"Wiedereinstieg " mit Preussen

Old Faithful

Tabletop-Fanatiker
07. März 2013
5.914
3.961
37.321
Moin

Ich überleg momentan wieder etwas Dystopian Wars zu spielen und bin mir unsicher ob ich in der aktuellen Edition was mit mein Modell Pool kompetiv reissen kann .
Ich hab mich schon eingelesen und bin etwas erschüttert das mein Modell Pool jetzt ziemlich generft wurde und ich wahrscheinlich nicht um Neukäufe drum herum komme wenn ich in kompetiven Spielen auch mal gewinnen möchte oder seh ich das zu schwarz .
Wies aussieht gibt es aber keine Einzelblister mehr und nur noch Boxen mit Preisen von 40 E aufwärts oder ?
Ich persönlich find die Preise zwar angemessen hab aber imo wenig bis gar kein Geld fürs Hobby .

Ich hätte folgende Modelle und weiss imo nichts damit anzufangen .
1Blucher
1Emperor
1Rhine
1 Imperium
1Gewitterwolke
1Metzger
4 Hussar
3 Reiver
4 Pflicht
3 Stolz
9 Arminius
7 Saxxony

Zuletzt spielten wir Spiele von 750 - 1500 .

So jetzt noch mal die Frage kann man mit denn Pool etwas kompetiv reissen oder soll ichs lieber lassen ?
 
Lifegiver schrieb:
Klaro kannst Du damit spielen und gewinnen, das sind alles gute Schiffe.

Hmm da hab ich wohl einiges fehl interpretiert , ich dachte halt das weniger Boarding Crews , abschwãchen der Waffen bzw ummüzung zu Teslawaffen mit "abhängigkeit "zu Speerschleudern , Punktkosten erhöhung irgendwie negativ seien .
Ebenfalls hat mich die Zusammenfassung der V2 Preussen hier im Forum etwas verunsichert weil da viele alte Schiffe als schwach oder schlechter bezeichnet wurden.
Aber wenn alle Fraktion so konsequent angeglichen wurden bin ich ja beruhigt . 🙂

Was mich noch interressiert .
Ich hab gelesen das Speerschleudern welche die Königsberg Klasse ( ?) zB benutzt Teslawaffen bufft bzw denn Schaden erhöht , nun frag ich mich ob die für Harte Spiele nötig ist oder ob das nur spielerei ist .

Was mich auch interressiert ist ob es irgendwelche " Pflicht Picks " gibt .
Ich mein der Elbe Carrier ( der Dreadnought Träger ? ) sei ziemlich gut und ebenso Kaiser Karl Klasse und Ulan Klasse .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Plusse in den Völkerbeschreibungen beziehen sich nicht auf die Spielstärke. Alle Fraktionen sind schwächer im Entern geworden, nicht nur Preußen. Als Ausgleich haben Preußen an Feuerkraft und Stabilität gewonnen. Ich persönlich halte Preußen für eine der spielstärksten Fraktionen. Die Teslawaffen sind auch nicht auf Speerschleuder-Abhängigkeit "umgemünzt" worden, die sind genauso stark wie früher und den sehr guten Bonus gibt es obendrauf.

Pflichtpicks, nun in mittleren und größeren Spielen würde ich immer Speerschleudern einpacken um die Feuerkraft zu erhöhen. Ich persönlich finde die Königsberg am besten zum Markieren, da sie relativ schnell ist und ihre Speerschleuder mit 360° alles anvisieren kann, die Würfelzahl ist auch ganz gut und fällt mit Schaden nicht so schnell ab wie Waffen die linken müssen. Die Speerwurf finde ich für ihre Punkte auch super u.a. zum markieren, man muß sie aber vorsichtig einsetzen. Die Elbe ist mit zu lahm und trägt ein rotes Fadenkreuz auf der Stirn, wenn sie heilankommt wird sie aber unangenehm. Als Träger mag ich den Rhine am liebsten, der ist relativ billig und seine Tesla-Breitseiten sind gegen markierte Ziele richtig pervers stark. Die Kaiser Karl ist super und ein schönes flexibles Admiralsschiff für mittelgroße Spiele, durchaus die Anschaffung wert, imho zwar kein Pflichtpick aber nah dran. Die Uhlans sind sicher nett, ich mag die Reivers aber lieber weil sie wirklich billig sind, small targets auf 4+ treffen und für ihre Punkte hohe Feuerkraft entwickeln wenn sie es zwischen den Gegner schaffen, imho die besten Kreuzer im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt für die Preussen auch Boxen, die weniger als 40€ kosten, z.B. die Raiding Flotilla, die ich mir wahrscheinlich auch noch zulegen werde, da sind zwei Königsberg Schlachtkreuzer, 4 Zerstörer und 5 Korvetten drin.
Aber die ganz große Box lohnt sich wohl definitiv, besonders auch weil die von dir vorhin genannten Einheiten(die gut sein sollen), allesamt in ihr enthalten sind.
Die einzelnen Schiffe kannst du mittlerweile beim Spartan Games Shop kaufen, sind aber etwas teurer.