
Salamander 84 Pts
-Treiber

Salamander 84 Pts
-Treiber
Ehrwürdiges Stegadon 300 Pts
- Maschine der Gõtter
 
Hallo Old Faithful,

vorab muss ich sagen, dass ich bin kein Turnierspielerin bin und deshalb zu der Effektivität der Liste auf Turnieren wenig sagen kann.
Möchte aber versuchen zu helfen und habe da ein paar kleine Anmerkungen/Fragen an deine Liste.

Skink Schamane 90 Pts
-Quango Ei
Bestien Lehre
Finde das Quango Ei für den Schamanen nicht sonderlich glücklich, da man mit dem Schamanen eigentlich eher nicht in den Nahkampf möchte.


Hornacken Veteran 239 Pts
-Schild
-Zweihandwaffe
-Kampfechse
-Dãmmerstein
-Krone der Herrschaft
Tank
Dein Hornnackenveteran kann den Effekt des Schildes im Nahkampf nicht nutzen, da er eine Zweihandwaffe trägt. Würde ihm stattdessen lieber Leichte Rüstung geben, wenn du ihn einen 1+ Rüstung geben möchtest.


Saurus Hornacken 100 Pts
-Leichte Rüstung
-Schild
-Flammenbanner
AST
Wieso einen 2. HN als AST ausgeben? Es sei den du möchtest 2 HN spielen. Aber dennoch würde ich auch dann dem Slann als AST empfehlen.



Persönlich finde ich 25 Sauruskrieger nicht so spielstark. Bei Armeen mit Beschuss wie z.B. die Zwerge kann es passieren, dass das "kleine" Regiment einige Verluste hinnehmen musss bis du in den Nahkampf kommst bzw. wenn du durch eventl. verpatzte Paniktest überhaupt in den Nahkampf kommst.
 
@Morr:

Ich muss paar Verständnisfragen zu deiner geposteten Liste stellen .

Wofür sind eigentlich die 2 verschiedenen Hornacken .
Der HN Veteranen soll wahrscheinlich Monster und Multiple LP Dinge jagen oder ?
Und was soll der Hornacken Held tun ?

Warum bekommen die Plänkler keine Blasrohre ?
Blasrohre haben doch bessere Kadenz oder überseh ich was elementares ?

Teradons sollen Kannonen jagen denk ich nur frag ich mich ob die gg den hohen W der Kannonen klar kommen .

@Dunkelelfin:
Zum Thema HN AST .
Man hat mir mal gesagt der HN sei ein stabiler AST und soll zusätzlich etwas Output mitbringen .
Ebenfalls lenkt er vlt etwas vom Slann ab und man verliert bei Zauberpatzer nicht AST und General .
Ich weiss leider nicht ob das so stimmt und wüsste gern von dir warum ein Slann AST sein sollte . 🙂

Was wäre eine bessere Grösse für Saurus Krieger Trupps ?
@all
Sorry Leute das ich so intensiv nach hake , ich hab zu lange kein WHF gespielt und muss quasi alles neu erlernen . 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Old Faithful,

kann dir jetzt als Antwort nur meine bescheidene Meinung bieten 😉
Also habe den AST Slann aus folgenden Gründen: da ich den Slann ab 2500+ Punkte spiele, habe ich dann meistens auch einen Trupp Tempelwachen dabei, damit besteht er automatisch jeden Achtung Sir Wurf. So ist er vor Beschuss geschützt.
Der AST Slann hat 1 Moralwertpunkt mehr (habe leider ein Moraltestproblem)
Slann kann man durch die Disziplinen der Alten relativ gut schützen. Seele aus Stein ist bei Kontrollverlust sehr nützlich, Transzendente Heilung kann bei LP Verlusten wieder auffüllen.

Natürlich ist das keine Garantie, denn bei der Dimensionskaskade hilft nur beten, dass bei dem W6 eine 3+ herauskommt 😉

Ein HN AST, kann kein Achtung Sir würfeln, kann also direktes Ziel von Beschuss sein. Bei viel Pech auf deiner Seite, verlierst du in der Schussphase dann deinen AST. Eine Mitechse hatte leider dieses Pech 🙁 Gut, aber da brauchst du keine Angst vor Kontrollverlust haben.

100% sicher, dass dein AST nicht flöten geht wirst du wahrscheinlich nicht haben :/

Zu der Sauruskriegerfragen: Persönlich finde ich 30+ Sauruskrieger lohnenswert, aber ich spiele eben sehr auf Nahkampf mit einem großen Block. 😉
 
Hallo Old Faithful,

mein Sohn hat seine Echsen immer mit großen Blöcken (Tempelwachen, Sauruskriegern und Sauruskavallerie) sowie 2 Stegadons nebeneinander gespielt und damit zu 90% selbst den KdC das Wasser in die Augen getrieben. Das ganze andere Zeugs hat sich meist als völlig nutzlos erwiesen.

Wenn 2 Stegadons, möglichst noch mit der Sauruskavallerie( mit integr. Hornnacken) kombiniert, in eine Einheit Chaosritter rauschen, kann man regelrecht die Panilk in den Helmschlitzen der "dunklen Jungs" erkennen. Auch große Blöcke Auserkorene oder Chaoskrieger werden da sehr nachdenklich.

Ob das mit dem neuen AB alles noch so möglich ist, kann ich leider nicht sagen. Wir haben das Hardcover-Bilderbuch verweigert da einem eh mit jedem neuen Buch etwas wichtiges weggenommen wird.

Grüße