Wiedereinstieg mit Malifaux

Obed_Marsh

Erwählter
14. Januar 2010
571
0
8.236
SO da ich nun wieder mit Malifaux starten möchte und auch kann (lange Krankheitsgeschichte) würd ich gerne wissen was ich denn für die 2nd Edi alles brauche.

Das ich die Stat cards meiner alten Minis brauche ist mir schon klar aber reicht es wenn ich Crossroads und das kleine Regelheft habe? also stehen alle modelle in Crossroads drin oder brauch ich doch das Core book?

So wie ich gesehen habe braucht McMourning keine Body Parts mehr also brauch ich auch keine "marker" mehr um zum darstellen wie viele Parts er trägt. Gibts noch andere Marker die weggefallen sind, grad durch neue Modellregeln oder Shemes/Strategies?
 
Was du brauchst hängt ein Stück weit davon ab was du an Modellen hast.

Als Grundstock für den Wiedereinstieg brauchst du:

Das kleine Regelbuch.
Statcards für deine Modelle (vermutlich Resser Wave I + II Box)
Scheme Marker (Gibt es als kostenlosen pdf download)

Du brauchst weder das große Regelbuch, noch Crossroads. Außer natürlich, du möchtest alle Modelle kennen. Dann brauchst du allerdings beide Bücher. Mc Mourning arbeitet mit Gift. Ich stelle Gift mit kleinen grünen Würfeln dar, dass könntest du natürlich auch anders lösen. Rechne aber damit, dass du auch durchaus mit 10 Giftmarken auf einem ansammeln kannst.

Nützlich sind auch andere Hilfsmittel, meißt legal und kostenlos online erhältlich:

Scheme und Strategys in Kartenform (pdf download) z.b. oder summoning cards, die dir sagen was du flippen musst um Modell x zu beschwören. Stöber einfach mal im Downloadbereich von Wyrd, die haben da ne Menge tolle Sachen im Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Statcards werd ich Arcanisten, Gilde, Rezzer und Outcast brauchen ;-)

naja möchte eigentlich schon alle Modelle kennen da ich eben auch lange nicht mehr gespielt habe und gerne auch die neuerungen kennen will und die neuen Master (kenne eigentlich nicht mal die von Storm of the Shadows). Das er nun Giftmarken braucht ist mir bekannt aber das ist kein problem.

Den Downloadbereich hab ich schon entdeckt ;-) aber dennoch danke
 
naja dann hast du die Option entweder die beeiden Bücher zu nehmeen oder eben einfach alle Arsenal Decks die dich interessieren... da gibts pro Fraktion 2 Sets, wenn du beide Kaufst hast du alle Modelle und alle Upgrades als Karten da. Vorteil: du brauchst sie eh um alte Modelle nachzurüsten... im Wyrdshop kannst du sehen welche Figurenkarten in welchem Arsenaldeck drin sind und etwas planen... die Bücher sind Optional für Fluff und co. Man kommt aber bestens mit dem kleinen Manual und den Statcards klar.

Meine Empfehlung: besorg dir die Decks die du am ehesten brauchst zu Beginn und spiel los... wenn du dann später nachrüstest kauf dir die weiteren Decks...
 
Naja will halt dann auch sobald meine crews soweit fertig sind eh henchman werden bei mir in der Region da ich da paar Möglichkeiten hätte und auch paar die Interesse dran haben, von dem her wäre fluff und ähnliches auch nicht verkehrt. Aber denke Fürn Anfang reicht das kleine Regelbuch und die Decks. Kleine Frage nebenbei: Kann ich Rusty Alyce eigentlich noch mit Ramos spielen?
 
Naja will halt dann auch sobald meine crews soweit fertig sind eh henchman werden bei mir in der Region da ich da paar Möglichkeiten hätte und auch paar die Interesse dran haben, von dem her wäre fluff und ähnliches auch nicht verkehrt. Aber denke Fürn Anfang reicht das kleine Regelbuch und die Decks. Kleine Frage nebenbei: Kann ich Rusty Alyce eigentlich noch mit Ramos spielen?

@Ramos / Rusty: Nein, dass geht nicht mehr.
 
Ah gut zu wissen aber denke Mitspieler hab ich im Moment genug wo Interesse haben wo es auch denke ich wirklich auch anfangen. Ansonsten überrede ich meine Frau dazu, hat auch schon bei P&P geklappt dann krieg ich das auch noch hin 😀

muss eher mal schauen wie ich jetzt die Schememarker mache, da ich ja sogesehen keine Schatzkisten oder Dynamitfässer mehr brauche aber noch genug Bitz für sowas rumfahren habe....